Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate

Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach unter diesem Link dafür anmelden.

Landschulheim

JS
Mitglied


Junior Schreiber
Junior Schreiber

Beiträge: 5

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2013
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Landschulheim

28 März 2025 15:41
#129127
Hallo,

mein Sohn ist 11, hat seit etwas über einem Jahr Diabetes und geht damit schon sehr selbstständig um. Seit letzten Sommer hat er eine Pumpe und obwohl 2x die Woche gefühlt etwas Neues dramatisches passiert was wir noch nicht hatten, reagiert er selbstständig und gelassen auf die meisten Situationen. (Bis jetzt….und gelassen stimmt auch nicht immer…🙃) Er übernachtet auch regelmäßig bei einem Freund, allerdings steht im Sommer das erste Landschulheim mit Diabetes an. Er freut sich - ich bekomme zunehmend Bauchschmerzen bei dem Thema. 
klar werde ich noch auf die betreffenden Lehrer zugehen, aber so ganz alleine lassen mit der Verantwortung kann man das Kind und die Lehrkräfte ja auch nicht, oder? Wie macht ihr das? Beantrage ich für die Zeit eine Begleitung? Geht man selbst mit? Allerdings sind mein Mann ich berufstätig und ich selbst gesundheitlich leider auch eingeschränkt. 
könnt ihr mir da Tipps geben oder berichten wie das mit euren kleinen/grossen so lief? 

Danke euch 🙂
liebe Grüße 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Cheffchen
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 3976

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Landschulheim

28 März 2025 16:06
#129128
Grundsätzlich spricht ja nichts gegen, wenn Lehrer das mitmacht, so wie in der Schule.
Ansonsten Begleitung beantragen wäre eine Idee, wenn dann auch eine findest.
Selber mitfahren ist ja auch nicht immer eine erlaubte Option.

Also erst mal auf Lehrer zu gehen, das wäre ja am einfachsten, wenn das läuft.

Cheffchen
Nächstes Treffen 14.06.2025, Berlin Marzahn/Ahrensfelde

---
Suche aus/in/um Berlin Kids bzw. Eltern für vielleicht mal auf eine Diät Cola ;O).
tslim x2 CIQ / Dexcom BYODA / xDrip / Nightscout

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

mibi74
Mitglied


Moderator
Moderator

Beiträge: 1481

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII + CGM (DIY Closed Loop Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Landschulheim

28 März 2025 16:43
#129129
Hallo JS, wie lange gehen sie weg, wie weit und wohin? Das ist wichtig, um das Risiko besser abzuschätzen.
Ich bin kein Freund von Follower Apps. Schon gar nicht mehr in dem Alter, aber in solchen Fällen finde ich, sind sie durchaus vertretbar einzusetzen. Die frage ist halt, wen kontaktiert man, zu welcher Zeit, wenn das System Alarm schlägt. 

Im Schullandheim schlafen sie, wenn sie denn dann mal schlafen, wie Steine. Du könntest sie samt Bett nach draußen tragen. Einmal hat der Alarm dermaßen laut geklingelt und KEINER, wirklich keiner ist aufgewacht, während ich in die Stockbetten hochgeklettert bin, weil sie auch noch ihre Schlafplätze vertausch hatten. 
Das ist halt auch so ein Ding. Wacht dein Kind denn überhaupt auf, wenn was ist in der Nacht.

Damit hat meiner heute immer noch Probleme. Ich hör das Ding durch die ganze Etage durch und er liegt wie ein Käfer auf dem Rücken und schläft seelenruhig.
 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

JS
Mitglied


Junior Schreiber
Junior Schreiber

Beiträge: 5

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2013
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Landschulheim

28 März 2025 17:38
#129130
Danke für eure Antworten.
Ja, das große Thema sind denke ich die Nächte. Wir haben mal 2 Monate ganz ohne Alarm Nachts, dann gerade wieder seit 2 Wochen regelmäßig.
das Landschulheim ist nur eine Stunde entfernt, von daher schon mal super und tagsüber habe ich keine Bedenken, aber für die nächtlichen Alarme ist das zu weit. 
Er ist leider auch ein Tiefschläfer und wacht selbst bei U- Boot Alarm nicht auf. Und falls er aufwacht, ist das auch unsicher ob er weiß. 
Mibi74 bist du selbst mitgefahren? Als offizielle Begleitung, oder nur in der Nähe?
LG
 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Leloo
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 483

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2014
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Landschulheim

