Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Toilettengang beim Kleinkind...
Mitglied

Beiträge: 62
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Toilettengang beim Kleinkind...
27 Aug. 2008 00:27Ich finde, die Kinder mit Pumpe haben es echt schwer - sie sind echt gehandicapt. Marian würde gerne selber die Hose ausziehen, allein schon, weil er es im Kindergarten auch muss. Aber wohin mit der Pumpe?? Zur Zeit klemmt sie mit dem Gürtelclip am Hosenbund und würde mit der Hose auf den Boden fallen. Wenn ich dabei bin, klemme ich sie für den Zweck an den Pulli - aber das kann er ja nicht selber.
Natürlich könnte ich die Pumpentasche nehmen, die dann am Bauch bleibt, wenn die Hose unten ist. Aber irgendwie ist die Pumpentasche im Weg, wenn man auf dem Klo sitzt... Auch im Kindergarten hat sie sich nicht so als praktikabel gezeigt.
Deshalb meine Frage: wie habt ihr das gehandhabt? Vielleicht hat ja jemand einen guten Tip für mich??
LG
Martina
Martina
mit Marian (* 01.06.2005)
- DM seit 01.12.2006 -
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 352
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2001
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:Toilettengang beim Kleinkind...
27 Aug. 2008 06:50als Pauline noch so klein war und die Pumpe sowie noch nicht alleine betätigen konnte und durfte, hatten wir einen kleinen Pumpenrucksack vom Medtronic. Da hängt nichts im Wege, die Pumpe ist gut gepolstert auf dem Rücken, sie hat damit sogar Purzelbäume geschlagen.
Vielleicht wäre das erstmal eine Möglichkeit für euch.
Annette
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 62
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:Toilettengang beim Kleinkind...
27 Aug. 2008 10:10Ansonsten ziehe ich den Rucksack nicht so gerne an - das hat aber keine praktischen Gründe, sondern geht bei mir allein um Aussehen. :blush: Jetzt könnt ihr mich alle steinigen - aber ich möchte nicht, dass jeder sofort sieht, dass Marian "anders" ist als andere Kinder. Ich weiß nie, wie ich ihm den Rucksack umpacken soll - über'm Shirt, dann sieht man ihn sofort und unter'm Shirt hat er einen Buckel - das sieht auch doof aus. Lacht mich ruhig aus, aber ich möchte, dass mein Kind "hübsch" aussieht... *schäm*
Wie hast du denn Pauline den Rucksack angezogen - über oder unter's Shirt? Fandest du das nicht doof?
Martina
mit Marian (* 01.06.2005)
- DM seit 01.12.2006 -
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 352
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2001
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:Toilettengang beim Kleinkind...
27 Aug. 2008 11:11sie hatte den Rucksack unterm T-Shirt, schon damit der Schlauch nicht irgendwo rumbaumelte, war ja dadurch alles versteckt. Mich hat es nicht gestört, da ja sowieso jeder weiß bzw. wußte, dass sie Diabetes hat.
Es ist heute noch so, dass sie ihre Pumpe gerne offen trägt, kann doch ruhig jeder wissen, was das ist. Wir wollen doch die anderen Leute aufklären, dass es auch bei Kindern Diabetes gibt und nicht nur weil sie zu viel gegessen haben.
Annette
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 177
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2000
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:Toilettengang beim Kleinkind...
27 Aug. 2008 12:08 - 27 Aug. 2008 12:09Vielleicht ist dies eine Möglichkeit für euch.
LG Petra
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 95
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2000
Therapieform:
Private Nachricht
Re: Re:Toilettengang beim Kleinkind...
28 Aug. 2008 10:46Philipp hat und hatte seine Pumpe immer in der Hosentasche und hat es sich von Anfang an angewöhnt die Hose nur bis in die Kniekehlen zu ziehen. Das klappt heute immer noch - Übung ist alles! Oder probiert doch die Katheter mit dem längeren Schlauch mal aus, die müssten doch bis auf den Boden reichen?!
Lg
Alexandra
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 293
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:Toilettengang beim Kleinkind...
28 Aug. 2008 22:43unsere ella ist drei und trägt ihre pumpe auch am bauchgurt. das stört sie nicht und behindert sie auch nicht beim toilettengang! sie macht das alles alleine...manchmal muss ich halt das kabel nochmal verstauen, aber sonst....alles bestens...
wir haben auch den rucksack, ella mag den aber nicht, der stört sie wenn sie sitzt beim anlehnen...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 1505
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII + CGM (DIY Closed Loop Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Re:Toilettengang beim Kleinkind...
31 Aug. 2008 11:26Man klebt sie über den gesamten Katheter + Adapter+ Sicherheitsschlaufe. So kann er wirklich nirgendwo hängen bleiben.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 38
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2006
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:Toilettengang beim Kleinkind...
01 Sep. 2008 19:41Liebe Grüße
Danny
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 13
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2003
Therapieform:
Private Nachricht
Re: Re:Toilettengang beim Kleinkind...
07 Sep. 2008 01:36Trijana hat auch einen Bauchgurt - da kann man ja die Pumpe auch sehr gut hin und her schieben - sie schaut immer dass die Pumpe dann auf der Seite sitzt dann stört sie nix.
Mit dem Klipp hatte wir es auch eine Weile probiert - der hat sie aber gedrückt und beim Klo ist er sehr oft abgefallen. deswegen sind wir auch Bauchgurt umgestiegen.
LG
Ruela
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.