Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Gleichgültigkeit und schwankende Werte
Mitglied

Beiträge: 14
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2010
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Gleichgültigkeit und schwankende Werte
13 Dez. 2022 12:51Dazu haben wir noch ein Kleinkind der nachts nicht durch schläft. Wir schlafen schon Ewigkeiten schlecht und es kratzt jetzt so langsam an den Nerven und der Kraft.
Ich wünsche mir auch irgendwie mehr gern Austausch zu Gleichgesinnten.
Gerne auch telefonisch wer mag. Es würde mir helfen, zu wissen wie ihr mit dieser Phase umgeht.
Liebe Grüße Sandra
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 1482
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII + CGM (DIY Closed Loop Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Gleichgültigkeit und schwankende Werte
13 Dez. 2022 15:12 - 13 Dez. 2022 15:51Pubertäre Demenz nennt man das.
Ich kann dich in dem Sinne beruhigen, dass das vollkommen normal ist. Die Kinder meiner Freunde hatten und haben die gleichen Probleme. Ob mit oder ohne Diabetes.
Ganz unter uns, ich kenne jemand, der ist am Samstag von der Tochter geweckt worden. Um 4.55 Uhr. Dann ist die Person zum Bett der schlafenden Person geeilt und hat den Partykönig geweckt, weil der von dem Gerödel nicht wach geworden ist. Wohl aber der Rest der Familie.
War es ein Unterzucker?
Nein!
Insulin leer.
Wurde "vergessen".
Ich finde, es ist vollkommen legitim um 5 Uhr morgens wegen so etwas auszuflippen, weil das vermeidbar gewesen wäre.
Mein Sohn ist nachts irgendwann von allein wachgeworden, wenn etwas war. Das ging in dem Alter so ungefähr mit 13 Jahren los. So nach und nach, ungefähr mit 15 Jahren war es nur noch sehr selten, dass ich übernehmen musste. Seit Januar 22 hat er seine alte Pumpe gegen die 780 G, ausgetauscht. Die regelt sehr viel und man muss eigentlich kaum noch was machen, außer den Bolus eingeben. Oder Insulin auffüllen. Man muss keine Basalratenprofile mehr austüfteln. Man muss die Insulinzufuhr nicht mehr drosseln oder stoppen oder sonst was veranstalten. Das Ding läuft einfach.
Du wirst merken, dass man nicht immer mit Verständnis weiterkommt. Man kann auch was von ihnen verlangen und rote Linien ziehen.
Ich konnte vieles damit regeln, dass er mehr Freiraum bekam, wenn es funktionierte und wenn nicht, dann konnte er leider nicht zu xy übernachten. Wir wohnen auf dem Land und da ust nichts mit kurz mal über die nächste Kreuzung pilgern.
Ich kenne jemanden, also nur für einen Freund, der sagte zu seiner Mutter, er ginge zum Fußball spielen und als er abends zurückkam erzählte er, dass er statt den Bus zu nehmen, das dringende Bedürfnis verspürte zu laufen. LAUFEN!
10 km durch den Wald. Bergauf. Da ist nix. Nix. Nix. Nur Wiesen, Felder und Bäume.
Und dann wieder 10 km runter.
Wieso fragt man sich?
Wegen seines Schrittzählers.
Er wollte einen neuen Rekord aufstellen
Nur für einen Freund, ich kenne jemand, der hat auf seiner Abreise von der Studienfahrt sein Insulin im Hotel liegenlassen. (Aber besser bei der Abreise, wie vor der Hinreise.) Blöd nur, wenn dann nur noch eine Flasche im heimischen Kühlschrank steht und die Apotheke Lieferengpässe hat.
Aber dass die Kinder tief schlafen, da können sie ja nichts dafür und hat man auch keinen großen Einfluss darauf. Alles was sie im Wachzustand verzapfen steht auf einem anderen Blatt. Ich würde sagen, dass du nicht mehr so viel Zeit damit verbringen wirst und nachts für den Diabetes aufstehen musst. Das regelt sich jetzt langsam. Aber wie ein Lichtschalter funktioniert das nicht. Der Übergang ist schleichend und zieht sich über Monate hin.
Ich habs 14 Jahre ausgehalten ohne Schaden zu nehmen, daher denke ich wirst du das locker flockig schaffen, auch wenn es hin und wieder harte Nächte gibt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 5
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2010
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Gleichgültigkeit und schwankende Werte
19 Dez. 2022 12:11mir geht es genauso.
Mein Sohn ist jetzt 12 Jahre alt und auch seine Werte schwanken oft.
Mal geht es ein paar Tage ganz gut und dann habe ich wieder das Gefühl er nimmt es nicht ernst und nascht heimlich.
Am Anfang hat mich das total mitgenommen, schlaflose Nächte und immer der Blick auf das Handy.
Der Spagat zwischen ständiger Kontrolle und das Kind völlig nerven und die Angst das was passieren könnte.
