Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Teststreifen
Benutzer

Beiträge: 220
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2000
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Teststreifen
23 Juli 2008 00:25wahrscheinlich ist das Thema hier schon durchgekaut worden, aber ich habe heute in unserer Diabetes-Ambulanz von einer Krankenschwester eine Auskunft bekommen, von der ich im Nachhinein Schnappatmung bekommen habe.
Neues Qartal neues Glück. Nächste Woche Montag haben wir einen Standardtermin bei unserem Diabetologen - in dieser Diabetes-Ambulanz. Vorher benötigen wir noch Insulin, Nadeln und ... Teststreifen.
Da fragt mich doch diese nette Krankenschwester: Wieviele Teststreifen brauchen sie denn? Ich: Keine Ahnung, wir benötigen soviel, dass wir die nächsten paar Wochen damit auskommen. Darauf sagt sie: Da schreib ich Ihnen mal 200 Stück auf das Rezept. Die restlichen 100 Stück können Sie sich ja später abholen. Im Quartal gibt es 300 Stück Teststreifen insgesamt.
Das habe ich so zunächst mal zur Kenntnis genommen. Erst als wir wieder im Auto saßen, wurde mir klar, was die da eben gesagt hatte. 300 Stück Teststreifen für ein ganzes Quartal? Für 90 Tage? Das kann doch nicht sein. Die 300 Stück brauchen wir fast in einem Monat! Wahrscheinlich genauso wie alle Typ 1-Kinder auch.
Wir messen ja nicht aus Spass an der Freude so oft, sondern weil es notwendig ist.
Ich habe dann mal die uns ggf. entstehenden Kosten überschlagen und genau da habe ich meine Schnappatmung bekommen. Das könnten wir auf Dauer finanziell gar nicht stemmen.
Mein Mann meinte dann, dass die Gute sich bestimmt versprochen hat und 300 Teststreifen pro Monat meint. Das käme dann ja hin.
Wie sieht das bei euch aus. Wieviele Teststreifen bekommt ihr pro Quartal?
Ich will jetzt auch nicht bei der KK (BEK) anrufen, denn wie oben bereits geschrieben, haben wir in der nächsten Wochen einen Termin bei unserem Diabetologen. Und da werde ich nochmal genau nachfragen.
Liebe Grüße
Andrea
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 1231
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:Teststreifen
23 Juli 2008 08:11
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 252
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:Teststreifen
23 Juli 2008 08:40Gruss Natascha
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 21
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:Teststreifen
23 Juli 2008 09:39wir bekommen pro Termin immer 600 Stück verschrieben, das hat bis jetzt auch gereicht. Allerdings kann es auch schon mal vorkommen, dass wir zwei Termine im Quartal haben...
Ansonsten hat unsere Apotheke auch ohne Rezept 2-3 Packungen rausgegeben und wir haben das Rezept nachgereicht.
Lieben Gruß
Irene
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 25
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Re:Teststreifen
23 Juli 2008 09:44also wir kriegen auch so viele Teststreifen wie wir wollen.
Ich hole mir teilweise oft ein Rezept über 20 Packerl.
Das ist ja eigentlich "Kleinkram", die die Krankenkassen nicht direkt mitbekommen. Teststreifen müssen nicht extra genehmigt werden.
Bei DM Typ 2 ist die Teststreifenzahl ja begrenzt. Vielleicht hat die Krankenschwester da etwas verwechselt.
Wir brauchen nämlich auch viele Teststreifen.
Lg
Sandra
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 269
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:Teststreifen
23 Juli 2008 09:48Ich glaub sie meinte wirklich im Monat denn 300:90=3,333 und ich glaube kein Dia-Doc kann erwarten das ein Kind gut eingestellt ist wenn man nur 3,5 mal am Tag messen kann!!! :laugh:
Wir gehen alle 5 Wochen hin und bekommen jedesmal 300 Stück aufgeschrieben. Beim letzten Besuch habe ich 400 Stück haben wollen und da ich ein schlechtes Gewissen hatte habe ich gleich hinterher geworfen, das die Streifen ja nicht verderben und wenn wir nicht so viele brauchen reichen sie eben länger. Da meinte die K-Schwester die bei uns immer die Rezepte macht: Qutasch! Sie brauchen so viele wie Sie brauchen! Ihr habt euch das ja schließlich auch nicht ausgesucht.
Da war ich dann schon recht erleichtert, weil man ja öfter mal liest das es mit den Teststreifen Probleme gibt.:blink:
Du siehst das schon richtig. Ich würde auch erstmal den Dia-Doc Termin abwarten und den nochmal fragen.
Lieben Gruß,
Alexa (deren Dia-Kid gestern wegen blöder Werte bis 23.00 Uhr wach war und heute um 7.30 Uhr in Mamas Ohr säuselte: Ich hab Dich lieb und Mama ich habe hunger!!!! *grummel*)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 220
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2000
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Re:Teststreifen
23 Juli 2008 12:13Liebe Grüße
Andrea
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 2941
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:Teststreifen
23 Juli 2008 16:16Sandra schrieb:
Das ist ja eigentlich "Kleinkram", die die Krankenkassen nicht direkt mitbekommen
Ich bin sicher, die KK bekommen den "Kleinkram" <Teststreifen> sehr wohl mit.
Auch wenn ein einzelner Teststreifen nur 0,66 Euro kostet, sind das bei 600/Quartal schon fast 400,00 Euro. Plus die Kosten für Insulin, Spritzen/Penkanülen, ggf. Pumpenkatheter, usw.
Ich bin unbedingt dafür, dass all diese Dinge in der notwendigen Menge verschrieben und von den KK bezahlt werden, aber hin und wieder sollte man sich schon vor Augen führen, welche Kosten damit verbunden sind.
Gruß, Egon M.
Häufig geben meine Beiträge nicht meine persönliche Meinung wieder, sondern beruhen auf Tatsachen bzw. fachlich anerkannte Meinungen....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 25
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Re:Teststreifen
23 Juli 2008 18:12ich weiss das aus rein zuverlässiger Quelle.
Klar ist mir auch bewusst, welche Kosten das sind. Nur ich renne nicht ständig zum Arzt und lasse mir so kleine Mengen verschreiben. Ich habe halt Glück und bekomme größere Mengen verschrieben.
Sandra
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 251
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:Teststreifen
23 Juli 2008 20:29Es macht doch keinen Unterschied ob ich jeden Monat ein neues Rezept brauche oder nur alle 3Monate.Die Menge am Verbrauch ändert sich ja dadurch nicht aber der Stress ewig wieder zum Arzt rennen zu müßen der fällt weg!!
Liebe Grüße Katja und Maurice
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.