Skip to main content

Werde unser Facebook Fan

Ablehnung Integrrationshelfer für die Schule

Kolo
Mitglied


Senior Schreiber
Senior Schreiber

Beiträge: 77

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
11 Juli 2013 15:51 #83580 von Kolo
Hallo,

nur mal kurz was positives für die Eltern, die nach diesen Berichten Sorge vor der Einschulung haben - hatten wir übrigens auch!

Judith ist in der 2. Klasse und regelt ihren DM vom 1. Schultag an alleine - aber nur in der Schule, zu Hause darf sie Kind sein und sich auf mich verlassen!

Wir haben in den Sommerferien vor der Einschulung zusammen eine BZ.Werteliste mit ihr angefertigt: Bz in 10er Schritten, "Unterzucker" rot unterlegt (hat Judith sich überlegt, weil sie sich da so schlecht fühlt) und mit Bildern von TZ und Schokoriegel, passend zu jedem Wert. Die "guten" Werte sind grün und haben einen Smiley und die "hohen" sind blau und dahinter steht was sie bolen muss. Am Anfang hat sie einfach den Wert der Pumpe mit der Liste verglichen - so hohe Zahlen konnte sie da noch nicht lesen.

Es klappt ganz hervorragend!!! Natürlich vergisst sie schon mal eine Messung oder auch den Bolus fürs essen - bevor sie lesen konnte haben wir das Essen aufgemalt, damit sie aus das selber machen konnte - aber das gehört zur Freiheit dazu. Ihr Langzeitwert ist seit dem von 6,2 auf 6,7 gestiegen - doch auch das gehört zum Loslassen dazu.

Im Kiga ist sie am Vormittag auch oft im UZ gewesen. In der 1. Klasse habe ich am Anfang die temp. Basalrate runter gesetzt damit das nicht passiert - muss ich heute nicht mehr, da sie stabiler wird.

Ein Unterschied ist die Korrektur: zu Hause korrigieren wir Werte ab 100, in der Schule korrigiert Judith erst ab 150 und nimmt bei 80 auch schon ein TZ. Seither merkt sie auch ihre Hypos viel eher!

Alles Gute und viel Kraft all den Eltern, die sehr kämpfen müssen.

Beste Grüße
Grit
Folgende Benutzer bedankten sich: Juli

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Kolo
Mitglied


Senior Schreiber
Senior Schreiber

Beiträge: 77

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
11 Juli 2013 15:56 #83581 von Kolo
Und noch zu Geburtstagen in der Klasse: Mich rufen die Eltern an und geben einen Tag vorher durch was mitgebracht wird - haben wir auf dem ersten Elternabend so ausgemacht. Wenn's mal einer vergisst, bringt Judith den Kuchen halt mit oder bolt was sie so meint - irgendwie klappt auch das.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Wenke
Mitglied


Moderator
Moderator

Beiträge: 3839

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
11 Juli 2013 17:29 #83583 von Wenke

Kolo schrieb: Und noch zu Geburtstagen in der Klasse: Mich rufen die Eltern an und geben einen Tag vorher durch was mitgebracht wird - haben wir auf dem ersten Elternabend so ausgemacht.


Das haben wir auch mal versucht. Hat leider nicht geklappt. Ist teilweise am mangelnden Interesse der anderen Eltern bzw. daran, dass sie es eben vergessen haben (was ich ihnen jetzt nicht wirklich übel nehme) und bei einigen auch daran, dass sie nicht richtig Deutsch können, gescheitert.

Heike mit Lars (*9/2004, DM seit 11/2010, Minimed 640G, Humalog)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

ketaha
Mitglied


Platinum Schreiber
Platinum Schreiber

Beiträge: 292

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
12 Juli 2013 09:26 #83601 von ketaha

Kolo schrieb:
Ein Unterschied ist die Korrektur: zu Hause korrigieren wir Werte ab 100, in der Schule korrigiert Judith erst ab 150 und nimmt bei 80 auch schon ein TZ. Seither merkt sie auch ihre Hypos viel eher!


Ihr korrigiert schon bei Werten ab 100? Was habt ihr denn für einen Zielwert?

Ein HbA1c von 6,7 ist doch toll :)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Kolo
Mitglied


Senior Schreiber
Senior Schreiber

Beiträge: 77

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
12 Juli 2013 10:09 #83604 von Kolo
Wir korrigieren im Grunde tagsüber ab 101 und nachts ab 150.

Wenn ich hier so im Forum stöber merke ich, dass 6,7 anscheinend wirklich gut ist. Wir sind bei Judith vor Schulbeginn halt Werte von 6,1 - 6,3 gewohnt. Und wir sind nicht übervorsichtig. Süßes zwischendurch und auch bei schönem Wetter mal 5 Eis ist bei uns keine Seltenheit.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenke
Ladezeit der Seite: 0.485 Sekunden