Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Wertr ab 300 vor dem Sport- Was macht ihr??
Mitglied

Beiträge: 2941
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:Wertr ab 300 vor dem Sport- Was macht ihr??
05 Juni 2008 15:20Hörnchen schrieb:
Wir haben gelernt das Maurice bei einem solchen Wert vor dem Sport einen Keton Test machen muß!!!!
Wenn er keine Ketone hat darf er Sport treiben, ansonsten natürlich nicht!
Das ist so das einzig Richtige!!!!
Bei einem solch hohen Wert, kann man nie sicher sein, warum er so hoch ist!
Und dann mit Ketonbildung körperliche Aktivität haben, kann sehr schnell tödlich enden! Das gefährliche dabei ist nicht der hohe BZ-Wert, sondern die Ketoazidose. Also die Übersäuerung des Blutes , verbunden mit massiven Verschiebungen im Elektolythaushalt. Und DAS ist das gefährliche daran!
Lili schrieb:
unser Dia-Doc meint, da der Wert meist nur kurzzeitig auftritt, muss man nichts beachten. Zumal der Wert schnell abfällt durch die körperliche Bewegung (meine Tochter rutscht sogar manchmal in den UZ-Bereich 1 Stunde später, obwohl sie im KiGa noch nicht allzu viel Sport machen). Er rät nur, vor dem Sport und danach ein Glas Wasser zu trinken, falls Ketone entstehen sollten. Extra gemessen werden Ketone bei ihr nicht.
Wenn der Wert nach dem Essen so hoch ansteigt, hat man entweder etwas "falsches" gegessen, oder das Insulin passt von der Insulinmenge/der Insulinart/oder anderes nicht zusammen.
Und: Ketone bekommt nicht weg, indem man 1 Glas Wasser trinkt!! gggrrr, Haarsträub!!!!!
Auf eine Frage hier wurde schon einmal geantwortet, dass es von Abbot ein Messgerät gibt, mit dem man den BZ und Ketone im Blut messen kann. Natürlich mit unterschiedlichen Teststreifen und separater Codierung des Gerätes; aber einzeln verpackt.
Die Ketosticks zur Messung im Urin gibt es nicht einzeln verpackt. Da sie sehr empfindlich auf (Luft-)Feuchtigkeit reagieren, kann man sie auch nicht einzeln in einem Täschchen oder im BZ-Messgerät mitnehemen. Sobald das Testfeld feucht geworden ist, kann man mit dem Messwert nichts mehr anfangen, da er völlig falsch sein kann (falsch positiv oder falsch negativ).
Gruß, Egon M.
Häufig geben meine Beiträge nicht meine persönliche Meinung wieder, sondern beruhen auf Tatsachen bzw. fachlich anerkannte Meinungen....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 251
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:Wertr ab 300 vor dem Sport- Was macht ihr??
05 Juni 2008 15:55Danke für den Hinweis!!!!! Diese Methode ist bestimmt besser für Maurice da er es wiederlich findet immer über den Streifen pinkeln zu müßen;) (seine Worte)
Den Bz muß er eh häufiger meßen,da ist bestimmt auch noch der Tropfen Blut zur Ketonmeßung über.....
Viele liebe Grüße Katja mit Maurice
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 2941
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:Wertr ab 300 vor dem Sport- Was macht ihr??
05 Juni 2008 16:39die Messung der Ketone im Blut ist sicher einfacher und vor allem sofort machbar - und nicht erst beim nächsten p....
Die Meinungen, ab welchem BZ-Wert die Ketone getestet werden sollen, gehen etwas (sehr) auseinander. Sie variieren zwischen BZ von 220 - 300 mg/dl (12,2 - 16,7 mmol/l).
Frag drei Prof`s, bekommste mindestens vier unterschiedliche Antworten.

