Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Krebsrisiko durch Lantus??!!
Benutzer

Beiträge: 1
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Krebsrisiko durch Lantus??!!
30 Juni 2009 09:28stark verunsichert durch den Spiegel-Artikel: "Lantus: Dünger für Krebszellen",
Heft 27 v. 29.06.09, S. 104ff, möchte ich den Titel als Frage an das Forum weitergeben.
Unser Sohn, seit Nov. 07 Diabetes Typ 1, benutzt Lantus. Nach diesem Artikel möchte ich am liebsten sofort das Präparat wechseln. Andererseits, trifft der Aspekt des beschleunigten Zellwachstums (also leider auch bei Krebszellen) durch Insulin nicht eigentlich auf alle Präparate zu?
Gibt es weitere Lantus-Anwender, die sich ähnlich betroffen fühlen?
Welche Langzeitinsuline sind Alternativen?
Könnten die verwendeten Langzeitinsuline vielleicht einmal Gegenstand einer diabetes-kids-Mitgliederumfrage werden?
Viele Fragen. Freue mich auf Reaktionen und Antworten.
Viele Grüße
tokio90
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Re:Krebsrisiko durch Lantus??!!
30 Juni 2009 11:22In den Studien wurde doch aber festgestellt, das Lantus im Zusammenhang mit einem anderen Insulin nicht die Wikung des Krebszellenwackstums hatte.
Aber trotz alledem bin ich natürlich auch verunsichert und würde gern beim nächsten mal unseren Doc darauf ansprechen.
Das Problem ist nur, meine Tochter ist immer dabei und ich möchte sie nicht noch mehr verunsichern.Mich würde auch interessieren, ob nur bei Lantus dieses Wachstum beobachtet wwurde. LG Birgit
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 2941
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:Krebsrisiko durch Lantus??!!
30 Juni 2009 16:39was in all den Veröffentlichungen in verschiedenen Zeitungen, Fernsehsendungen, Online-Zeitungen usw. unterschlagen wurde, ist, dass es sich bei den Studien um ältere Typ 2 - Diabetiker handelt. Es handelt sich also auch um eine (bewusste???) Verunsicherung von Typ 1 - Diabetikern, insbesondere der Kinder mit Typ 1 - Diabetes und ihrer Eltern.
Verschiedene Stellungnahmen zu der Veröffentlichung des IQWiG findet ihr auf folgender Seite:
www.deutsche-diabetes-gesellschaft.de/
Gruß, Egon M.
Häufig geben meine Beiträge nicht meine persönliche Meinung wieder, sondern beruhen auf Tatsachen bzw. fachlich anerkannte Meinungen....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Re:Krebsrisiko durch Lantus??!!
30 Juni 2009 21:23Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 302
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2006
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:Krebsrisiko durch Lantus??!!
01 Juli 2009 08:58Wenn der ofizielle Weg gescheitert ist, Kindern kein Analoginsulin mehr zu verschreiben, dann macht man es einfach über die Ängste.
André
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Re:Krebsrisiko durch Lantus??!!
01 Juli 2009 10:58Es reicht doch wohl so schon.LG Birgit
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 302
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2006
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:Krebsrisiko durch Lantus??!!
01 Juli 2009 11:39André
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 2941
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:Krebsrisiko durch Lantus??!!
01 Juli 2009 18:26www.deutsche-diabetes-gesellschaft.de/re...Lantus_und_Krebs.pdf
Gruß, Egon
Häufig geben meine Beiträge nicht meine persönliche Meinung wieder, sondern beruhen auf Tatsachen bzw. fachlich anerkannte Meinungen....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Re:Krebsrisiko durch Lantus??!!
01 Juli 2009 21:15Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 202
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2002
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:Krebsrisiko durch Lantus??!!
02 Juli 2009 20:30In der Kölner Uni hat man mir vor 1Jahr generell keine Analoga verschreiben wollen weil diese erst seit ca 10 auf dem Markt für Kinder zugelassen sind und in deren Augen somit keine Langzeiterfahrungen vorliegen (Auswirkungen auf Wachstum,Tumore etc ).Das Viola selbst mit Spitz Eßabständen (Aktrapid)von 45 min ,bei normalen Morgenwerten ,in der Schule(bis Mittags) über die 250 anstieg war für die OK !
Seit wir Novorapid haben (Klinikwechsel) haben wir bessere Werte, weniger Sehstörungen und Kopfschmerzen.
Wir haben also die Wahl zwischen gesicherten Spätschäden oder dem hoffen das es keine neuen Nebenwirkungen (generell bei Analoginsulin ) gibt.
Dabei denke ich auch immer wenn wieder ein langerprobtes Medikament(seit 10-20 J. auf dem Markt) vom Markt genommen wird, oh Schreck ...
Generell weis ich aber auch wie Studien entstehen und wie man geziehlt Ergebnisse manipulieren kann. Sowohl zum Pos. wie auch zum Neg. Man muß bei Studien mehr wie nur die Überschrift lesen. Hier ging es zB.um ältere Typ 2 DMler - für diese sind Analoginsuline allerdings auch schon länger auf dem Markt.(!?!)
Gemein ist es wenn in der Öffendlichkeit aus dem Zusammenhang gerissen wird.
Solange die Nebenwirkungen nicht definitiv bewiesen sind entscheide ich mich für die jetzt im Alltag bessere Einstellung /Lebensqualität.
Elke
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.