Haarausfal!!
Meike.Chris.
Benutzer
Beiträge: 5
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1997
Therapieform:
Private Nachricht
Benutzer
Junior Schreiber
Beiträge: 5
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1997
Therapieform:
Private Nachricht
Haarausfal!!
31 Juli 2007 10:19
Bei meiner Tochter Meike ( 10J. )wurde vor 5 Wochen DM festgestellt. Nach ca. 3 Wochen bemerkte ich einen extremen Haarausfall bei Ihr. Man Merkt auch schon, dass die Haare weniger werden. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Bei unserem Nachsorgeteam konnte mir keiner was dazu sagen auser das ich den Haarausfall beobachten soll.
Viele Grüße von Meike.Chris.
Viele Grüße von Meike.Chris.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
ClaudiaR
Mitglied
Beiträge: 170
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Mitglied
Gold Schreiber
Beiträge: 170
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:Haarausfal!!
31 Juli 2007 15:08
Hallo Meike,
also Hannah (4 Jahre) hatte das die erste Zeit nach der Manifestation auch. Ich denke aber, das hängt mit dem ganzen Stoffwechsel zusammen, der Körper muss ja erstmal wieder stabilisiert werden. Bei Hannah war es nach einigen Wochen weg, kommt aber schon manchmal wieder, wenn die Werte über einige Zeit eher schlechter sind.
Ich würde es beobachten und wenn es nicht weggeht schon mal mit dem Kinderarzt sprechen, vielleicht kann man ihr was zur Stärkung des Immunsystems/Stablisierung des Stoffwechsels geben. Da gibt es wohl verschiedene Möglichkeiten lt. unserer Kinderärztin.
LG
Claudia
Post geändert von: ClaudiaRathmacher, am: 31. Jul. 2007 15:08
also Hannah (4 Jahre) hatte das die erste Zeit nach der Manifestation auch. Ich denke aber, das hängt mit dem ganzen Stoffwechsel zusammen, der Körper muss ja erstmal wieder stabilisiert werden. Bei Hannah war es nach einigen Wochen weg, kommt aber schon manchmal wieder, wenn die Werte über einige Zeit eher schlechter sind.
Ich würde es beobachten und wenn es nicht weggeht schon mal mit dem Kinderarzt sprechen, vielleicht kann man ihr was zur Stärkung des Immunsystems/Stablisierung des Stoffwechsels geben. Da gibt es wohl verschiedene Möglichkeiten lt. unserer Kinderärztin.
LG
Claudia
Post geändert von: ClaudiaRathmacher, am: 31. Jul. 2007 15:08
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Lili
Mitglied
Beiträge: 1179
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Mitglied
Diamant Schreiber
Beiträge: 1179
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:Haarausfal!!
31 Juli 2007 15:21
Hallo,
bei unserer Tochter ist mir das nie aufgefallen. Kann es sein, dass das die ersten hormonellen Umstellungen sind? Bei mir hat das mit 11J angefangen.
Manchmal habe ich das auch noch ab und zu.
LG Lili
bei unserer Tochter ist mir das nie aufgefallen. Kann es sein, dass das die ersten hormonellen Umstellungen sind? Bei mir hat das mit 11J angefangen.
Manchmal habe ich das auch noch ab und zu.
LG Lili
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
BernhardWetzel
Benutzer
Beiträge: 95
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1990
Therapieform:
Private Nachricht
Benutzer
Senior Schreiber
Beiträge: 95
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1990
Therapieform:
Private Nachricht
Re: Re:Haarausfal!!
02 Aug. 2007 09:03
Morgen zusammen,
Bernhard hatt vor knapp 3 Jahren DM bekommen. Ich hab bemerkt, dass er wohl DM bekommt, weil er so wenig Haare auf dem Kopf hatte, dass die kopfhaut durchschien. Das hat sich aber jetzt wieder gegeben.
Unsre Ärztin hat uns empfohlen, etwas mehr rotes Fleisch, also Rindfleisch, zu essen, und erst mal abzuwarten.
Haarausfall ist eine Begleiterscheinung durch die hohen Zuckerwerte. Wenn die dann wieder normal sind, kommen die Haare auch wieder.
