Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate

Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach unter diesem Link dafür anmelden.

Kindergartenbegleitung

Ada



Junior Schreiber
Junior Schreiber

Beiträge: 6

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2021
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Kindergartenbegleitung

24 Feb. 2025 22:24
#128994
Guten Abend,

unsere Tochter (3 1/2) hat seit zwei Monaten Diabetes. Seit der Diagnose kann sie nicht mehr in den Kindergarten gehen, weil der Kindergarten keine Kapazität für die medizinische Versorgung von ihr hat. Nun überlegen wir eine Kindergartenbegleitung zu beantragen. Unsere Tochter legt aber viel Wert auf Selbstständigkeit und wir haben Bedenken, dass sie in ihrer Entwicklung gehemmt werden kann oder durch die Begleitung einen Sonderstatus in der Gruppe haben wird. Wer hat Erfahrungen mit Kindergartenbegleitung und kann uns mit seiner Erfahrung weiterhelfen?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Cheffchen
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 4063

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Kindergartenbegleitung

24 Feb. 2025 23:11
#128995
Hallo @Ada,

mal anders gefragt, also tut es ihr gut, die nächsten 3 Jahre alleine Zuhause zu sein?

So lang sie nicht selber passend zum BZ reagieren kann oder Kohlenhydrate berechnen kann, versteh ich die frage nicht.

Ich kenne jetzt nicht euern Kindergarten, das aber ein Kind ein Sonderstatus bekommt, gehört schon einiges mehr zu, als Diabetes und ein fester Erzieher, der zufällig immer in der Gruppe ist und eigentlich fast nur auf ein Kind achtet.

Die Frage ist eher wo und wie beantragst den Begleiter, da vielleicht vorher dringend mit Sozialarbeiter von DiaDoc reden, der Hilft beim Antrag, denn da kann man viel falsch machen.

Und dem Kind ist das völlig Wurst.

Cheffchen
Nächstes Treffen 27.09.2025, Berlin Marzahn/Ahrensfelde

---
Suche aus/in/um Berlin Kids bzw. Eltern für vielleicht mal auf eine Diät Cola ;O).
tslim x2 CIQ / Dexcom BYODA / xDrip / Nightscout

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ada



Junior Schreiber
Junior Schreiber

Beiträge: 6

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2021
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Kindergartenbegleitung

25 Feb. 2025 14:18
#128997
mal anders gefragt, also tut es ihr gut, die nächsten 3 Jahre alleine Zuhause zu sein?
Nein, das ist keine Alternative. Aber es gäbe einen Kindergarten mit sehr gutem Betreuungsschlüssel bei dem sie mit Eingliederungshilfe anfangen könnte. Da gibt es sogar bereits ein Kind mit Diabetes. Aber sie dürfte im Kindergarten keine Kohlenhydrate essen und bei hohen Zuckerwerten müssten wir hin um Insulin zu geben weil der Kindergarten kein Insulin gibt. Den Unterzucker haben sie über Obst im Griff, aber wir müssten - soweit ich es verstanden habe - uns mit höheren Blutzuckerwerten arrangieren als nötig damit sich der Kindergarten sicher fühlt und weil er nicht (auch nicht in Absprache mit uns) Insulin gibt.

Daher sind wir daran interessiert zu erfahren wie andere Kinder mit Diabetes auf eine Begleitung reagiert haben.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Cheffchen
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 4063

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Kindergartenbegleitung

25 Feb. 2025 14:44
#128998
Das klinkt ja noch schlimmer, alle essen und Kind darf an der Gurke Lutscher, für Insulin abgeben kann ja auch ein Pflegedienst kommen, wenn Kita das nicht selber möchte.

Für die Kinder ist das nie ein Problem, nur Erzieher / Kita machen eins draus wie bei euch.
Nächstes Treffen 27.09.2025, Berlin Marzahn/Ahrensfelde

---
Suche aus/in/um Berlin Kids bzw. Eltern für vielleicht mal auf eine Diät Cola ;O).
tslim x2 CIQ / Dexcom BYODA / xDrip / Nightscout

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

mibi74
Mitglied


Moderator
Moderator

Beiträge: 1505

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII + CGM (DIY Closed Loop Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Kindergartenbegleitung

25 Feb. 2025 18:02 - 25 Feb. 2025 18:04
#128999
Hallo Ada, normalerweise versteht man, verstehe ich unter Begleitung: sage mir was du tun willst und ich zeige dir den Weg, wie du dorthin kommst. 
Der erste Schritt besteht in beobachten.
Wo steht das Kind. Was kann es. Was weiß es.

Da ich erst ab der 1. Klasse tätig werde, gehts erst mal mit der Beobachtung los, ob das Kind auf Alarme reagiert. Ob es von sich aus kommt oder angesprochen werden muss. Wie äußert sich die Unterzucker.

Das ist für alles was kommt und wie man es dann angeht maßgeblich. Als I-Kraft arbeitet man daran, dass Kind zu befähigen sich selbst zu helfen und unabhängig zu werden.

