Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Wann meßt ihr nachts den BZ??
Mitglied

Beiträge: 1179
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Wann meßt ihr nachts den BZ??
12 Jan. 2011 16:02jetzt oute ich mich auch einmal als Rabenmutter.
Ich kann an 2 Händen abzählen, wie oft ich meine Tochter nachts gemessen habe, und ihre Erstmanifestation liegt schon beinahe 6 Jahre zurück.
Wir haben auch gesagt bekommen, dass es weder für das Kind noch für die Eltern gut ist, sich unter normalen Umständen (d.h. das Kind ist gesund), die Nächte um die Ohren zu schlagen. Und daran habe ich mich gehalten.
Es macht bei meiner Tochter auch keinen Sinn nachts zu messen. Hätte sie einen Unterzucker, würde sie nichts zu sich nehmen. Hat sie einen höheren Wert, könnte ich sie auch nicht korrigieren, sonst hätte sie vielleicht 1-2 Stunden später einen Unterzucker.
LG Lili
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 80
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2008
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Wann meßt ihr nachts den BZ??
12 Jan. 2011 16:10Wir haben zwar gelernt das auf einen UZ in der Nacht der nicht behandelt wird, meist ein ÜZ resultiert weil der Zucker aus den Muskeln dann zum Einsatz kommt, aber das hätte ja zur Folge das auch wieder eventuell Keton gebildet wird.
Also würde ich meinen nachts nicht messen, weil er so schlechte Werte hat könnte ich gar nicht schlafen aus Angst ihn morgens bewusstlos im Bett vorzufinden.
LG Andrea
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Aw: Wann meßt ihr nachts den BZ??
12 Jan. 2011 16:56Ich muss gestehen , wir gehören zu denen , die Nachts nur bei Bedarf messen.
Allerdings sind wir auch schon fast 5 Jahre dabei .
Wir hatten 3x nachts einen schweren UZ (also nicht mal einen in 1 Jahr;) ).
Wir sind davon wach geworden , da Christopher gekrampft hat und dabei laut geschrien hat. 2x war es als wir nach normales Basal gespritzt haben (hohe Wirkkurve nach ca.6-8 Std). Das letze mal haben wir schon Analoges Langzeitbasal gespritzt , aber er hatte am nächsten Tag einen Magen-Darminfekt, da sind bei uns die Werte immer sehr niedrig (nur wussten wir das abends ja noch nicht).
Das Hypokit haben wir nur einmal benutzt , danach sind wir auch vorsichtshalber zum KH gefahren ,aber gleich nach der Visite am Morgen wieder nach Hause.
Trotzdem schlafe ich nachts gut, oder vielleicht gerade deswegen ?!?
Ich weiss ,wenn etwas ist, werde ich das mitbekommen.
Übrings kann Christopher sich am nächsten Tag an nichts mehr erinnern.
Wir messen auch ca. 23 Uhr und wenn etwas nicht stimmt mess ich um kurz nach 4Uhr, da ich dann eh aufstehen muss .
Er schläft dabei selig weiter und obwohl er inzwischen schon 8 Jahre ist, misst er sich Nachts nicht selber :silly:
Ich hoffe , bei Euch klappt es auch bald mit ruhigere Nächte !!!
LG Maike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 933
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Aw: Wann meßt ihr nachts den BZ??
12 Jan. 2011 17:04Aaaaaaber Neuigkeit:) : Laut Dia-Ambulanz heute ist das nächtliche Aufstehen für mich erstmal nicht mehr nötig, da wir a) die Basaldosis reduzieren und b) das Mahlzeiteninsulin abends ebenfalls runterfahren. Dafür haben wir heute einen Novopen Junior bekommen, weil der ja auch 0,5er Schritte kann. Bisher konnten wir nur volle Einheiten spritzen. Hach schön:)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 1179
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Wann meßt ihr nachts den BZ??
12 Jan. 2011 17:05 - 12 Jan. 2011 17:06meine Tochter hatte nur einmal einen schweren UZ und das tagsüber. Das liegt jetzt etwa 1,5 Jahre zurück. Wobei ich hier auch nur Flüssigzucker verwendet habe. Der Hypokit vermodert im Kühlschrank :woohoo:
Wenn sie zur letzten Spritze um 23h zwischen 120 und 160 hat, ist es bei der Menge Basal, die sie bekommt (0,5 I.E.), relativ ausgeschlossen, dass sie einen UZ nachts hat. Schwieriger wird es, wenn sie über 200 liegt und bei der letzten Spritze auch noch korrigiert werden muss, dann kann es eher sein, dass sie nachts stärker runterkommt.
Liegt sie bei 100 oder etwas darunter, reduziere ich das Basal um die Hälfte.
Liegt sie bei 75 oder weniger, setze ich das Basal aus.
Damit bin ich bisher gut gefahren und werde das auch weiterhin so beibehalten.
LG Lili
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Aw: Wann meßt ihr nachts den BZ??
12 Jan. 2011 17:09Markus ist ja schon 12 Jahre alt und geht meist so gegen 21.00 Uhr ins Bett, wenn da der BZ höher als 180 mg/dl ist dann messe ich vor dem schlafen gehen so gegen 23.30 Uhr 24.00 Uhr nochmal nach und sollte ich da eine Korrektur spritzen, dann stehe ich um halb vier nochmals auf. Er spritzt sein Lanzeitinsulin um 21.00 Uhr (Levemir, 12 IE) und korrigiert mit Novorapid (1IE senkt seinen BZ um 100 mg/dl) ab 200 mg/dl, wobei sein Zielwert von der Dia-Praxis auf 150 mg/dl gesetzt wurde. Ich persönlich finde diesen Wert zu hoch aber im Moment gehts nicht anders, da seine Werte komplett durcheinander sind. Ich stehe bestimmt zwei, dreimal die Woche auf um zu kontrollieren wie seine Werte nachts sind, bei uns sind nicht die UZ das Problem sondern eher, dass Markus oft Werte über 200 mg/dl in der Nacht hat

