Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
0,5 IE spritzen - es kommt nichts an...
Mitglied

Beiträge: 1735
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
0,5 IE spritzen - es kommt nichts an...
20 Apr. 2010 11:16Mein Sohn ist seit den Osterferien auf Novorapid umgestellt worden.
Das klappt im Großen & Ganzen auch alles super, nur mit dem Spritzen von 0,5 IE haben wir Probleme.
Er ist noch in der Remission und hat daher keinen sehr hohen Insulinbedarf.
Manchmal möchte er sich nur 0,5 IE spritzen, weil mehr gerade nicht nötig ist (Snack zwischendurch) oder ich muss ihn abends / nachts mit 0,5 IE korrigieren.
In den allermeisten Fällen habe ich das Gefühl, dass die 1/2 Einheit gar nicht ankommt, da der BZ weiter steigt.
Er spritzt das Novorapid mit dem Pen von Novo Nordisk Junior. Halbe Einheiten sind grundsätzlich möglich, aber die erste halbe Einheit, also 0,5 IE ist auf dem Stellrädchen vom Pen eigentlich gar nicht eingezeichnet. Man hört es nur am Klicken.
Diese erste halbe Einheit ist tatsächlich auch nur ein Tropfen Insulin, der sich mit Müh' und Not von der Kanüle löst.
Wie macht ihr das?
Hoffe wie immer auf eure Erfahrung und euren Rat!
LG, Cordula
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 155
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2000
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: 0,5 IE spritzen - es kommt nichts an...
20 Apr. 2010 11:38 - 20 Apr. 2010 11:39Auch unsere Tochter braucht sehr wenig Insulin durch die Remission und gelegentlich ists auch bei ihr nötig, nur 1/2 IE zu spritzen (z.B. wenn sie mal zur Jausenzeit keine Jause mag, aber einen zu hohen Wert hat). Bisher hat diese geringe Korrektur immer geklappt! Wie macht ihr das? Uns wurde beigebracht, die erste IE vor jeder Injektion zu verwerfen und dann erst zu spritzen. Vielleicht macht ihr ja das anders als wir :S ?
Wir verwenden übrigens wie ihr Novonordisk Junior Pen und Novorapid.
LG,
Dawn
Irene
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 872
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: 0,5 IE spritzen - es kommt nichts an...
20 Apr. 2010 11:39wir hatten das gleiche Problem, sogar bei 1 Einheit noch. Novo Nordisk garantiert die genaue Abgabe auch erst ab einer ganzen Einheit, deswegen gibt es auch keine Markierung für die erste halbe Einheit. Wir haben bei kleinen Mengen (bis 2BE) dann immer eine Einheit "für den Pen" dazugerechnet. (Bei kleineren Kindern vielleicht lieber mal mit einer halben Einheit versuchen!)
LG
Andrea
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 66
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: 0,5 IE spritzen - es kommt nichts an...
20 Apr. 2010 13:50Wir müssen manchmal auch nur 1/2 IE verabreichen (haben den Lilly-Pen). Ich spritze immer 1 IE auf ein Tuch oder in die Luft-das macht meistens Tobias

LG Andrea
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 155
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2000
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: 0,5 IE spritzen - es kommt nichts an...
20 Apr. 2010 13:59
Du spritzt 1 IE vorher raus, damit eben KEINE Luft drin ist, sondern eben Insulin stattdessen! Dadurch erst wird die volle Dosis gespritzt (soweit möglich bei 1/2 IE). Und ja, Töchterchen zählt auch bei jeder Applikation langsam bis 10, bevor sie die Nadel wieder herauszieht.
LG,
Dawn
Irene
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 2941
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: 0,5 IE spritzen - es kommt nichts an...
20 Apr. 2010 15:40es gibt keinen Pen, mit dem man einigermaßen sicher 1/2 IE spritzen kann!
Alle Pen-Hersteller, mit Pens mit einer Dosiermöglichkeit in 1/2-IE - Schritten, garantieren die genaue Dosierung ab 1 IE.