Im Kindi geht's auch darum, dass das Kind wie alle anderen am Alltag teilhaben kann. Es soll essen , toben so frei wie möglich. 
Ich bin kein Freund von derartigen Sonderfällen, wie keine KH essen.
Sorry, dass ist  Ex- und keine Inklusion!

Ich kann dir aus Erfahrung sagen, daß Kinder das absolut frustriert, wenn sie offensichtlich anders behandelt werden. Die checken das sehrwohl, wenn es um Sachen geht, die der Diabetes verhindert.

Es muss, so handhaben ich das, vom ersten Tag so laufen, dass es tun kann, was die anderen tun.
Als Erwachsener muss man natürlich ordentlich was tun dafür.
Das ist anstrengend. 

LG Michaela 
 
Letzte Änderung: 25 Feb. 2025 18:04 von mibi74.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ada



Junior Schreiber
Junior Schreiber

Beiträge: 6

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2021
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Kindergartenbegleitung

25 Feb. 2025 22:09
#129000
Danke für eure Beiträge!

@Michaela: Dann hast du als Begleitung bislang nicht das Gefühl gehabt, dass ein zusätzlicher Erwachsener der sich hauptsächlich um ein Kind kümmert die Gruppendynamik ungünstig beeinflusst? Für uns ist das ganze einfach noch Neuland - daher die große Unsicherheit.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

mibi74
Mitglied


Moderator
Moderator

Beiträge: 1505

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII + CGM (DIY Closed Loop Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Kindergartenbegleitung

26 Feb. 2025 00:53
#129001
Es kommt auf vieles an. Das kann man pauschal so nicht beantworten. Jedes Kind hat seine Persönlichkeit. 

Manche suchen den Kontakt. Sie wollen umarmen, sich anlehnen. Andree brauchen Abstand. Sie kommen, wenn sie eine Rückversicherung brauchen, ob sie richtig handeln.

Und das ist die Herausforderung. Der Job besteht aus einem komplizierten Spiel aus Nähe und Distanz. 
Die Gefahr ist durchaus gegeben, dass man statt Selbständigkeit eine Abhängigkeit fördert. 
Nicht jedes Kind mit Diabetes braucht zwingend eine Begleitung, aber es braucht Menschen die sich kümmern (können) und sich verantwortlich fühlen. 

Ich sags ganz unverblümt, dort wo ich eingesetzt werde, gehts drum, dass das Kind nur mit Begleitung zur Schule kann. 
Entweder, weil es das Kind durch ungünstige Faktoren braucht oder in der Klasse die Hälfte und mehr aus verhaltenskteative Kindern besteht. Normal kenne ich nicht, was meine n Blickwinkel mit Sicherheit verändert hat.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ada



Junior Schreiber
Junior Schreiber

Beiträge: 6

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2021
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Kindergartenbegleitung

27 Feb. 2025 22:04
#129003
Danke Michaela,

jetzt habe ich zumindest einmal einen Eindruck davon bekommen, wie eine Begleitung aussehen kann. Das hilft mir sehr!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Woken
Mitglied


Junior Schreiber
Junior Schreiber

Beiträge: 8

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2020
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Kindergartenbegleitung

03 Apr. 2025 23:51
#129169
Bei uns haben sich die Erzieher gekümmert. Wir haben auch eine zusätzliche Begleitung, das fällt aber eher nicht auf - die ist insgesamt im Kindergarten eingebunden, und kein „Schatten“.

Keine Kohlenhydrate im Kindergarten Essen ist das absurdeste was ich jemals gehört habe - fast so absurd wie die Aussage des Kindergartens das die Betreuung nicht gewährleistet werden kann. CGM mit Pumpe - da gibts überhaupt kein Problem - und Kindergärten müssen ja die Inklusion fördern - das ist Pflicht. Es werden ja auch (hoffentlich?) keine anderen Kinder abgewiesen. Wahrscheinlich ist es ein mix aus Angst und mangelnden Verständnis.

Ich wünsche euch viel Glück und Kraft - vielleicht gibt es ja noch einen anderen alternativen Kindergarten in der Gegend…..
Folgende Benutzer bedankten sich: Ada

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ada



Junior Schreiber
Junior Schreiber

Beiträge: 6

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2021
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Kindergartenbegleitung

04 Apr. 2025 16:23
#129171
Wir haben jetzt die Genhemigung von der Krankenkasse und können bald starten :-)
Ich habe aber noch eine weitere Frage:
Ist es üblich, dass zusätzlich zur Kindergartenbegleitung noch Integrationsstunden beantragt werden um die Kommunikation zwischen Kindergarten, Begleitung und Eltern abzudecken?
Wir sind bis jetzt davon ausgegangen, dass man entweder eine Kindergartenbegleitung beantragt oder Integrationsstunden...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenke
Ladezeit der Seite: 0.732 Sekunden