Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate

Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach unter diesem Link dafür anmelden.

CGM-Verzögerung besser verstehen: Warum jede Minute zählt

WebAdmin
Mitglied


Administrator
Administrator

Beiträge: 7248

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht

CGM-Verzögerung besser verstehen: Warum jede Minute zählt

10 Nov. 2025 17:35
#130374
Solange die Werte stabil sind, spielt diese Verzögerung...

CGM VerzoegerungCGM-Systeme sind im Alltag mit Typ-1-Diabetes unverzichtbar. Doch sie zeigen den Gewebezucker – nicht den aktuellen Blutwert. Besonders bei schnellen Glukoseabfällen kann diese Verzögerung riskant werden. Neue Technologien sollen helfen, diese Lücke zu schließen.

Was bedeutet „Lag“ beim CGM?

Ein CGM misst den Zucker nicht direkt im Blut, sondern in der Gewebsflüssigkeit unter der Haut. Bis sich der Zuckerwert dort an den Blutwert anpasst, vergeht Zeit. Studien zeigen: Allein dieser körperbedingte Schritt kann im Schnitt etwa 5–6 Minuten dauern. Dazu kommt eine zusätzliche Verzögerung durch den Sensor selbst und durch Algorithmen, die die Werte glätten und Ausreißer filtern. Insgesamt können so im Alltag Verzögerungen von grob 10–15 Minuten entstehen, in Einzelfällen auch mehr.

Warum ist das ein Problem?

Mehr lesen...
Michael Bertsch
webmaster@Diabetes-Kids.de
www.diabetes-kids.com

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenke
Ladezeit der Seite: 0.530 Sekunden