Auf der anderen Seite will ich das Verhältnis zu meinem Sohn nicht nur noch in Kontrolle ausarten lassen.
Nach dem letzten Termin in der Diabetisambulanz sagte man mir da das sein in dem Alter nicht ungewöhnlich und ich sollte ihn positiv bestärken.
Da die Werte im Durchschnitt etwas besser geworden sind, war ich etwas beruhigter und versuche ihm die Verantwortung etwas mehr zu übertragen und im Hintergrund die Werte im Auge zu behalten.
Ich gehen dann hin und frage ihn, was er jetzt in der Situation tun würde.
Manchmal geht es tatsächlich ganz gut. Wäre vielleicht eine Möglichkeit.
Gerne kannst du mich anschreiben, Gleichgesinnte das hilft oft
LG
Marena
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 5
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2010
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Gleichgültigkeit und schwankende Werte
19 Dez. 2022 12:15Du sprichst mir aus dem herzen und es tut einfach nur gut zu hören,
dass es anderen Eltern genauso geht.
Danke für Deinen Beitrag
LG
Marena
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 14
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2010
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Gleichgültigkeit und schwankende Werte
19 Dez. 2022 18:58
Finde mich so wieder darin.
Morgen kommt ein Gutachter zu uns ins Haus.
Meld Dich doch gerne bei mir..auh per WhatsApp
.0170-8110207
Ich heiße Sandra bin 39 und komme aus Löhne.
Herzliche Grüße und Danke für die Antwort.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Beiträge: 41
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2018
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Gleichgültigkeit und schwankende Werte
06 Jan. 2023 12:26ich bin ganz bei dir. Mein großer hat mit 15 J gerade überhaupt keinen Bock auf Diabetes.
Er vergisst das Basal (--> morgendliche Ketose), Spritz-Ess-Abstände kennt er nicht mehr,
Warnungen des Libre weigert er sich einzuschalten (--> laufen nur auf meinem Handy auf),
Faktoren sind freie Schätzungen nach seiner Laune.
Teilweise auch im Schlaf BZ Anstiege über 350+ oder Unterzuckerungen (wache Nächte für mich)
Hab ihn auch verdächtigt heimlich zu naschen- mittlerweile glaub ich aber wirklich das es Hormone sind. Er beteuert nichts gegessen zu haben.
Meine Laune dazu ist sehr gereizt - und er damit noch weniger einsichtig.
Ein Teufelskreis.
Er scheint das alles für unnötig zu halten.
Die Diabetologin sagt: "Pupertät - kann man nur aushalten und geht dann irgendwann vorbei."
Kann dir nur sagen: "Du bist nicht alleine!" Fühl dich gedrückt
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 14
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2010
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Gleichgültigkeit und schwankende Werte
14 Jan. 2023 23:26Trotzdem muss ich sagen, dass ich mit der Zeit gelernt habe etwas gelassener damit umzugehen.
Aber nur etwas.

Ich bin auf einen guten Film gestoßen. Könnte ein Vorbild für einige Teenager sein. Der erklärt seinen Diabetes mit all seinen Themen und Fragen. Er hat für seinen Kurzfilm den deutschen Filmpreis gewonnen und er ist selbstbewusst und glücklich.
Diabetes ohne Grenzen mit Basti
Findet ihr auf You tube.
Alles gute weiterhin. 💖
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 14
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2010
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Gleichgültigkeit und schwankende Werte
14 Jan. 2023 23:28Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Beiträge: 41
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2018
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Gleichgültigkeit und schwankende Werte
15 Jan. 2023 14:09Alarme beim CGM hab ich aber tatsächlich erst auf 350 bei mir eingestellt.
Er weigert sich seine Alarme einzustellen.
Also korrigieren wir entweder, wenn ich zwischendurch auf die Werte sehe oder wenn er schon wirklich hoch ist.
Könnte optimaler sein, ich weiss...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 10
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2011
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Gleichgültigkeit und schwankende Werte
06 März 2023 17:17Bei meiner Tochter(11) ist es das gleiche.
Ich mache mir nur etwas Gedanken da sie bald auf Klassenfahrt fahren und sie von ihrem alarm nicht aufwacht. Es sind zwar noch andere mit ihr im Zimmer aber die hinten sie ja nur wecken. Was sie dann machen muss, ob korrigieren oder was essen, muss sie selber schauen.
Die Werte sind eine Katastrophe. Da sie auch sehr nachlässig ist mit aufschreiben ist es manschmal schon schwer nachzuvollziehen was sie an KEs gegessen hat und was gespritzt hat.
Das schlimme annder ganzen Sache ist auch noch. Das wenn sie in der Schule ist sie teilweise garnichts isst nur um sich nicht spritzen zu müssen. Ich habe jetzt nochmal mit ihr gesprochen und im Augenblick klappt es auch besser aber ich kenne meine Tochter, das dauert nicht lange und dann geht alles von vorne los.
Es ist gut zu lesen das man nicht alleine ist. Durchhalten und Atmen😆
LG Kathrin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.