Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate

Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach unter diesem Link dafür anmelden.

Diabetes-News ad hoc: Diabetes-Begriffe erklärt: Schlauchpumpe vs. Patchpumpe

WebAdmin
Mitglied


Administrator
Administrator

Beiträge: 7219

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Diabetes-News ad hoc: Diabetes-Begriffe erklärt: Schlauchpumpe vs. Patchpumpe

02 Nov. 2024 15:35
#128457
Bei einer Patchpumpe handelt es sich dagegen um eine schlauchlose...

diabetesde.jpgWenn man sich mit dem Thema Diabetes beschäftigt, stolpert man schnell über Begriffe wie „Diabulimie“, „Fett-Protein-Einheit“ oder „LADA“. Für all diejenigen unter Ihnen, die unsicher sind, was diese und andere Ausdrücke genau meinen, haben wir die Reihe „Diabetes-Begriffe erklärt“ ins Leben gerufen. Wir danken unserem Experten Prof. Dr. Baptist Gallwitz für seine Unterstützung bei der Erstellung der Reihe.

Eine Insulinpumpe ist ein technisches Hilfsmittel, das im Rahmen der Diabetestherapie als Alternative zum Pen eingesetzt werden kann, wenn der oder die Betroffene eine Insulintherapie nutzt. Dabei gibt es zwei grundsätzlich unterschiedliche Systeme: Schlauchpumpen (oder Katheterpumpen) sowie Patchpumpen.

Eine Schlauchpumpe besteht aus einem kleinen, meist batteriebetriebenen Gerät, in das Insulin gefüllt wird und an das einen Kunststoff-Katheter – ein dünner, biegsamer Schlauch – angeschlossen wird. Während man das Gerät am Hosenbund, in der Hosentasche oder an anderen Kleidungsstücken befestigt, wird das andere Ende des Katheters auf der Haut angebracht. Eine Stahl- oder Teflon-Kanüle führt dabei (dauerhaft) unter die Haut, um so das Insulin im Unterhautfettgewebe verabreichen zu können. Alle paar Tage müssen Katheter und Kanüle gewechselt werden.

Mehr lesen...
Michael Bertsch
webmaster@Diabetes-Kids.de
www.diabetes-kids.com

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenke
Ladezeit der Seite: 0.580 Sekunden