Angelika (Bernhards Mum)
Bernhard hatt vor knapp 3 Jahren DM bekommen. Ich hab bemerkt, dass er wohl DM bekommt, weil er so wenig Haare auf dem Kopf hatte, dass die kopfhaut durchschien. Das hat sich aber jetzt wieder gegeben.
Unsre Ärztin hat uns empfohlen, etwas mehr rotes Fleisch, also Rindfleisch, zu essen, und erst mal abzuwarten.
Haarausfall ist eine Begleiterscheinung durch die hohen Zuckerwerte. Wenn die dann wieder normal sind, kommen die Haare auch wieder.
Angelika (Bernhards Mum)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Beiträge: 0
Daten zum Kind:
Geschlecht:
Geburtsjahr:
Therapieform:
Re: Re:Haarausfal!!
03 Aug. 2007 08:23
Fabian (er hat DM) hat von unseren 4 Kindern den dichtesten Haarwuchs. Sowohl vor als auch bei und nach der Erstmanifestation.
Ich hab den dünnsten (aber kein DM)
Liebe Grüße!
Bertrand
Ich hab den dünnsten (aber kein DM)
Liebe Grüße!
Bertrand
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
mariechen
Mitglied
Beiträge: 44
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1999
Therapieform:
Private Nachricht
Mitglied
Schreiber
Beiträge: 44
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1999
Therapieform:
Private Nachricht
Re: Re:Haarausfal!!
12 Aug. 2007 22:08
Hallo,
bei Marie war das auch so, in der Klinik ist mir noch nichts aufgefallen, aber nach einiger Zeit zu Hause hatte sie extremen Haarausfall. Die Diabetes-Ambulanz konnte uns dazu nichts sagen. Und es hat "Gott sei Dank" wieder von selbst aufgehört und ist auch nie wieder aufgetreten. Auch wenn Marie länger höhere Werte hat, fallen Ihr keine Haare mehr aus, deshalb glaube ich auch, daß es mit der insgesamten Umstellung des Stoffwechsels zu tun hat.
Viele Grüße
Evi
bei Marie war das auch so, in der Klinik ist mir noch nichts aufgefallen, aber nach einiger Zeit zu Hause hatte sie extremen Haarausfall. Die Diabetes-Ambulanz konnte uns dazu nichts sagen. Und es hat "Gott sei Dank" wieder von selbst aufgehört und ist auch nie wieder aufgetreten. Auch wenn Marie länger höhere Werte hat, fallen Ihr keine Haare mehr aus, deshalb glaube ich auch, daß es mit der insgesamten Umstellung des Stoffwechsels zu tun hat.
Viele Grüße
Evi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
SteffieM
Benutzer
Beiträge: 3
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2000
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Benutzer
Neuling
Beiträge: 3
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2000
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Re:Haarausfal!!
22 Aug. 2007 23:19
Steven hat mit ca. 3 Jahre Haarausfall bekommen (kahle
runde Stellen, die nachwuchsen; an anderen Stellen im Kopfbereich aber wieder auftraten). Seit der Feststellung DM bei Steven mit 5 (heute ist Steven 7 Jahre alt) fielen dann verstärkt die Haare aus. Nach etlichen Arztbesuchen und der Festellung des kreisrunden Haarausfalles (Alopezia areata) suchten wir dann schließlich nach weiteren Nachforschungen vor ca. einem halben Jahr eine Hautärztin auf, die eine sogenannte Haarsprechstunde hat. Seitdem wird Steven mit Zink und einer kopfhautanregenden Creme sowie Aufenthalte in der Sonne (wenn sie denn mal scheint?!) behandelt um so den Haarwuchs zu fördern. Der Erfolgseintritt ist eher schleppend und kann leider unter Umständen mehrere Jahre dauern.
runde Stellen, die nachwuchsen; an anderen Stellen im Kopfbereich aber wieder auftraten). Seit der Feststellung DM bei Steven mit 5 (heute ist Steven 7 Jahre alt) fielen dann verstärkt die Haare aus. Nach etlichen Arztbesuchen und der Festellung des kreisrunden Haarausfalles (Alopezia areata) suchten wir dann schließlich nach weiteren Nachforschungen vor ca. einem halben Jahr eine Hautärztin auf, die eine sogenannte Haarsprechstunde hat. Seitdem wird Steven mit Zink und einer kopfhautanregenden Creme sowie Aufenthalte in der Sonne (wenn sie denn mal scheint?!) behandelt um so den Haarwuchs zu fördern. Der Erfolgseintritt ist eher schleppend und kann leider unter Umständen mehrere Jahre dauern.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Meike.Chris.