Hürter/Lange empfehlen im ihrem Buch Kinder und Jugendliche mit Diabetes "nicht zu oft zu messen".
Einen deutlichen Hinweis auf Azetonbildung hat man auch, wenn es deutlich nach (über-)reifen Äpfeln bzw. nach Nagellack(-entferner)riecht. Wobei man einschränkend sagen muss, dass die meisten Nagellacke/Entferner heute kein Azeton mehr enthalten.
Gruß, Egon M.
Häufig geben meine Beiträge nicht meine persönliche Meinung wieder, sondern beruhen auf Tatsachen bzw. fachlich anerkannte Meinungen....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 251
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:Wertr ab 300 vor dem Sport- Was macht ihr??
05 Juni 2008 17:11Wir testen Ketone wenn 2 Werte hintereinander zu hoch waren(200 und höher)
Danke für deine Beiträge hier,ich lese sie immer und lerne viel dazu :woohoo: !!
Nochmal liebe Grüße Katja
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 177
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2000
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:Wertr ab 300 vor dem Sport- Was macht ihr??
05 Juni 2008 17:47wir haben auch das Xeed von Abott uns sind zufrieden, leider gibt es die Messstreifen fürs Ketonmessen nicht immer, sind wohl Mangelware. Aber dies ist auf alle Fälle eine gute Lösung, wer nicht grade pipi in der Schule machen will, was ja auch verständlich ist. Haben auch die Messstreifen, denn es kommt ja immer mal vor,das der BZ hoch ist und Maxi grade mal nicht pipi muss.
Bisher konnte Maxi nur 3 mal kein SPort mitmachen, weil er viel zu tief war:(
LG Petra
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 123
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1995
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:Wertr ab 300 vor dem Sport- Was macht ihr??
05 Juni 2008 17:58Wir haben auch das Messgerät von Abbott, weil es uns schön öfter passiert ist, dass Thomas vor dem BZ-Messen auf Toilette war und dann bei einem hohen Wert nicht mehr über den Streifen pinkeln konnte.
Jetzt hab ich aber zu den Testwerten eine Frage: Ab welchem Messwert gilt Keton +, oder ++ oder +++.
Ich hab es zwar mal irgendwo gelesen, aber ich finde es nicht mehr.
Mach mich doch bitte schlauer

LG Manuela
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 107
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:Wertr ab 300 vor dem Sport- Was macht ihr??
05 Juni 2008 20:15Bisher konnte Maxi nur 3 mal kein SPort mitmachen, weil er viel zu tief war:(
LG Petra
Und dem könnte man mit dem mitgeben von Sport-KEs nicht entgegenwirken? Oder fehlt mir da was an Wissen?
*drüber nachdenk*
Martina
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Re:Wertr ab 300 vor dem Sport- Was macht ihr??
05 Juni 2008 22:31wir haben die BZ Bücher von Abbott dort stehen die Werte drin.
Blut-Keton 0.1-1.0 = +
1.1-3.0 = ++
über 3.0 = +++
Ich hoffe ich konnte dir hiermit weiterhelfen.
Gruß
Astrid und Alina
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 177
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2000
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:Wertr ab 300 vor dem Sport- Was macht ihr??
06 Juni 2008 00:09Maxi hat ja immer Zusatz BE`s mit, aber mit einem 30 er Wert würde ich ihm 5 Minuten später trotzdem keinen Sport mitmachen lassen, da er ja dann durch den Sport gleich wieder absackt. Und so schnell ist selbst TZ nicht ...leider, haben dies schon ausprobiert, selbst auch wenn die Pumpe abgekoppelt ist. Bringt ja auch nix, wenn er sich selber schlapp fühlt und ist der Meinung, es geht nicht...obwohl er sehr gern Sport macht!!!
Vielleicht ist es jemanden hier auch schon so gegangen, das sein Kind bei einen sehr tiefen Wert nicht in der Lage war, Sport mitzumachen, vielleicht seht ihr das ja auch anders und ich bin übervorsichtig.
@Egon...deine Meinug wäre mir da auch sehr wichtig!!!
Lg Petra
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Re:Wertr ab 300 vor dem Sport- Was macht ihr??
06 Juni 2008 00:48 - 06 Juni 2008 00:50Bei hohen Werten misst sie auch erst Ketone, wenn es 2 - 3 höher liegt. Aber kommt selten vor mit Ketone, meist klappts wenn einmal höher ist mit Korrektur und ist wieder normal.
Gruß Inge
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.