Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Hohe Werte morgens und in der NAcht
Benutzer

Beiträge: 150
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Hohe Werte morgens und in der NAcht
16 Juli 2014 23:06ich habe an euch heute mal eine Frage: hattet ihr bzw. eure Kinder auch schon mal das Problem, dass die Werte morgens und nachts sehr hoch waren?
Unser Sohn spritzt Protaphane als Basalinsulin und hat momentan morgens immer recht hohe Werte (um die 200), nachts (4 Stunden nach dem Spritzen) ist der Wert ähnlich hoch, ins Bett geht er mit normalen Werten (120-140). Wir haben jetzt schon einges erhöht, aber es wird nicht wirklich besser.
Wenn er morgens dann korrigiert hat, sind die Werte ganz normal.
Das Dumme ist, dass immer mal wieder eine Nacht dazwischen ist, die normal ist. So alle 4 Tage kommt dann mal eine "gute Nacht".
Kennt ihr das auch, ist das die Pubertät?
Dankeschön und Grüße
Kalusho
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 8
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Hohe Werte morgens und in der NAcht
17 Juli 2014 11:20wir hatten genau das gleiche Problem. Die Nächte waren schrecklich: Ständig hohe Werte und dann kam es plötzlich sogar vereinzelt zu einer Unterzuckerung. Da braucht man echt starke Nerven. :evil:
Google doch mal unter "Dawn Phänomen". Ich denke, das trifft auch bei euch zu.
Wir haben gerade vor drei Wochen aufgrund dessen zur Insulinpumpe gewechselt. Dabei wird ja durch die ermittelte Basalrate kontinuierlich eine bestimmte Insulinmenge abgegeben, sodass u.a. diesem Dawn Phänomen entgegengewirkt wird. (Ich hoffe, ich habe das jetzt richtig ausgedrückt. Bin ja quasi noch Neuling in der Pumpentherapie

Jedenfalls bekommen wir die Werte jetzt so allmählich in den Griff und unser "Kleiner" möchte die Pumpe schon jetzt nicht mehr hergeben :lol:
Liebe Grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 20
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Re:AW: Hohe Werte morgens und in der NAcht
17 Juli 2014 23:54Gesendet von meinen Tablet mit Tapatalk 2
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 150
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:AW: Hohe Werte morgens und in der NAcht
20 Juli 2014 20:51Die letzen beiden Nächte waren dann mal wieder eher das Gegenteil: um 4 Uhr 95, um 6 bzw. 8 Uhr war der Wert dann bei 65....Das lag aber wohl daran, dass er den Faktor beim "Mitternachtssnack" etwas sehr hoch hatte.
Naja, momentan läuft alles ohnehin etwas quer, da die Aufführungen des Schulmusicals anstehen. Bei stundenlangen Proben (und Auftritten) in einer Sauna (so fühlt es sich in der Halle an), Aufregung wegen eines Solos, spätes nach Hause kommen usw. bin ich gerade superfroh, dass Janus das so toll macht und es noch keine "besonderen Vorkommnisse" gab. Alles andere wird sich auch wieder einspielen.
Eventuell muss er eben doch auf Levemir umstellen. Eine Pumpe kommt für meinen Sohn unter keinen Umständen in Frage (ich meine damit, dass er das komplett ablehnt), was aber auch okay ist.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 20
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Re:AW: Hohe Werte morgens und in der Nacht
20 Juli 2014 21:30 - 20 Juli 2014 21:32
Gesendet von meinen Tablet mit Tapatalk 2
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 150
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:AW: Hohe Werte morgens und in der Nacht
24 Juli 2014 22:37
Da wir aber ohnehin mit dem Wechsel noch unseren Urlaub abwarten wollten, sind wir nun sehr gespannt, wie es weitergeht...
Ich werde bei Gelegenheit mal berichten.
Der Vorteil vom Levemir wäre, dass Janus dann wahrscheinlich nur noch einmal Basal spritzen muss.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Beiträge: 6
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:AW: Hohe Werte morgens und in der Nacht
25 Juli 2014 08:35Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 4055
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Re:AW: Hohe Werte morgens und in der Nacht
25 Juli 2014 10:06ja Dawn, da Abends/Nachts heist das anders DUSKfranzfirlefanz12 schrieb: anscheinend nur morgens

Und wenn man da nicht gegenhält und korrigiert bleiben die werte halt hoch.
einfach hier schauen, da ist ein guter beitrag von @Joa:
www.diabetes-kids.de/forum/offene-foren/...ergleich-73423#83336
Basal sollte halt 2 Berge haben am Tag oder halt extra gegeben je nach Therapie.
In den Grafiken sieht man das schön was aber nur ca. werte sind und bei jedem anders ausgeprägt sein können.
Cheffchen
---
Suche aus/in/um Berlin Kids bzw. Eltern für vielleicht mal auf eine Diät Cola ;O).
tslim x2 CIQ / Dexcom BYODA / xDrip / Nightscout
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 3
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2006
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Re:Hohe Werte morgens und in der NAcht
11 Feb. 2015 09:01Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 4055
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Re:Hohe Werte morgens und in der NAcht
11 Feb. 2015 09:39sind zwar pumpies aber bei pickser türfte das auch lösbar sein ;O).
Ich geh mal von mmol aus und da ist 12-15 echt hoch beim aufstehen.
Wie sehen denn die werte in der Nacht aus und zur Bed-time? bzw. wann steigt der BZ? steigt der vielleicht gegen 21:00 und bleibt die ganze Nacht so, dann kann man ja einfach gegensteuern.
Cheffchen
---
Suche aus/in/um Berlin Kids bzw. Eltern für vielleicht mal auf eine Diät Cola ;O).
tslim x2 CIQ / Dexcom BYODA / xDrip / Nightscout
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.