Benutzer
Beiträge: 5
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1997
Therapieform:
Private Nachricht
Benutzer
Junior Schreiber
Beiträge: 5
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1997
Therapieform:
Private Nachricht
Re: Re:Haarausfal!!
24 Aug. 2007 11:36
Hallo und danke an alle die geantwortet haben,
der Haarausfall von Meike hat sich so ziemlich normalisiert ( sie hat noch genügend Haare auf dem Kopf, und Gott sei Dank auch wieder auf den Zähnen ). Ich denke es lag wahrscheinlich wirklich am Mineralstoffmangel und der Hormonumstellung.
Danke noch Mal für die Antworten und viele Grüße von Meike.Chris.
der Haarausfall von Meike hat sich so ziemlich normalisiert ( sie hat noch genügend Haare auf dem Kopf, und Gott sei Dank auch wieder auf den Zähnen ). Ich denke es lag wahrscheinlich wirklich am Mineralstoffmangel und der Hormonumstellung.
Danke noch Mal für die Antworten und viele Grüße von Meike.Chris.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Beiträge: 0
Daten zum Kind:
Geschlecht:
Geburtsjahr:
Therapieform:
Re: Re:Haarausfal!!
24 Aug. 2007 17:39
Hallo,
bei meiner Tochter(14 Jahre)wurde im Mai diesen Jahres Diabetes 1 manifestiert. Seit einigen Wochen klagt sie über Haarausfall. Nach Rücksprache mit der Diabetologin haben wir zunächst ihre Schilddrüsenwerte untersuchen lassen, da Haarausfall durch eine Fehlfunktion der Schilddrüse verursacht werden kann; es waren aber alle Werte in Ordnung.
Die Diabetologin hat uns dann geraten einen Hautarzt aufzusuchen. Der Hautarzt hat Haarproben entnommen sowie ein Blutbild erstellt. Nach Aussage des Hautarztes hat meine Tochter irgend eine Entzündung im Körper gehabt (Streptokokken im Blutbild), die auch zu Haarausfall führen kann. Er hat uns geraten zunächst nichts zu unternehmen, sondern abzuwarten. Der Haarausfall wird wahrscheinlich von selber wieder verschwinden....
bei meiner Tochter(14 Jahre)wurde im Mai diesen Jahres Diabetes 1 manifestiert. Seit einigen Wochen klagt sie über Haarausfall. Nach Rücksprache mit der Diabetologin haben wir zunächst ihre Schilddrüsenwerte untersuchen lassen, da Haarausfall durch eine Fehlfunktion der Schilddrüse verursacht werden kann; es waren aber alle Werte in Ordnung.
Die Diabetologin hat uns dann geraten einen Hautarzt aufzusuchen. Der Hautarzt hat Haarproben entnommen sowie ein Blutbild erstellt. Nach Aussage des Hautarztes hat meine Tochter irgend eine Entzündung im Körper gehabt (Streptokokken im Blutbild), die auch zu Haarausfall führen kann. Er hat uns geraten zunächst nichts zu unternehmen, sondern abzuwarten. Der Haarausfall wird wahrscheinlich von selber wieder verschwinden....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
EgonManhold
Mitglied
Beiträge: 2941
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Mitglied
Experte
Beiträge: 2941
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:Haarausfal!!
27 Aug. 2007 15:09
Hallo,
aufgrund der hier immer wieder einmal auftretenden Frage nach dem Haarausfall im Zusammenhang mit Diabetes, habe ich letzte Woche einmal bei Prof. Dr. Danne, Pädiater, Diabetologe DDG in Hannover deswegen nachgefragt.
Hier nun meine Anfrage und seine Antwort:
Sehr geehrter Herr Danne,
in zwei Foren für Kinder mit Diabetes und für ihre Eltern, kommt immer wieder die Frage auf, ob bedingt durch den neu diagnostizierten Typ 1 - Diabetes bei Kindern Haarausfall auftreten kann.