lg Tanja
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 1179
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Wann meßt ihr nachts den BZ??
12 Jan. 2011 18:29wir hatten unseren Dia-Doc auch mal gefragt, ob es Sinn machen würde, das Basal von 19h und 23h zusammenzufassen und beim Zubettgehen um 21h zu spritzen. Er meinte, das könne man versuchen, die Gefahr einer Über- bzw. Unterzuckerung in der Nacht sei allerdings viel höher.
So haben wir halt um 23h eine Messung und eine Spritze und ansonsten eine ruhige Nacht.
LG Lili
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 393
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Aw: Wann meßt ihr nachts den BZ??
12 Jan. 2011 18:51Wir messen immer so gegen 23 Uhr, wenn wir zu Bett gehen. Ist der Wert "erfreulich", heisst es für mich durchschlafen

Um den Verlauf des BZ´s und die Basalrate ggfs. zu verändern, messe ich gegen 2 - 3 Uhr nachts(so wurde ich vom KH informiert und dies habe ich auch in entsprechender Diabetes-Literatur gelesen).
Bei Krankheit messe ich allerdings häufiger.
Auf gute Nächte, liebe Grüße
fiene.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 1048
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Wann meßt ihr nachts den BZ??
12 Jan. 2011 19:46Wenn´s gut läuft, messe ich auch nicht - aber das ist leider bisher die Ausnahme!

Obwohl auch wir gelernt haben, wir sollten eigentlich durchschlafen!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Aw: Wann meßt ihr nachts den BZ??
12 Jan. 2011 20:57Wir messen den BZ immer zu 19:30 Uhr das ist die Zeit in der wir das Langzeit Insulin spritzten (seid Montags nun Nachts nicht mehr)dann messe ich den BZ Bewar ich ins Bett gehe. Jedoch kann es auch sein das ich ihn schon eine Stunde später wieder messe vorallem wenn meine kleine unruhig schläft oder schwer Atmet, da sie Nachts sehr weit runter geht und teilweise in sehr großen Schritten. Ich messe auch wenn mich das gefühl überkommt du musst jetzt messen, bisher hat der "Mutterinsikt" immer recht behalten. Wenn Ihr wwert aber relativ ok ist messe ich ihren Wert je nach ausgangswert um zwischen 2 und 3 Uhr. wenn sie zu niedrig ist gebe lasse ich sie ca. 100 Ml Trikmalzeit zu sich nehmen -.- auch wenn ich dachte das habe endlich ein ende mit dem Nächtlichen Trinken. Mit Ihren noch nicht einmal 2,5 Jahren würde sie nicht verstehen warum sie eine BE essen soll und ich habe die erfahrung gemacht das sie nach 100 ml Trinkmalzeit relativ gut bis zum Morgen durchkommt.

Durchschlafen was ist das eigentlich? :gaehn:
Natürlich ist es nicht gut die kleinen Fingerchen zu perforieren aber ich messe lieber einmal öfter, und schlafe dann in meinen Schlafenspausen beruhigter.
Grüßle
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.