Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
was sind ketone genau
Mitglied

Beiträge: 35
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2006
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
was sind ketone genau
13 Aug. 2009 11:01ich bin grad total hilflos.
Tom hatte gestern einen Wert von 380 gepaart mit starker Übelkeit.
Da hatte ich einen Ketonetest gemacht 3+++, Hilfe was mach ich jetzt
sowas hatten wir noch nie. Habe ihn dann runterkorrigiert hat auch funktioniert.
Keton war am Nachmittag normal. Gestern abend dann wieder auf 1+
Heute morgen wieder auf 1+ obwohl Blutzucker auf 57 war und ne Stunde später wieder auf 2+.
Was sind Ketone woher kommen diese, was mach ich jetzt.
bin für jede Hilfe Dankbar.
liebe Grüsse
Elke
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 1179
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:was sind ketone genau
13 Aug. 2009 14:19 - 13 Aug. 2009 14:20zum einen gibt es sogenannte Hunger-Ketone. Die entstehen, wenn jemand eine Diät macht oder z.B. ein Magen-Darm-Infekt vorliegt und nichts gegessen werden kann. Der Körper verstoffwechselt das Fett, da sonst nichts zur Verfügung steht, um Energie zu gewinnen und dabei entstehen die Ketone.
Die andere Situation: Wenn man TYp1-Diabetiker ist und nicht genügend Insulin da ist, um den vorhandenen Zucker zu verwerten, greift der Körper wiederum auf die Fette zurück. Folge: Ketone.
In diesem Falle: Viel Wasser trinken, um die Ketone auszuspülen und auf ausreichende Insulin-Zufuhr achten.
LG Lili
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 2941
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:was sind ketone genau
13 Aug. 2009 16:14ich empfehle dir dringend eine vernünftige Schulung zum Diabetes (Diabetes-Klinik oder Diabetes-Schwerpunktpraxis), die die Ketoazidose (Definition, Ursache, Vermeidung, Behandlung) mit beinhaltet.
GRuß, Egon M.
Häufig geben meine Beiträge nicht meine persönliche Meinung wieder, sondern beruhen auf Tatsachen bzw. fachlich anerkannte Meinungen....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 35
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2006
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:was sind ketone genau
13 Aug. 2009 20:37was ich nicht verstehe..... wenn der Körper zu wenig Insulin hat, dass er auf die Fette zurückgreift. Ich dachte das passiert bei Unterzucker......
Mein Problem ist auch dass ich nicht nachvollziehen kann wie es dazu kommen konnte....... Tom seine Werte waren soweit ok, Nachts hatte er dann 200 was ich runterkorrigiert habe und am Mogen waren es dann fast 400.
Ich begreife es einfach nicht.
lg
Elke
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 35
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2006
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:was sind ketone genau
13 Aug. 2009 20:40soll ich mich jetzt persönlich angegriffen fühlen??????
war meine Frage etwa dumm????
Tom ist im November letzes Jahr an Diabetes 1 erkrankt, sicher hatten wir in den 3 Wochen Krankenhausaufenthalt alle möglichen Schulungen und Ketone ist auch angesprochen worden. Ich habe es in meinem Ordner abgeheftet aber leider konnte ich mir nicht alles merken.
Sorry wenn meine Frage soooooo dumm war.
Elke
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 336
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2000
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:was sind ketone genau
13 Aug. 2009 21:51Ich glaub nicht,das du dich von Egon persönlich angegriffen fühlen solltest.
Da Ketone eine sehr ernstzunehmende Begleiterscheinung des Diabetes sein kann,wundert es auch mich ein wenig,das ihr von der Klinik/Doc kein Korrekturschema/Verhaltensmaßnahmen bei Ketonen erhalten habt.
Ich würde dir dann auch anraten,dich schnellstmöglichst mit der Klinik/Doc in Verbindung zu setzen.
Gruß Ulrike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 35
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2006
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:was sind ketone genau
13 Aug. 2009 23:46 - 13 Aug. 2009 23:49ja dieses Schema haben wir schon, habe Tom ja auch runterkorrigiert aber mit normaler Insulinrate und nicht doppelt, da er sehr empfindlich reagiert. Meine Frage ist woher kommt das, was ist das genau und wie kann ich es das nächste Mal vermeiden, wenn ich nicht die Ursache kenne. Wir können es nicht nachvollziehen, warum. Heute waren wir im Krankenhaus um das Blut untersuchen zu lassen, soweit ist fast alles wieder in Ordnung noch ein bisschen sauer aber alles ok. Tom geht es ja auch gut.
Der Arzt konnte uns aber auch nicht erklären warum, er meinte halt das kann passieren. Wie soll ich das für die Zukunft versuchen zu vermeiden wenn ich nicht weiss wie es entstanden ist oder was die Ursache dafür war.
Ich dachte ich schreibe hier meine Frage im Forum um ein paar Antworten zu bekommen. Ansonsten habe ich niemanden den ich Fragen kann. Wenn meine Frage doof war tut es mir leid