28 März 2025 17:59 - 28 März 2025 18:13
#129131
Hallo,
mein Sohn hat seit dem 2. Lebensjahr Diabetes und ist jetzt auch fast 11. Wir sind also länger im Club, aber das Alter ist ähnlich. Meiner war sowohl in der 4. Klasse, als auch jetzt Anfang der 5. Klasse je zwei Nächte ohne jegliche Begleitung im Landheim. Beide Male war je eine Nacht ganz schrecklich (Süßes und Fettiges bis spät in die Nacht und alles durcheinander) und die zweite Nacht lief hervorragend. Ich atme solche Nächte weg, weil ich keinen Streit bezüglich dieses Themas mit meinem Sohn möchte. Er wird lernen müssen, die Verantwortung dafür zu übernehmen. Ich spreche diese Dinge an und sehe ja, dass er es auch anders kann. Wobei mir schon wichtig ist, dass solche Nächte die Ausnahme sind. Ich denke, es ist wichtig, wie du deinen Sohn einschätzt. Ich habe da jedes Mal ganz viel Vertrauen gehabt (nicht in die Lehrer, in mein Kind). Klar war, dass er dafür sorgen muss, dass sein Handy immer am Mann ist, Hypohilfen dabei sind und das Handy nachts aufgeladen wird. Ich war jederzeit erreichbar und einmal haben wir unter viel Gelächter über Telefon auch gemeinsam einen Katheter gewechselt. Ansonsten sind diese 2-3 Tage so schnell vorbei und das Kind ist hinterher so viel reifer und weiter, das ist unbezahlbar.
Kann er Katheter wechseln, bolt er zuverlässig, weiß er wie viel er bolen muss? Dann sollte es doch eigentlich klappen. Ja, ich hatte auch Bauchschmerzen und am Ende war ich stolz wie bolle - und mein Sohn auch. Traumwerte darf man natürlich nicht erwarten....
Mibi74 betreut Dia-Kinder in der Schule und auch im Landheim :)
LG

P.S. Mit Closed Loop bin ich da deutlich entspannter, weil ich weiß, dass die Pumpe alles gibt, wenn der Wert zu hoch ist...
Letzte Änderung: 28 März 2025 18:13 von Leloo.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

mibi74
Mitglied


Moderator
Moderator

Beiträge: 1481

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII + CGM (DIY Closed Loop Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Landschulheim

28 März 2025 20:05 - 28 März 2025 20:09
#129132
Da es in der Nähe ist würde ich das erst mal ohne Begleitung planen. 
Das steht und fällt mit den Betreuern.

Ich war erst in der 8a Fortbildung und muss sagen, dass es auch aus diesem Grund  problematisch werden kann.

Nachts alleine im Zimmer von Schülern ist mega heikel!
Wie ich das beim nächsten Mal regeln werde, weiß ich auch noch nicht. Als Frau, so hieß es, stehe man nicht so unter Generalverdacht. Bei männlichen Betreuern rate man davon ab. 

Das mal am Rande zur Info, was nächtliches Eingreifen bei Dia Kindern an zusätzlichen Bedenken der Lehrkraft auf den Plan rufen kann. 

Wenn es heißt alles supi, wir machen das, dann spricht nichts dagegen. 

Mein Sohn hat seine Freiheit vorher geübt, als er beim Kumpel übernachten durfte. Erst eine Nacht, dann zwei. Der passt auf ihn auf wie ein Schießhund. Immer noch.

Übrigens, meine Begleitkinder hatten, haben alle wahnsinns Freunde! Es ist immer wieder toll zu sehen, wie eine Klassengemeinschaft miteinander tickt und wächst. 
Das ist ganz anders als im Alltagsleben. Inniger, ehrlicher, bemühter.
Es gibt auch andere, doch nach meiner Erfahrung haben Kinder wie unsere eine gute Nase wer ihnen gut tut und wer eher nicht.

Daher muss man die Kumpel und Kumpelinen auch mitdenken und das ist was Leleloo mit wachsen beschrieben hat.
Zusammen was erleben das prägt unheimlich und macht die Kinder stark.
Sie lernen sich alle von einer ganz neuen Seite kennen.
Letzte Änderung: 28 März 2025 20:09 von mibi74.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

JS
Mitglied


Junior Schreiber
Junior Schreiber

Beiträge: 5

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2013
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Landschulheim

28 März 2025 23:09
#129136
Vielen Dank für eure Rückmeldungen. Das hilft mir wirklich sehr, das von jemanden zu hören der schon in der gleichen Situation war mit den gleichen Bedenken. 
und wenn ich mich frage ob ich meinem Sohn das zutraue und ihm auch vertrauen kann, dass er die Lage richtig einschätzt, kann ich das auch sicher mit ja beantworten. 
mit dem bolen, Katheter oder auch Sensor setzen hat er keine Probleme und kann es im Prinzip alleine. Ich bin da mehr oder weniger als moralische Unterstützung im Einsatz. 

Dann werde ich als Nächstes mal bei den Lehrern reinhören  ob die Situation für sie so auch in Ordnung ist. 

