Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Toilettengang beim Kleinkind...
hoernchen
Benutzer

Beiträge: 251
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Benutzer
Platinum Schreiber

Beiträge: 251
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:Toilettengang beim Kleinkind...
07 Sep. 2008 20:26
Hallöchen
Also Maurice ist schon älter (9)aber das Problem hatten wir auch....
Maurice hat jetzt einen langen Schlauch und damit kann die Hose einfach runter bis zum Boden!
der NAchteil ist allerdings das ewig der Schlauch irgendwo raus hängt und er auch hängen bleiben könnte....deshalb bin ich nicht sicher ob das für kleiner Kids so geeignet ist;)
Liebe Grüße Katja und Maurice
Also Maurice ist schon älter (9)aber das Problem hatten wir auch....
Maurice hat jetzt einen langen Schlauch und damit kann die Hose einfach runter bis zum Boden!
der NAchteil ist allerdings das ewig der Schlauch irgendwo raus hängt und er auch hängen bleiben könnte....deshalb bin ich nicht sicher ob das für kleiner Kids so geeignet ist;)
Liebe Grüße Katja und Maurice
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Profil wurde zwischenzeitlich gelöscht.
Re: Re:Toilettengang beim Kleinkind...
08 Sep. 2008 10:40
Hallo!
Also, ich kann auch den Bauchgurt empfehlen ... in Kombination mit diesen Neopren-Täschchen für die Pumpe (die sind recht klein und tragen nicht so auf). Liv-Tone hat ihre Pumpe auch eine Zeit lang am Gürtel getragen, aber bei Toilettengängen war das eben immer schwierig, weil der Schlauch dann nicht bis zum Boden reichte (und die nächste Länge erst bei 120 cm liegt, was bei einer Körpergröße von knapp über 1 Meter viel zu lang wäre). Wir sind also wieder auf den Bauchgurt umgestiegen und kommen damit bestens zurecht. Ist auch im Sommer beim Tragen von Kleidern die beste Lösung, aber das Problem entsteht bei Jungs ja eh nicht
Lieben Gruß, Ina
Also, ich kann auch den Bauchgurt empfehlen ... in Kombination mit diesen Neopren-Täschchen für die Pumpe (die sind recht klein und tragen nicht so auf). Liv-Tone hat ihre Pumpe auch eine Zeit lang am Gürtel getragen, aber bei Toilettengängen war das eben immer schwierig, weil der Schlauch dann nicht bis zum Boden reichte (und die nächste Länge erst bei 120 cm liegt, was bei einer Körpergröße von knapp über 1 Meter viel zu lang wäre). Wir sind also wieder auf den Bauchgurt umgestiegen und kommen damit bestens zurecht. Ist auch im Sommer beim Tragen von Kleidern die beste Lösung, aber das Problem entsteht bei Jungs ja eh nicht

Lieben Gruß, Ina
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Spatzi
Mitglied

Beiträge: 71
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Mitglied
Senior Schreiber

Beiträge: 71
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:Toilettengang beim Kleinkind...
13 Sep. 2008 22:22
Guten Abend
also lena hat von anfang an den rucksack von medtronic. sie trägt ihre pumpe tag und nacht so. egal ob sie schläft, spielt, turnt .... sie mag ihren rucksack. den ist sie gewöhnt und das klappt super. bauchgurt, clip und so haben wir auch schon mal in gebrauch gehabt, aber wenn ich ihr den gurt durch die hosenschlaufen ziehe wie ein gürtel dann sagt sie auch immer das sie ihren rucksack will.
ist mir allerdings auch ganz recht so mit dem rucksack. da ist die pumpe gut drin verstaut und die anderen kids im kiga gehen da auch net ran.
wir tragen die pumpe auf dem shirt oder pullover, einfach um halt auch besser dranzukommen. sicherlich wird geschaut was die kleine da hat und wir werden auch angesprochen teilweise, aber das ist für uns ok.
was ich eher weniger ab kann ist der satz "ooooooohhhhhhh hat die kleine ihr handy dabei???????" (den haben wir geschätze 100 ... gefühlte 500 mal gehört)
da sagen mein mann und ich regelmäßig drauf "ja sicher, damit sie anrufen kann wenn sie sich verläuft. aufm rücken kommt man nämlich so gut an sein telefon dran" :lol:
also lena hat von anfang an den rucksack von medtronic. sie trägt ihre pumpe tag und nacht so. egal ob sie schläft, spielt, turnt .... sie mag ihren rucksack. den ist sie gewöhnt und das klappt super. bauchgurt, clip und so haben wir auch schon mal in gebrauch gehabt, aber wenn ich ihr den gurt durch die hosenschlaufen ziehe wie ein gürtel dann sagt sie auch immer das sie ihren rucksack will.
ist mir allerdings auch ganz recht so mit dem rucksack. da ist die pumpe gut drin verstaut und die anderen kids im kiga gehen da auch net ran.
wir tragen die pumpe auf dem shirt oder pullover, einfach um halt auch besser dranzukommen. sicherlich wird geschaut was die kleine da hat und wir werden auch angesprochen teilweise, aber das ist für uns ok.
was ich eher weniger ab kann ist der satz "ooooooohhhhhhh hat die kleine ihr handy dabei???????" (den haben wir geschätze 100 ... gefühlte 500 mal gehört)
da sagen mein mann und ich regelmäßig drauf "ja sicher, damit sie anrufen kann wenn sie sich verläuft. aufm rücken kommt man nämlich so gut an sein telefon dran" :lol:
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
s_eusi
Mitglied

