Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Befreiung vom Schwimmunterricht
Benutzer

Beiträge: 250
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Befreiung vom Schwimmunterricht
17 Jan. 2008 12:47Nicht, dass ihr das nur zu langweilig ist, aber ihr jucken die Stichstellen dann vom dem Chlorwasser imer und sind nach dem Schwimmena uch leicht gerötet.
Bin mal gespannt was er sagt.
Normal dürfte das ja als grund ausreichen, wenn cih sehe wieviele Kidner so nen Attest haben..........
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 352
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2001
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:Befreiung vom Schwimmunterricht
17 Jan. 2008 14:20was sagt denn Laura dazu, dass du sie vom Schwimmunterricht befreien willst. Also, wenn ich Pauline wegen ein paar juckender Spritz- bzw. Katheterstellen vom Schwimmunnterricht befreien würde, gäbe es bestimmt Tränen. Für die Stellen gibt es doch sicherlich auch eine geeignete Salbe, um sie im nachhinein zu behandeln.
Schwimmen macht ihr viel Spaß und ich finde es auch wichtig, dass die Kids schwimmen können. Man hört in letzter Zeit immer mehr von Badeunfällen mit kleinen Kindern.
Annette
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 250
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:Befreiung vom Schwimmunterricht
17 Jan. 2008 14:39Ind er Schule nenne die das nur Wassergewöhnung und sie ist nun schon im 3. JAhr und kann immer noch nciht schwimmen.
Oh, das mit der Salbe klingt gut.
ich starte mal nen neues Thema mit ner Salbenumfrage, danke dir schonmal
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 336
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2000
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:Befreiung vom Schwimmunterricht
17 Jan. 2008 16:26Vor der selben Frage stehen wir auch grad.
Marcel hat ab nächste Woche den ersten Schwimmunterricht in der Schule.Nun verlangt die Lehrkraft von mir,das ich bei jedem Schwimmunterricht anwesend bin,um mein Kind zu versorgen.Sprich Blutzucker messen,Hypos ausgleichen,Katheder neu legen.
Tja nur bin ich berufstätig und kann nicht immer dabei sein.

Das messen und schnelle BE´s essen würd Marcel ja noch allein hinbekommen,aber sich den Kathi selber legen

Fazit für uns: Wir werden ihn wohl vom Schwimmunterricht befreien lassen,womit er auch einverstanden wäre.
Hab morgen Termin in der Schule.Mal schaun was das gibt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 252
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:Befreiung vom Schwimmunterricht
17 Jan. 2008 17:52liebe grüsse natascha
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 250
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:Befreiung vom Schwimmunterricht
17 Jan. 2008 19:09Warum hätte ihr denn zum unterricht mitgenmusst? seid ihr Pumpemträger??
Ich brauchte nicht mit zum Unterricht, weil das in der 1. und 2. Studne immer problemlos läuft
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 61
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1998
Therapieform:
Private Nachricht
Re: Re:Befreiung vom Schwimmunterricht
17 Jan. 2008 20:45meine Tochter (9) hat in 2 Wochen auch Schwimmen in der Schule. Sie trägt eine Pumpe und hat für Ihren Katheter eine "Badekappe". Es muß als keiner neu gesetzt werden.
Ich hab´ schon mal mit ihrer Sportlehrerin gesprochen, denn meine allergrößte Sorge war, daß die Pumpe irgendwo unbeaufsichtigt ´rumliegt und vielleicht geklaut wird.
Aber die kommt ins Schließfach der Lehrerin. Sie hat dann ein besonderes Auge auf mein Kind und hat ja nun auch schon im normalen Sportunterricht seit der Erkrankung (April 07) Erfahrung gesammelt.
Jetzt bin ich gespannt, wie es in der Praxis läuft. Da ich auch berufstätig bin, kann ich mich auch nicht an den Beckenrand stellen!!
Liebe Grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Re:Befreiung vom Schwimmunterricht
17 Jan. 2008 21:46Alina hat auch Schwimmen in der Schule. Sie koppelt ihre Pumpe in der Umkleidekabine ab und gibt sie dann in einer extra Tasche der Lehrerin. Den Katheter lässt sie beim schwimmen dran. Bis jetzt ist alles ohne Probleme gelaufen und ich musste auch nicht mit. Wäre bei mir auch schlecht gegangen da ich berufstätig bin.
LG
Astrid und Alina
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 336
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2000
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:Befreiung vom Schwimmunterricht
17 Jan. 2008 21:49Ja wir sind Pumpenträger
@ Katinka
Wenn du mit " Badekappe" den Verschluß für den Katheder meinst,der nützt uns auch nicht viel.Das Problem bei längeren Wasseraufenthalt ist,das sich das Pflaster löst.Für Badewanne hält das Pflaster ja recht gut,aber bei längerer Zeit im Schwimmbad,gibts da schonmal Probleme bei uns.Desweiteren bemerkt Marcel bei der " Fazination Schwimmbad " gar keine Hypo.Da tobt und plantscht er mit 40 noch rum und mir stehen beim Messen die Haare zu Berge.
Ulrike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 336
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2000
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:Befreiung vom Schwimmunterricht
17 Jan. 2008 22:06Würd mir auch nichts sehnlicher wünschen,als das alles problemlos läuft.
Leider sind wir von Schule und Lehrkraft schon so oft enttäuscht worden,das du gar kein Vertrauen mehr dazu hast.Würdest du Alina jemanden anvertrauen,der ihr verbietet bei einer Hypo was zu essen????

Bin ja froh,das er mittlerweile so weit ist und alles in der Schule eigenhändig managt.Nur beim Schwimmen,stellen wir immer wieder fest,ist er damit überfordert.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.