Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate

Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach unter diesem Link dafür anmelden.

„K1ck Without Limits“ 2025: Kicken ohne Grenzen – Diabetes verbindet

WebAdmin
Mitglied


Administrator
Administrator

Beiträge: 7248

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht

„K1ck Without Limits“ 2025: Kicken ohne Grenzen – Diabetes verbindet

10 Nov. 2025 12:05
#130352
Am Samstag stand der klassische Turniermodus im Fokus....

FCDiabetesWenn gut 110 Kinder und Jugendliche mit Typ-1-Diabetes aus mehreren Ländern zusammenkommen, Trikots überziehen, Sensoren piepsen, Pumpen mitschwingen – und trotzdem (oder genau deshalb) einfach nur Fußball im Mittelpunkt steht, dann ist „K1ck Without Limits“ (K1WL). Am 8. und 9. November 2025 verwandelte der FC Diabetes e.V. Neufahrn bei Freising und die Soccerhalle Oberschleißheim in einen Ort, an dem Diabetes keine Grenzen setzt, sondern Gemeinschaft schafft.

Internationale Fußballfamilie unter einem gemeinsamen Nenner

Teams aus Deutschland, Polen, Ungarn und Schweden reisten an, um an diesem besonderen Hallenturnier teilzunehmen, das ausschließlich Kindern und Jugendlichen mit Typ-1-Diabetes vorbehalten ist – in dieser Form einzigartig in Deutschland. „Wir sind eine Familie“, beschreibt es ein ungarischer Trainer: Alle wissen, was Hypo, BZ-Kontrolle und Katheterwechsel bedeuten, keiner muss erklären, warum mitten in der Kabine gemessen oder beim Warmmachen Traubenzucker gegessen wird. 

Für viele Familien ist genau das der größte Gewinn: Ein Wochenende in einer Community, in der Diabetes nicht „besonders“ ist, sondern ganz normal zum Leben dazugehört.

Tag 1 – Emotionen, Tore und „Wir-Gefühl“

Mehr lesen...
Michael Bertsch
webmaster@Diabetes-Kids.de
www.diabetes-kids.com

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenke
Ladezeit der Seite: 0.786 Sekunden