Beiträge: 293
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Mitglied
Platinum Schreiber

Beiträge: 293
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:Toilettengang beim Kleinkind...
13 Sep. 2008 22:37
hi, unsere ella mag den rucksack leider nicht. er stört beim sitzen (anlehnen) sagt sie. finde ich schade, ich hatte auch drauf gehofft, dass der rucksack im kiga zum einsatz kommt...
was soll´s, sie liebt ahlt ihren bauch gurt:P
was soll´s, sie liebt ahlt ihren bauch gurt:P
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Spatzi
Mitglied

Beiträge: 71
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Mitglied
Senior Schreiber

Beiträge: 71
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:Toilettengang beim Kleinkind...
13 Sep. 2008 22:48
naja, wer weiß wann meine auf den trichter kommt das sie den rucksack nimme will. bislang bin ich gottfroh das sie den nutzt. das macht doch einiges einfacher.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
MsMudia
Mitglied

Beiträge: 62
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Mitglied
Senior Schreiber

Beiträge: 62
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:Toilettengang beim Kleinkind...
06 Dez. 2008 13:57 - 06 Dez. 2008 13:59
Danke für eure Antworten. Mittlerweile sind ja wieder 4 Monate vergangen und Marian ist aus den "Anfängen" beim Toilettengang raus.
Wir handhaben es mittlerweile so, dass er im Kindergarten den Bauchgurt umhat, da braucht er nichts zu beachten. Nur beim Anziehen bekommt er das Unterhemd natürlich nicht mehr in die Hose, da der Gurt im Weg ist. Aber damit kann ich leben.
Zuhause trägt er die Pumpe mit Clip am Hosenbund - wenn er aufs Klo muss, klemme ich ihm die Pumpe an den Pulli und er kann alleine gehen.
Mit der Zeit wird halt alles einfacher... Ich warte noch auf den Tag, an dem er lernt, dass man nicht heimlich Schokolade essen darf... Ich weiß nicht, wie oft ich ihm das schon erklärt habe... :evil:
Achso - Nachtrag: ja, mit der Frage nach dem Handy das kenne ich... :S "oh was hat der Kleine denn da? Schon ein Handy??" Grrrr...
Wir handhaben es mittlerweile so, dass er im Kindergarten den Bauchgurt umhat, da braucht er nichts zu beachten. Nur beim Anziehen bekommt er das Unterhemd natürlich nicht mehr in die Hose, da der Gurt im Weg ist. Aber damit kann ich leben.
Zuhause trägt er die Pumpe mit Clip am Hosenbund - wenn er aufs Klo muss, klemme ich ihm die Pumpe an den Pulli und er kann alleine gehen.
Mit der Zeit wird halt alles einfacher... Ich warte noch auf den Tag, an dem er lernt, dass man nicht heimlich Schokolade essen darf... Ich weiß nicht, wie oft ich ihm das schon erklärt habe... :evil:
Achso - Nachtrag: ja, mit der Frage nach dem Handy das kenne ich... :S "oh was hat der Kleine denn da? Schon ein Handy??" Grrrr...
LG
Martina
mit Marian (* 01.06.2005)
- DM seit 01.12.2006 -
Martina
mit Marian (* 01.06.2005)
- DM seit 01.12.2006 -
Letzte Änderung: 06 Dez. 2008 13:59 von MsMudia. Begründung: Was vergessen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: WebAdmin, EgonManhold, mibi74, Wenke
Ladezeit der Seite: 0.606 Sekunden