Gegenregulation
Elisabeth
Benutzer
Beiträge: 194
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1996
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Benutzer
Gold Schreiber
Beiträge: 194
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1996
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Gegenregulation
16 Nov. 2010 19:25
Hallo Ihr Alle,
Georg scheint nun entgültig aus der Remi raus zu sein. Der Basalbedarf steigt und steigt.Die Werte auch. Nun bastle ich schon länger an der Basalrate rum.Tagsüber scheint jetzt alles passend zu sein.
Die letzten zwei Nächte bin ich aber kaum zum Schlafen gekommen, weil der BZ verrückt gespielt hat.
Gegen 22.30 war alles in Butter. Zwei Stunden später steigend und dann trotz Korrektur kaum im Zaum zu halten.Trotz gesteigerter Basalrate plus prozentualer Erhöhung. Erst gegen 5.00 hat die Korrektur angeschlagen.Dann war alles wieder o.k.Die gängigen Störfaktoren konnte ich ausschließen.
Kann es sein das das eine Gegenregulation ist? Wann hat dann der UZ dann etwa statt gefunden? Gibt es da eine Faustregel, so nach dem Motto: UZ 3 Stunden später BZ extrem hoch oder so?
Bisher hatte ich noch nie das Vergnügen einer Gegenregulation wissentlich zu begegnen.Taucht so was erst in der beschriebenen Heftigkeit auf, wenn die Remi vorbei ist?
Wielange dauert das Ganze dann, bis der BZ wieder sinkt?
Hoffentlich bringen eure Antworten Licht ins Dunkel.Mir geht es echt .....bei dem Schlafmangel und den hohen Werten.
LG Elisabeth
Georg scheint nun entgültig aus der Remi raus zu sein. Der Basalbedarf steigt und steigt.Die Werte auch. Nun bastle ich schon länger an der Basalrate rum.Tagsüber scheint jetzt alles passend zu sein.
Die letzten zwei Nächte bin ich aber kaum zum Schlafen gekommen, weil der BZ verrückt gespielt hat.
Gegen 22.30 war alles in Butter. Zwei Stunden später steigend und dann trotz Korrektur kaum im Zaum zu halten.Trotz gesteigerter Basalrate plus prozentualer Erhöhung. Erst gegen 5.00 hat die Korrektur angeschlagen.Dann war alles wieder o.k.Die gängigen Störfaktoren konnte ich ausschließen.
Kann es sein das das eine Gegenregulation ist? Wann hat dann der UZ dann etwa statt gefunden? Gibt es da eine Faustregel, so nach dem Motto: UZ 3 Stunden später BZ extrem hoch oder so?
Bisher hatte ich noch nie das Vergnügen einer Gegenregulation wissentlich zu begegnen.Taucht so was erst in der beschriebenen Heftigkeit auf, wenn die Remi vorbei ist?
Wielange dauert das Ganze dann, bis der BZ wieder sinkt?
Hoffentlich bringen eure Antworten Licht ins Dunkel.Mir geht es echt .....bei dem Schlafmangel und den hohen Werten.
LG Elisabeth
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mommy
Benutzer
Beiträge: 12
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Benutzer
Junior Schreiber
Beiträge: 12
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Gegenregulation
16 Nov. 2010 22:40
Hallo,
das Gefühl kenn ich, obs n Hypo war weiss ich nicht, aber meiner Erfahrung nach ist fehlende Basalrate extrem korrekturbedürftig (viiieeel Insulin) . Und wenn dann in der Basalrate über zwei drei Stunden was zu wenig ist, merkt man es halt auch noch mit 2h Verzögerung (zumindest bei Humalog).
Einer der Gründe, warum ich mich fürs Real-Time interessiere, dann weiss man wenigstens obs n Hypo war oder das Infusionssset "versagt" hat.
Gruß
Mommy
das Gefühl kenn ich, obs n Hypo war weiss ich nicht, aber meiner Erfahrung nach ist fehlende Basalrate extrem korrekturbedürftig (viiieeel Insulin) . Und wenn dann in der Basalrate über zwei drei Stunden was zu wenig ist, merkt man es halt auch noch mit 2h Verzögerung (zumindest bei Humalog).
Einer der Gründe, warum ich mich fürs Real-Time interessiere, dann weiss man wenigstens obs n Hypo war oder das Infusionssset "versagt" hat.
Gruß
Mommy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
DerAndre
Mitglied
Beiträge: 302
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2006
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Mitglied
Platinum Schreiber
Beiträge: 302
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2006
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Gegenregulation
17 Nov. 2010 06:27
Hallo Elisabeth.
Da fehlt wann was wohin gespritzt. Ein paar Werte fehlen auch noch.
Und ganz Wichtig, Dein Sohn ist in der Pubertät, das ist nicht zu unterschätzen
was den Achterbahneffekt der Werte und die Reaktion auf das Insulin angeht.
Gruß
André
Da fehlt wann was wohin gespritzt. Ein paar Werte fehlen auch noch.