Wenn versucht wird, den Pen zu überlisten, und man irgendwie versucht 1/2 IE einzustellen, kann es sein, dass 1/2 IE herauskommt, es kann aber auch sein, dass es nur 1/4 IE oder 3/4 IE oder sogar 1 IE ist. Man erkennt es dann frühestens an der Entwicklung der BZ-Werte!
Gruß, Egon
Häufig geben meine Beiträge nicht meine persönliche Meinung wieder, sondern beruhen auf Tatsachen bzw. fachlich anerkannte Meinungen....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 1735
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: 0,5 IE spritzen - es kommt nichts an...
20 Apr. 2010 16:52Eigentlich machen wir alles so, wie von euch geraten: Kanüle durchspritzen, mit "hängendem" Tropfen injiziert, langsam bis 10 gezählt und fest auf das Stellrädchen gedrückt. Manchmal klappt es - meistens nicht.
Also hat Egon - wie üblich - recht, wenn er meint, dass es solche Pens eben nicht gibt.
Theoretisch war mir das wohl auch klar, aber ich dachte mir, dass ich ja nicht die einzige sein kann, die dieses Problem hat.
Mir geht es hauptsächlich um die nächtlichen Korrekturen.
Wenn das Kind tagsüber mal 1/2 IE nicht spritzen kann, kann ich das ja später korrigieren.
Aber nachts muss ich im Prinzip so lange warten, bis der BZ so hoch ist, dass ich mit 1 IE
korrigieren kann. Das finde ich echt ärgerlich, weil ich BZ Anstiege bis 200 mg/dl hinnehmen muss, die gar nicht nötig wären.
Die Konsequenz daraus ist, dass ich mir mit zweistündlichen BZ-Messungen die Nächte um die Ohren schlage, solange, bis die 1 IE Korrektur erfolgen kann und ich danach nochmal kontrolliert habe. D.h. mindestens 3x aufstehen und selten länger als 2 Stunden am Stück schlafen.
Da wir aber keine regelmäßigen Anstiege zur selben Zeit haben, so dass man daraus ableiten könnte, dass er z.B. einen höheren BE Faktor zum Abendessen bräuchte, stehe ich immer wieder vor dem Problem.
Ich dachte, man könnte das ändern.
@Andrea: Wenn ich eine oder eine halbe Einheit für den Pen dazu rechnen würde, hätte ich Sorge, ihn in die Hypo zu spritzen. Das Kind neigt sowieso noch zu Hypos...
Jetzt weiß ich wieder, warum wir gern eine Pumpe hätten (aber nicht genehmigt bekommen haben).
Danke für eure Hilfe!
Vielleicht kommt ja noch der alles entscheidende Tipp!
Viele Grüße, Cordula
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 66
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: 0,5 IE spritzen - es kommt nichts an...
20 Apr. 2010 17:01hab`mich wohl etwas unklar ausgedrückt. Ich spritze natürlich auch nicht mehr, sondern spritz es einfach auf einen Tupfer oder Taschentuch.
LG Andrea
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Aw: 0,5 IE spritzen - es kommt nichts an...
20 Apr. 2010 18:36Weiss nicht ob es Dir hilft, aber wie wär es für solche Fälle mit einer Spritze ?
Daher fand ich die(Spritzen) im ersten Jahr richtig gut, so konnten wir 1/4 , 1/2 ,3/4 IE usw. spritzen !
Frag doch Euren Dia-Doc mal.
LG Maike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 1735
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: 0,5 IE spritzen - es kommt nichts an...
20 Apr. 2010 18:48Hab' ich auch schon dran gedacht.
Würde ich nur ungern machen... aber wenn es sein muss.
Hoffe, das Kind lässt sich darauf ein. Pen ist ganz easy, aber der sieht auch nicht nach Spritze aus.
Wenn der "Leidensdruck" zu groß wird, wäre das natürlich eine Möglichkeit.
Danke!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.