Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate

Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach unter diesem Link dafür anmelden.

Befreiung vom Schwimmunterricht

UlrikeD.
Benutzer


Platinum Schreiber
Platinum Schreiber

Beiträge: 336

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2000
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Re:Befreiung vom Schwimmunterricht

18 Jan. 2008 10:10
#20761
So komme grad von der Schule.
Den Schwimmunterricht übernimmt nun eine andere Lehrerin,mit der ich ein ausführliches Gespräch hatte.Sie steht dem Thema " Diabetes " recht offen gegenüber und möchte sich gerne von mir schulen lassen,worauf sie zu achten hat und welche Maßnahmen ergriffen werden müßen.Da ich aber beruflich bedingt nicht an jedem Unterricht teilnehmen kann,soll Marcel Anfangs nur dann mitfahren,wenn ich dabei sein kann.Diese " Testphase" soll bis Ostern laufen und wenn die Lehrerin sich dann fit fühlt,soll Marcel allein mitfahren.
Schaun wir mal,wie das klappt.Wäre ja schön,damit er nicht immer aus dem Klassenverband herrausgerissen würde.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Profil wurde zwischenzeitlich gelöscht.

Re: Re:Befreiung vom Schwimmunterricht

18 Jan. 2008 15:20
#20764
Hallo Ulrike,
Alina darf natürlich beim Schwimmen auch was trinken oder essen. Die Lehrerin nimmt die Pumpentasche mit ins Schwimmbad. Da ist auch ein Messgerät und TZ drin. Obwohl Alina nie misst, sondern einfach nur futtert. Die Werte danach geben ihr auch recht. Wir benutzen, ich glaube ihr auch, den Teflon Katheter. Wenn ich morgens vor dem Schwimmen sehen, das er an einer Stelle schon leicht los ist, klebe ich ein extra Pflaster drüber. Das klebt so klasse das es mir schon leid tut es beim nächsten Wechsel abzumachen. Falls es dich interessiert suche ich Dir gerne die genaue Bezeichnung von den Pflaster raus.Das Pflaster brauchen wir allerdings nur wenn der Katheter schon länger sitzt, sonst hält es ohne Hilfe.
LG
Astrid und Alina

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

UlrikeD.
Benutzer


Platinum Schreiber
Platinum Schreiber

Beiträge: 336

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2000
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Re:Befreiung vom Schwimmunterricht

19 Jan. 2008 07:10
#20775
Danke Astrid

Fixierpflaster haben wir das Tegaderm.Da muß ich halt jedesmal ein Loch reinschneiden ,um die Kanüle nicht mit zuzukleben.Das war bei den Stahlkathedern einfacher.
Wir warten jetzt erstmal ab,wie alles so läuft.

LG Ulrike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

marara
Benutzer


Junior Schreiber
Junior Schreiber

Beiträge: 13

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2005
Therapieform:
Private Nachricht

Re: Re:Befreiung vom Schwimmunterricht

28 Jan. 2008 17:38
#20908
Hallo,

meine Blume hat keine Pumpe, aber auch das Problem mit den juckenden EInstichstellen.

Ich habe auch schon mit de Lehrerin darüber gesprochen, aber wir versuchen es erst nochmal weiter, ihr ist es sehr wichtig, mitzuschwimmen und wir versuchen es erstmal mit Salben.

Martina

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

laujulka
Benutzer


Platinum Schreiber
Platinum Schreiber

Beiträge: 250

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Re:Befreiung vom Schwimmunterricht

28 Jan. 2008 20:25
#20912
Heute hatte Laura keine Problme.
Hatten so ne Salbe mit Silber drin(muss morgen ncohmal nachfragen wie die heißt und was die kostet, kann die Schrift net lesen auf der Dose)

Na und wenn mir der Kinderarzt die aufschreibt wäre dann klasse.

Probieren aber noch ein paarmal schwimmen damit aus, aber sie scheint gut zu helfen
Katharina mit Laura(1999) und Julian (2002)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Emjuba
Benutzer


Junior Schreiber
Junior Schreiber

Beiträge: 14

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2003
Therapieform:
Private Nachricht

Re: Re:Befreiung vom Schwimmunterricht

25 März 2008 21:33
#21866
Hallo Ulrike!
Warum denn einen neuen Katheder legen ? Wenn Emi Schwimmen hat koppelt sie die Pumpe ab ,und nimmt einen Stöpsel. Nach dem Schwimmen entfernt sie ihn wieder und koppelt ihn wieder dran. Sie geht nur in einem Schwimmverein weil sie erst 5 ist und noch nicht in der Schule aber da wird es nicht anders sein denn sie macht das alles alleine wenn der Katheder mal verstopft sein sollte muß er ja eh neu gemacht werden und ich müsste kommen . wie ist es denn so in der Schule kann er alles alleine eingeben oder machen das die Lehrer vg Emjuba

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Marianne
Benutzer


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 1231

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Re:Befreiung vom Schwimmunterricht

30 März 2008 19:57
#21939
Hallo Emjuba,

bei uns löst sich schon der Katheter recht oft beim Schwimmen. Allerdings wechselt meine Tochter den selbst.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

UlrikeD.
Benutzer


Platinum Schreiber
Platinum Schreiber

Beiträge: 336

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2000
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Re:Befreiung vom Schwimmunterricht

30 März 2008 20:20
#21940
Hallo Julia

Natürlich koppeln auch wir nur den Schlauch ab und entfernen nicht den kompetten Katheder.Wir hatten häufig das Problem,das sich das Pflaster löste und futsch war der Kathi.
Mein Problem war auch eher das Verhalten der Lehrkräfte.Dank einer neuen Sportlehrerin,mit großen Interesse an DM,sind meine Bedenken mittlerweile ausgeräumt.
Ich bin die ersten Male mitgegangen und die Lehrerin hat sich alles erklären lassen.Mittlerweile geht Marcel allein zum Schwimmen und wird von der Lehrerin ans BZ Messen und eventuelle BE Zufuhr erinnert.
Das Bedienen der Pumpe macht Marcel völlig selbständig,nur einen Kathederwechseln traut er sich allein noch nicht zu.

Gruß Ulrike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenke
Ladezeit der Seite: 0.930 Sekunden