Und ganz Wichtig, Dein Sohn ist in der Pubertät, das ist nicht zu unterschätzen
was den Achterbahneffekt der Werte und die Reaktion auf das Insulin angeht.
Gruß
André
Gruß
André
André
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Andrea Sch
Benutzer
Beiträge: 872
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Benutzer
Diamant Schreiber
Beiträge: 872
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Gegenregulation
17 Nov. 2010 12:43 - 17 Nov. 2010 12:44
Hallo Elisabeth,
mein Sohn hatte diese Woche zum ersten mal eine "nachweisliche" Gegenregulation. Er kam um 22.00 auf wackeligen Beinen nach unten und konnte kaum mehr reden. Er hat sich nur noch aufs Sofa fallen lassen und wir haben ihm sofort Traubenzucker gefüttert, den hat er glücklicherweise noch gegessen. Wir haben einen BZ von 31 gemessen. Er hat 3 BE gegessen, eine BE hebt den BZ im Normalfall bei ihm um 50 an, also hätte er bei ca. 180 landen müssen. Um 2.00 habe ich kontrolliert, da hatte er dann aber 310 :ohmy: Da dürfte also ziemlich sicher eine Gegenregulierung stattgefunden haben.
Im Gegensatz zu Eurem Fall hat sich dieser hohe Wert aber ganz leicht wieder nach unten korrigieren lassen! Ich habe nur einmal ganz vorsichtig korrigiert, mit weniger Insulin als beim "normalen" Korrekturfaktor notwendig gewesen wäre.
Die Situation, die Du beschreibst kenne ich aber auch. Tagsüber ist alles in Butter und nachts steigt der BZ trotz erhöhter Basalrate und mehreren Korrekturen. Erst gegen Morgen ist der BZ in den Griff zu bekommen. Wir haben dieses Phänomen in ganz unregelmäßigen Abständen immer wieder einmal.
Vielleicht gibt es ja wirklich einen Zusammenhang mit Hormonschüben in der Pupertät? Wenn der Anstieg jede Nacht stattfindet, würde ich die Basalrate nachts weiter erhöhen-natürlich mit Kontrollmessungen.
LG
Andrea
mein Sohn hatte diese Woche zum ersten mal eine "nachweisliche" Gegenregulation. Er kam um 22.00 auf wackeligen Beinen nach unten und konnte kaum mehr reden. Er hat sich nur noch aufs Sofa fallen lassen und wir haben ihm sofort Traubenzucker gefüttert, den hat er glücklicherweise noch gegessen. Wir haben einen BZ von 31 gemessen. Er hat 3 BE gegessen, eine BE hebt den BZ im Normalfall bei ihm um 50 an, also hätte er bei ca. 180 landen müssen. Um 2.00 habe ich kontrolliert, da hatte er dann aber 310 :ohmy: Da dürfte also ziemlich sicher eine Gegenregulierung stattgefunden haben.
Im Gegensatz zu Eurem Fall hat sich dieser hohe Wert aber ganz leicht wieder nach unten korrigieren lassen! Ich habe nur einmal ganz vorsichtig korrigiert, mit weniger Insulin als beim "normalen" Korrekturfaktor notwendig gewesen wäre.
Die Situation, die Du beschreibst kenne ich aber auch. Tagsüber ist alles in Butter und nachts steigt der BZ trotz erhöhter Basalrate und mehreren Korrekturen. Erst gegen Morgen ist der BZ in den Griff zu bekommen. Wir haben dieses Phänomen in ganz unregelmäßigen Abständen immer wieder einmal.
Vielleicht gibt es ja wirklich einen Zusammenhang mit Hormonschüben in der Pupertät? Wenn der Anstieg jede Nacht stattfindet, würde ich die Basalrate nachts weiter erhöhen-natürlich mit Kontrollmessungen.
LG
Andrea
Valentin (08/1998, D seit 04/2006, Accu Check Combo seit 2009, Novorapid)
Letzte Änderung: 17 Nov. 2010 12:44 von Andrea Sch.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Manu98
Benutzer
Beiträge: 379
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Benutzer
Platinum Schreiber
Beiträge: 379
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Gegenregulation
17 Nov. 2010 12:59
Hallo,
Manuel ist 12 und solche nächtlichen, teilweise schwer zu korrigierenden Spitzenwerte haben wir immer wieder- auch unsere Docs haben bisher alle unsere Vermutung bestätigt- Wachstums- und "Pubertätshormone", welche ja vermehrt nachts ausgeschüttet werden! Leider ist das ja nicht kontinuierlich jede Nacht so, also kann ich auch nicht prophylaktisch reagieren- also bleibt nur zu hoffen, dass die Pubertät nicht allzulange dauert, damit wir irgendwann mal wieder durchschlafen können- ist ja fast so, wie 5-6 Jahre Stillen :woohoo: :blink: :S
Lg, Heike
Manuel ist 12 und solche nächtlichen, teilweise schwer zu korrigierenden Spitzenwerte haben wir immer wieder- auch unsere Docs haben bisher alle unsere Vermutung bestätigt- Wachstums- und "Pubertätshormone", welche ja vermehrt nachts ausgeschüttet werden! Leider ist das ja nicht kontinuierlich jede Nacht so, also kann ich auch nicht prophylaktisch reagieren- also bleibt nur zu hoffen, dass die Pubertät nicht allzulange dauert, damit wir irgendwann mal wieder durchschlafen können- ist ja fast so, wie 5-6 Jahre Stillen :woohoo: :blink: :S
Lg, Heike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
DerAndre
Mitglied
Beiträge: 302
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2006
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Mitglied
Platinum Schreiber
Beiträge: 302
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2006
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Gegenregulation
17 Nov. 2010 13:08
Mach Dir mal keine Sorgen.
