Skip to main content

Werde unser Facebook Fan

KE oder BE, hat jemand umgestellt





Beiträge: 0

Daten zum Kind:
Geschlecht:
Geburtsjahr:
Therapieform:
28 März 2013 14:50 #80624 von
Hallo,
wir wurden bei der Diagnose mit mg/dl und BE eingestellt. Wir haben Listen am Kühlschrank mit den gängigsten Sachen und eine Umrechnungstabelle für die Listen auf den Verpackungen.
Nun bin ich aber am überlegen, ob die Rechnerei mit KE (auch fürs Kind) nicht einfacher wäre, oder ist das Hemd wie Hose?
Welcher Meinung seid ihr? Hat einer seine eingestellte Berechnung umgestellt?
Man müsste ja auch die BE/IE Faktoren anpassen, ist also schon ein wenig "Arbeit" ;o) aber wenn es einfacher wäre würd ichs mal versuchen...
LG Sabrina

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

NaninAhaGen
Benutzer


Senior Schreiber
Senior Schreiber

Beiträge: 85

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
28 März 2013 18:21 #80629 von NaninAhaGen
NaninAhaGen antwortete auf KE oder BE, hat jemand umgestellt
Öhm, 1 KE ist doch genau soviel wie 1 BE ?? 10 g Kohlenhydrad, oder hab ich bei den Schulungen geschlafen ??

Die Normalität ist eine gepflasterte Straße; man kann gut darauf gehen, doch es wachsen keine Blumen auf ihr.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Niemand
Mitglied


Platinum Schreiber
Platinum Schreiber

Beiträge: 390

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
28 März 2013 18:40 #80632 von Niemand
Niemand antwortete auf KE oder BE, hat jemand umgestellt
also ich kenne 1 BE = 12 g KH, 1 KE = 10 g KH

Bei kleinen Mengen kann man den Unterschied vermutlich vernachlässigen, bei größeren würde ich es nicht gleichsetzen.

Viele Grüße

Helmuth

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

stef1
Mitglied


Platinum Schreiber
Platinum Schreiber

Beiträge: 383

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
28 März 2013 20:25 #80637 von stef1
stef1 antwortete auf KE oder BE, hat jemand umgestellt
Hallo Sabrina,

wir haben letztes Jahr auch mit BEs angefangen und dann - als wir nach 4 Monaten die Pumpe gekriegt haben - auf KEs umgestellt. Auch hauptsächlich deshalb, weil wir Silas die Rechnerei erleichtern wollten.

SIlas kann jetzt so auch alleine die KE-Menge der Süßigkeiten, die er eventuell bei Freunden isst ausrechnen und in den Bolusrecher der Pumpe eingeben. Warum soll er alles durch 12 dividieren müssen, wenn es auch viel einfacher geht?

Und bei Silas macht ein Unterschied von 10g oder 12g Kohlenhydrate pro Einheit schon etwas aus. Amelie ist ja auch noch jünger und wiegt dementsprechend weniger, so dass einige wenige Gramm KH schon Auswirkungen auf den Blutzucker haben.

Die Umrechnerei der Lebensmittel ging ziemlich schnell und bei den Faktoren für die Mahlzeiten müsst ihr ausprobieren, ob Ihr das glatt umrechnen könnt, oder eventuell auf- oder abrunden müsst. Bei uns fiel das damals mit dem Ende (?) der Remmissionsphase zusammen, so dass wir unsere Faktoren sowieso verändern und anpassen mussten.

Insgesamt finde ich KEs vor allem für kleinere Kinder schon einfacher zu rechnen ... und die Kids müssen ja sowieso schon genug rechnen.

Viel Spass beim Rechnen wünscht Steffi.

S., geb. 08/2005, D. seit 03/2012, Pumpe Accu chek combo seit 06/2012
Folgende Benutzer bedankten sich:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

delphyine
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 1770

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2006
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
29 März 2013 10:59 #80656 von delphyine
delphyine antwortete auf KE oder BE, hat jemand umgestellt
Also wir haben mit KE gelernt. Als wir zwischendurch mal in einem KH waren, sagten die, das wäre veraltet, wir müssten uns auf BE einstellen, wäre viel genauer und einfacher. Mir war das nicht so ganz klar, wieso das veraltet, genauer und einfacher sein sollte. Wir haben kurzfristig mal die BE-Rechnerei versucht, aber spätestens bei Cornflakes hörte der Spaß auf. Wenn 100g Cornflakes 80,7g KH haben, dann hat die Schüssel mit 31,4 g Cornflakes.... äh... zu kompliziert.

Man rundet ja eh, weil es meist 80,7g/100g sind, da nimmt man dann praktischerweise 81g, dann rundet man noch mal, weil geteilt durch 12 nicht geht und dann rundet man noch mal, weil die errechnete BE mal den Faktor keine glatte Zahl ergibt, die in die Pumpe eingebbar ist. Oder man schleppt den Taschenrechner mit sich rum. Oder man ermittelt die Faktoren für KE und rechnet durch 10. Dann hat man wenigstens annähernd sichere Werte.