Ich denke auch, dass es ihn stärker macht wenn er das schafft und ihm Sicherheit und Selbstvertrauen gibt. 
Und dann muss ich da wohl auch viel „wegatmen“ die Tage. (Da musste ich lachen als ich das gelesen habe, das mache ich nämlich wirklich 🤪)
Danke euch und liebe Grüße 
 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Grumpybut
Mitglied


Neuling
Neuling

Beiträge: 2

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2013
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht

Re: Landschulheim

30 März 2025 10:27
#129144
Hallo JS,

ich kann deine Gedanken so gut nachvollziehen. Wir hatten im letzten Oktober nahezu das gleich Thema.

Andreas ist auch 11 und hat erst seit den Pfingstferien 2024 die Diagnose.

In unserem Fall war es das erste Schullandheim in der Weiterführenden Schule, also neue Klasse und keine Freunde.

Der Lehrerin war es sehr wichtig, dass er dabei ist. Ich glaube, die Lehrer sind neben dem Kind, der wichtigste Faktor.

In den wenigen Wochen vor der Reise (in BW beginnt die Schule ja erst im September) hatte er zunächst einen neuen Freund gefunden.

Und es stimmt, Freunde passen wahnsinnig gut auf.

Wichtig ist halt, das alle Bescheid wissen.

Von unserem Nachwuchs ist es immer der einzige Wunsch "normal" behandelt zu werden. Und das geht ja ausschließlich durch Kommunikation und Offenheit. (Lehrer, Eltern, Kinder ...)

Wir haben im Vorfeld den Essensplan abgefragt, um die Essenberechnung vorzubereiten (wir haben Pens) und die Lehrer hatten uns das Programm rechtzeitig zur Verfügung gestellt. So konnte der Diabetologe die Faktoren anpassen.

Unsere größte Sorge war auch der Unterzucker in der Nacht.

Wir hatten mit der Leherin vereinbart, das wir sie anrufen, wenn etwas ist (Die Follower App hatten wir ihr alternativ auch angeboten).

Außer zum Spritzen war sie für alles bereit.

Ich war natürlich trotzdem in beiden Nächten immer auf Standby.

Aber was soll ich sagen, es lief klasse. Er hat es super gemeistert und das hat ihn zusätzlich wahnsinnig gestärkt.

Wichtig ist vermutlich, das alle ein gutes Gefühl haben und gut vorbereitet/informiert sind.

In unserem Fall war es die richtige Entscheidung.

Liebe Grüße
Katrin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

JS
Mitglied


Junior Schreiber
Junior Schreiber

Beiträge: 5

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2013
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Landschulheim

30 März 2025 22:32
#129146
Danke für deine Antwort, jeder Erfahrungsbericht ist so viel Wert und bestärkt uns auch in der Entscheidung. Und besonders praktisch ist es ja, wenn Alter und Umstände auch noch ähnlich sind.
Wir sind auch aus BW und ich war Anfang der 5. Klasse heilfroh dass das Landschulheim bei uns jetzt erst in der 6. ansteht. Dafür ist es aber auch gleich eine ganze Woche. Aber bis dahin ist ja auch noch etwas Zeit und es kehrt hoffe ich immer noch mehr Routine ein.
Letzte Nacht hat sich sein Katheter gelöst und er hat mich nicht geweckt, sondern sich nachts um 4 alles selbst neu gewechselt. Ich war total baff und er meinte nur, dass er es ja auch üben möchte alles allein zu schaffen, wenn er im Landschulheim ist, muss er das ja auch können.
Obwohl ich das Thema mit ihm noch gar nicht angesprochen hatte. Da habe ich gemerkt, dass das Thema gerade nicht nur bei mir im Kopf arbeitet.

Danke und LG

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

JS
Mitglied


Junior Schreiber
Junior Schreiber

Beiträge: 5

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2013
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Landschulheim

30 März 2025 22:32
#129147
Danke für deine Antwort, jeder Erfahrungsbericht ist so viel Wert und bestärkt uns auch in der Entscheidung. Und besonders praktisch ist es ja, wenn Alter und Umstände auch noch ähnlich sind.
Wir sind auch aus BW und ich war Anfang der 5. Klasse heilfroh dass das Landschulheim bei uns jetzt erst in der 6. ansteht. Dafür ist es aber auch gleich eine ganze Woche. Aber bis dahin ist ja auch noch etwas Zeit und es kehrt hoffe ich immer noch mehr Routine ein.
Letzte Nacht hat sich sein Katheter gelöst und er hat mich nicht geweckt, sondern sich nachts um 4 alles selbst neu gewechselt. Ich war total baff und er meinte nur, dass er es ja auch üben möchte alles allein zu schaffen, wenn er im Landschulheim ist, muss er das ja auch können.
Obwohl ich das Thema mit ihm noch gar nicht angesprochen hatte. Da habe ich gemerkt, dass das Thema gerade nicht nur bei mir im Kopf arbeitet.

Danke und LG

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenke
Ladezeit der Seite: 0.578 Sekunden