Die Pubertät hört bei Männern erst mit mitte dreissig auf :laugh:
Die Pubertät hört bei Männern erst mit mitte dreissig auf :laugh:
Gruß
André
André
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Manu98
Benutzer
Beiträge: 379
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Benutzer
Platinum Schreiber
Beiträge: 379
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Gegenregulation
17 Nov. 2010 19:39
@ Andre,
ich habs mir fast gedacht
Aber VIELLEICHT hat er ja bis dahin ne Freundin, die die Nachtdienste übernimmt :laugh:
Schönen Abend noch, Heike
ich habs mir fast gedacht
Aber VIELLEICHT hat er ja bis dahin ne Freundin, die die Nachtdienste übernimmt :laugh:
Schönen Abend noch, Heike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Iris77
Benutzer
Beiträge: 22
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1996
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Benutzer
Schreiber
Beiträge: 22
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1996
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Aw: Gegenregulation
18 Nov. 2010 21:09
Hi, hab da mal ne Frage!
Messt ihr jede Nacht den BZ? Wenn Robin abends einen guten Wert hat und vorher nicht rumkorrigiert werden musste, messen wir nachts nicht. Allerdings haben wir auch das Problem das er mit 150 in die Nacht geht und einmal morgens mit 100 und einmal mit 200 rauskommt. Und dann sind da die kleinen Lichtblicke und er geht mit 130 in die Nacht und kommt mit 126 raus .Aber es ist kaum nachzuvollziehen warum.
Gruß Iris
Messt ihr jede Nacht den BZ? Wenn Robin abends einen guten Wert hat und vorher nicht rumkorrigiert werden musste, messen wir nachts nicht. Allerdings haben wir auch das Problem das er mit 150 in die Nacht geht und einmal morgens mit 100 und einmal mit 200 rauskommt. Und dann sind da die kleinen Lichtblicke und er geht mit 130 in die Nacht und kommt mit 126 raus .Aber es ist kaum nachzuvollziehen warum.
Gruß Iris
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Miri.M.
Benutzer
Beiträge: 340
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Benutzer
Platinum Schreiber
Beiträge: 340
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Aw: Gegenregulation
18 Nov. 2010 21:19
Iris77 schrieb:
Hallo Iris,
ich messe jeden Abend bevor ich ins Bett gehe. Das ist immer
zwischen 23:00 und 00:00 Uhr. Ganz selten stehe ich nachts mal
auf, das dann meistens wenn Emma krank ist oder irdendeine
Speise sehr schwer zu schätzen war. Einmal war es ein kandierter
Apfel, der mich die ganze Nacht auf Trab gehalten hat um ein
Abrutschen in die Hypo zu verhindern... :blink:
Bei einigermassen "normalen" Abendwerten stehe ich nicht extra
auf. Aber das letzte Messen bevor ich schlafe, gehört immer dazu.
LG Miriam
Messt ihr jede Nacht den BZ?
Hallo Iris,
ich messe jeden Abend bevor ich ins Bett gehe. Das ist immer
zwischen 23:00 und 00:00 Uhr. Ganz selten stehe ich nachts mal
auf, das dann meistens wenn Emma krank ist oder irdendeine
Speise sehr schwer zu schätzen war. Einmal war es ein kandierter
Apfel, der mich die ganze Nacht auf Trab gehalten hat um ein
Abrutschen in die Hypo zu verhindern... :blink:
Bei einigermassen "normalen" Abendwerten stehe ich nicht extra
auf. Aber das letzte Messen bevor ich schlafe, gehört immer dazu.
LG Miriam
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Iris77
Benutzer
Beiträge: 22
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1996
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Benutzer
Schreiber
Beiträge: 22
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1996
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Aw: Gegenregulation
18 Nov. 2010 21:30
Ok, um 24 Uhr bin ich schon in der Tiefschlafphase
Robin geht schon fast später ins Bett. Aber ich halte es auch so,
wenn viel Sport oder schlechte Werte oder Krankheit messe ich auch nachts.
Gruß Iris
Robin geht schon fast später ins Bett. Aber ich halte es auch so,
wenn viel Sport oder schlechte Werte oder Krankheit messe ich auch nachts.
Gruß Iris
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: WebAdmin, EgonManhold, mibi74, Wenke
Ladezeit der Seite: 0.554 Sekunden