In dem KH wurden hauptsächlich Erwachsene betreut und man sagte mir: Ob sie jetzt eine BE mehr oder weniger annehmen ist das ja egal bei 40IE Insulin pro Tag. Ja bei Erwachsenen. Wir hatten 2,4IE pro Tag und da macht 0,4 mehr oder weniger schon eine Menge aus.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

EgonManhold
Mitglied


Experte
Experte

Beiträge: 2941

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
29 März 2013 14:56 - 29 März 2013 14:58 #80663 von EgonManhold
EgonManhold antwortete auf KE oder BE, hat jemand umgestellt
BE - KE - KHE

Broteinheit - Berechnungseinheit - Kohlenhydrateinheit - Schätzeinheit

1 BE entspricht 12 gKH
1 KE (KHE) entspricht 10 gKH

1BE/KE entspricht 10 - 12 gKH

Mit BE rechnen wir schlauen Westdeutschen (und die Menschen ein paar anderen Ländern)
Die ganze übrige Welt (auch die Menschen in der ehemaligen DDR) rechnen schon seit ewigen Zeiten in KE

Im Zuge der Wiedervereinigung wurde erfolglos versucht, diese Berechnung für Deutschland zu vereinheitlichen; am Besten so, wie es (fast) die ganze Welt macht.
Durch die Stuhrköpfigkeit einiger maßgeblicher westdeutscher Entscheidungsträger klappte das aber nicht.
Dadurch haben wir jetzt in den Schulungen/Austauschtabellen usw. unterschiedliche Angaben. Wobei sich auch him Westen Deutschlands die KE_Berechnung immer mehr durchsetzt. Nicht nur in der Kinderdiabetologie.

Wenn man von einer veralteten/überholten Regel sprechen will, trifft das eher auf die Berechnung nach BE zu.

Wie schon geschrieben wurde, spielt das meist bei kleinen KE/BE-Mengen keine besondere Rolle. Wenn es aber z.B. um 5 BE oder KE geht, beträgt der Unterschied 10 gKH. Und das ist nicht nur für Kinder eine KH-Menge, die berücksichtigt werden muss.

Gruß, Egon

PS: Ich bin übrigens Westdeutscher, ich darf das also so wie oben geschehen formulieren. ;)

Achtung: Mein Beitrag / meine Antwort ist meist nur eine Kurzfassung und kann daher i.d.R. nicht alle möglichen Aspekte zu dem jeweiligen Thema berücksichtigen.
Häufig geben meine Beiträge nicht meine persönliche Meinung wieder, sondern beruhen auf Tatsachen bzw. fachlich anerkannte Meinungen....
Letzte Änderung: 29 März 2013 14:58 von EgonManhold.
Folgende Benutzer bedankten sich: Juli, Sanny

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Niemand
Mitglied


Platinum Schreiber
Platinum Schreiber

Beiträge: 390

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
29 März 2013 17:45 #80673 von Niemand
Niemand antwortete auf KE oder BE, hat jemand umgestellt
Auf der Bult in Hannover (also auch im Westen) haben wir schon von Anfang an mit KE gerechnet. Ich kann Egons Ausführungen nur uneingeschränkt zustimmen. Was sollte daran moderner sein, mit einem auf der Zahl 12 basierenden System zu rechnen? :woohoo:

Viele Grüße

Helmuth

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

delphyine
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 1770

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2006
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
29 März 2013 18:09 #80674 von delphyine
delphyine antwortete auf KE oder BE, hat jemand umgestellt
unsere Erfahrungen sind beide im Westen gewesen. Wir sind in einem Krankenhaus in NRW eingestellt worden (auf KE) und sind dann in einem anderen Krankenhaus in NRW gewesen, wo man das mit den BE sagte. Es kommt vielleicht einfach auf die einzelnen Ärzte an und auch auf deren Erfahrungen mit Patienten. WEnn ich da an die Schulungen in dem KH denke (muss ich etwa auf meine zwei großen Tüten Weingummi verzichten? Ich esse jeden Nachmittag zwei Tüten. Eine darf ich doch wohl noch...) Die sind da wohl froh, wenn überhaupt gerechnet wird. BE oder KE ist dann fast egal. Wir haben es dort halt kurz versucht, aber sind schnell zurück zu KE (10g).

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

AlexMo
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 531

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
29 März 2013 19:58 #80680 von AlexMo
AlexMo antwortete auf KE oder BE, hat jemand umgestellt
Hallo!

Wir sind vor 11 Monaten in KS auch sofort auf KE geschult worden; allerdings wurde das dort auch wohl erst umgestellt, einige Schwestern waren noch auf BE "programmiert" ;) .

Ich bin sehr froh darüber, denn so war es für Moritz von Anfang an relativ einfach, Kohlehydrate in KEs umzurechnen - und für uns auch!

LG Alex

Alexandra mit Moritz *04/2005, Diabetes Typ 1 seit 04/2012,
Insulin Novorapid, Medtronic G780 (seit 05/2022); CGM (seit Nov 2017)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Juli
Benutzer


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 1048

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
29 März 2013 20:33 - 29 März 2013 20:34 #80682 von Juli
Juli antwortete auf KE oder BE, hat jemand umgestellt
Ich hätte es nicht treffender als Egon ausdrücken können. Wir machen das auch so: BE = Berechnungseinheit = 10 - 12 g Kohlehydrate ;)
Solange die Werte dann passen = alles gut!
Letzte Änderung: 29 März 2013 20:34 von Juli.
Folgende Benutzer bedankten sich: Sanny

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenke
Ladezeit der Seite: 0.477 Sekunden