Ich bin einfach nicht allwissend, wollte nur ein bisschen Hilfe haben, ich dachte dass das Forum dafür da ist, dass man auch mal dumme Fragen stellen kann.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 1179
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:was sind ketone genau
14 Aug. 2009 10:20niemand greift Dich an und dumme Fragen gibt es nicht.
Es ist halt nur so, dass Ketone quasi Abfallprodukte sind, die den Körper vergiften/übersäuern. D.h. sie müssen in jedem Falle weg. Ob es nun daran liegt, dass die Einstellung des Insulins nicht stimmt oder kurzzeitig nicht gestimmt hat (beispielsweise wegen eines Infektes) kann/soll Dir Euer Dia-Doc sagen. Der sollte es am besten wissen.
LG Lili
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 35
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2006
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:was sind ketone genau
14 Aug. 2009 10:32
Danke für Deine netten Worte. Ich habe noch ein bisschen gegoogelt um was rauszubekommen.......
Ja leider ist unser Dia-Doc den ganzen August in Urlaub

darum habe ich auch leider niemanden den ich sonst Fragen kann.
lg Elke
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 2941
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:was sind ketone genau
14 Aug. 2009 15:23 - 14 Aug. 2009 15:24ich versuche immer, meine Antworten und allgemeinen Kommentare so zu formulieren, dass sich niemand angegriffen fühlen muss.
Deine Fragen z.B. zu der Ursache der Ketonbildung/Ketoazidose zeigen allerdings, dass du einges dazu nicht weißt. Das ist jetzt auch nicht als Vorwurf gedacht, sondern eine neutrale Feststellung. Ich weiß auch, das dieses Thema häufig in den Schulungen etwas zu kurz gerät. Also keine Schuld bei dem Geschulten - sondern wenn, dann eher bei den Schulenden.
Nun kurz zum fachlichen Bereich:
Eine Ketoazidose auf Grund des Diabetes entsteht dann, wenn (fast) kein wirksames Insulin mehr im Körper zur Verfügung steht. Dann kann die Glucose aus dem Blut nicht in die Muskelzellen, die sie als Energielieferant benötigen. Der Körper versucht dann durch Fettabbau Energie zu gewinnen. Dieser Fettabbau ist ohne Insulin aber auch nicht vollständig möglich. Bei diesem unvollständigen Fettabbau entstehen saure Zwischenprodukte = das Azeton (die Ketonkörper).
Das (lebens-)gefährliche daran ist nicht der dann erhöhtre BZ-Wert, sondern die Übersäuerung des Blutes / des Körpers. Diese bewirkt alle möglichen Verschiebungen im sogenannten Elektrolythaushalt, die zu lebensgefährlichen Zuständen führen können.
Zur selbständigen Behebung (z.B. durch die Eltern) dieses Zustandes, gibt es entsprechende Anleitungen von den Diabeteseinrichtungen. Im Zweifelsfall wird empfohlen, sofort in eine Klinik zu gehen und die Ketoazidose dort auf der Intensivstation behandeln zu lassen.
Das muss dann nicht eine Diabetesklinik sein, sondern eine Klinik möglichst mit einer Intensivstation.
Gruß, Egon M.
Häufig geben meine Beiträge nicht meine persönliche Meinung wieder, sondern beruhen auf Tatsachen bzw. fachlich anerkannte Meinungen....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.