Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate

Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach unter diesem Link dafür anmelden.

Landschulheim

1Sonnenschein
Mitglied


Junior Schreiber
Junior Schreiber

Beiträge: 8

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2010
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Landschulheim

31 März 2025 15:08
#129149
Hallo

Es gibt diese wundervolle Initiative, die BetreuerInnen finden kann, sie haben uns schon mehrfach sehr geholfen 
klassenfahrtbetreuung-menschen-mit-diabetes-klafa.de/

Viele Grüße und viel Erfolg, 
Annabelle
Folgende Benutzer bedankten sich: JS

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Kiki03
Mitglied


Senior Schreiber
Senior Schreiber

Beiträge: 73

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Landschulheim

31 März 2025 19:44
#129151
Hallo, mein Sohn war bei ED schon 14 Jahre. Zwei Monate nach der Diagnose sollte es nach Italien zum Ski fahren gehen ( als Klassenfahrt). Ehrlich gesagt hätte ich ihn nicht mitfahren lassen, so weit, mit Pens und zur Corona Hauptzeit. Die Fahrt wurde zum Glück abgesagt. Alternativ ist die Klasse dann noch 2 Monate später ins Sauerland gefahren ( 1 Std von uns). Tim ist mit. In Absprache mit den Lehrern durfte er sein Handy behalten,  wir hatten die Nr. von den Lehrern, die unsere für den Notfall. Es hat super geklappt,  das stärkt unsere Kids. Mittlerweile war er noch 3x auf Klassenfahrt, das sind tolle Erfahrungen für die Kinder/ Jugendlichen. Und wenn der Wert mal höher ist....was sollst, passiert zuhause ja auch mal.
LG und auch wenn die Zeit aufregend wird, das klappt sicher
Folgende Benutzer bedankten sich: JS

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Panda



Schreiber
Schreiber

Beiträge: 21

Daten zum Kind:
Geschlecht:
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Landschulheim

31 Mai 2025 21:52
#129475
Ich war in der zweiten Klasse dabei (drei Übernachtungen) und nun auch in der dritten. Mein Sohn hat zwar eine Schulbegleitung, die auch im Landschulheim dabei war und den Diabetes tagsüber gemanagt hat, aber sobald es mehr als drei Tage lang geht, muss der Katheter mindestens einmal gewechselt werden. Dazu kommt, dass die Schulbegleitung natürlich keine Erfahrung mit dem Diabetesmanagement in der Nacht hat, auch das Frühstück ist anders als die anderen Mahlzeiten am Tag. Ich habe mich tagsüber woanders aufgehalten und war für die frühe Nacht bereit, was dieses Jahr praktisch nicht nötig war. Letztlich war ich im Rückblick für einen einzigen Katheterwechsel vier Tage vor Ort. Voriges Jahr war mehr zu tun.

Ich kann mir deswegen gut vorstellen, dass es in der fünften Klasse auch aus der Ferne geht. Vielleicht würde ich vereinbaren, dass man jeden Abend telefoniert? Ganz sicher müssen alle Lehrer bescheid wissen und mindestens eine Person vor Ort muss wissen wo das Baqsami ist und wie man es anwendet. Und für die üblichen Problemfälle würde ich mir vorher überlegen, wie ich damit umgehe. Bei einer Stunde Fahrzeit, kann die Antwort natürlich meistens sein "ich fahre hin", aber das muss man bei einem vorzeitig unbrauchbaren Katheter oder wirkungslosen Insulin oder ausgefallenem Sensor ggf. auch nachts um drei zu tun bereit sein, wenn weder Kind noch Lehrer das tun können oder wollen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

SilkeundMira
Mitglied


Junior Schreiber
Junior Schreiber

Beiträge: 6

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2012
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Landschulheim

01 Juni 2025 18:49
#129489
Hallo, 

zur Beruhigung unsere Tochter ist 1 2 und gerade vom ersten Pfadfinderlager über 5 Tage zurück. Unklar war, ob überhaupt Internet vor Ort ist und wir die Werte sehen. Ihre Gruppenleiterin hat vorher angerufen und gefragt worauf sie achten muss. Ich wollte 3 Tage vorher alles absagen, weil sie mit bz 350 steigend vom Geburtstag kam und die ganze Nacht an der 400 gekratzt hat, sie hat geschlafen, wir nicht. Letztendlich durfte sie fahren mit der Auflage sich 2x tgl. Zu melden und sie hatte Traumwerte, selbst sensor- und Podwechsel hat funktioniert. Nach eigener Aussage hat sie mehrmals Süßigkeiten abgelehnt und statt Chai Wasser getrunken, nur am bunten Abend hat sie etwas über die Stränge Geschlagen aber die Werte super korrigiert. Heute haben wir ein stolzes selbstbewusstes Kind zurückbekommen. Also traut euren Kindern was zu, abgeholt hätte man sie schnell. Liebe Grüße Silke 
 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

SiSa2007
Mitglied


Gold Schreiber
Gold Schreiber

Beiträge: 107

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht

Re: Landschulheim

02 Juni 2025 20:19
#129497
Ich sehe es genauso wie SilkeundMira. Traut Eurem Kind ruhig etwas zu. Vereinbart am Abend evtl ein kurzes Telefonat, bei dem Ihr besprechen könnt, wenn etwas schief lief oder loben könnt, wenn es super lief. Geht auch mal per Whatsapp. 😉 Als Eltern hat man mehr angst, als das Kind selbst. Aber, wenn die Lehrer mitmachen und ihr jederzeit für Fragen verfügbar seid, sehe ich da kein Problem. Am Ende schaut ihr wirklich Euer Kind an und fragt euch, was passiert ist. Das Selbstbewusstsein wurde extrem gestärkt, da er auch mega stolz auf sich ist.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenke
Ladezeit der Seite: 0.489 Sekunden