Können Sie mir bitte dazu eine Auskunft geben, die ich dann an die besorgten Eltern weitergeben kann? Ich selber habe in meiner beruflichen Tätigkeit diese Beobachtung bisher so nicht gemacht.
Schon jetzt vielen Dank für Ihre Antwort.
Mit freundlichen Grüßen
Egon Manhold
Diabetesberater DDG
Mitglied AGPD
Sehr geehrter Herr Manhold,
Haare sind sich sehr schnell erneuernde Strukturen mit einem raschen Auf- und abbau neuer Zellen. Bei einer schweren Erkrankung, die Manifestation eines Diabetes gehört dazu, kann der Aufbau neuer Haarzellen kurzfristig gestört werden. Nach Behandlungsbeginn normalisiert sich das rasch wieder. Dennoch fallen vorübergehend Haare aus.
Insgesamt ist die Beobachtung also richtig, aber langfristig ohne Bedeutung für die Patienten, da sich mit Beginn der Behandlung wieder alles normalisiert. Der Haarausfall ist nicht spezifisch für Diabetes, sondern kann auch bei anderen schweren Erkrankungen auftreten.
Mit freundlichen Grüßen
T. Danne
Ich hoffe, dass eure Fragen damit weitestgehend beantwortet sind und vor allem eure z.T. großen Befürchtungen behoben werden können.
Gruß, Egon M.
aufgrund der hier immer wieder einmal auftretenden Frage nach dem Haarausfall im Zusammenhang mit Diabetes, habe ich letzte Woche einmal bei Prof. Dr. Danne, Pädiater, Diabetologe DDG in Hannover deswegen nachgefragt.
Hier nun meine Anfrage und seine Antwort:
Sehr geehrter Herr Danne,
in zwei Foren für Kinder mit Diabetes und für ihre Eltern, kommt immer wieder die Frage auf, ob bedingt durch den neu diagnostizierten Typ 1 - Diabetes bei Kindern Haarausfall auftreten kann.
Können Sie mir bitte dazu eine Auskunft geben, die ich dann an die besorgten Eltern weitergeben kann? Ich selber habe in meiner beruflichen Tätigkeit diese Beobachtung bisher so nicht gemacht.
Schon jetzt vielen Dank für Ihre Antwort.
Mit freundlichen Grüßen
Egon Manhold
Diabetesberater DDG
Mitglied AGPD
Sehr geehrter Herr Manhold,
Haare sind sich sehr schnell erneuernde Strukturen mit einem raschen Auf- und abbau neuer Zellen. Bei einer schweren Erkrankung, die Manifestation eines Diabetes gehört dazu, kann der Aufbau neuer Haarzellen kurzfristig gestört werden. Nach Behandlungsbeginn normalisiert sich das rasch wieder. Dennoch fallen vorübergehend Haare aus.
Insgesamt ist die Beobachtung also richtig, aber langfristig ohne Bedeutung für die Patienten, da sich mit Beginn der Behandlung wieder alles normalisiert. Der Haarausfall ist nicht spezifisch für Diabetes, sondern kann auch bei anderen schweren Erkrankungen auftreten.
Mit freundlichen Grüßen
T. Danne
Ich hoffe, dass eure Fragen damit weitestgehend beantwortet sind und vor allem eure z.T. großen Befürchtungen behoben werden können.
Gruß, Egon M.
Achtung: Mein Beitrag / meine Antwort ist meist nur eine Kurzfassung und kann daher i.d.R. nicht alle möglichen Aspekte zu dem jeweiligen Thema berücksichtigen.
Häufig geben meine Beiträge nicht meine persönliche Meinung wieder, sondern beruhen auf Tatsachen bzw. fachlich anerkannte Meinungen....
Häufig geben meine Beiträge nicht meine persönliche Meinung wieder, sondern beruhen auf Tatsachen bzw. fachlich anerkannte Meinungen....
Folgende Benutzer bedankten sich: Ani44
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: WebAdmin, EgonManhold, mibi74, Wenke
Ladezeit der Seite: 0.507 Sekunden