Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate

Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach unter diesem Link dafür anmelden.

Weihnachtskekse

Chaosnudel
Mitglied


Senior Schreiber
Senior Schreiber

Beiträge: 71

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2010
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Weihnachtskekse

25 Nov. 2012 15:42
#75436
Hallo zusammen,

wie macht ihr das mit Keksen usw. Backt ihr Diabetikerkekse? Gibts da leckere Rezepte? Oder essen die Kinder normale?

Ich würde schon gerne trotzdem kekse backen, aber was ist günstig als "Glasur"? Sicher besser noch Schokolade wie Zuckerguss oder?

LG
Diana

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

pascalK
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 668

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Weihnachtskekse

25 Nov. 2012 16:31
#75439
Hi ich nehme meist Streussel....lg manu
Pascal seit 21.7.2011 Accu check Combo/spirit

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

stef1
Mitglied


Platinum Schreiber
Platinum Schreiber

Beiträge: 383

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Weihnachtskekse

25 Nov. 2012 17:42
#75440
Hallo,

ich habe jetzt zwei unserer Lieblingsrezepte "Probegebacken", d.h. ich habe alleine - ohne dass dauernd jemand den Teig wegnascht - gebacken, von dem Rezept 200 g Teig berechnet und dann geschaut wieviel Gramm Kekse daraus wurden. Das habe ich dann notiert, so dass wir die Kekse jetzt bolen können.

Unsere erste gemeinsame Backerei endete mit 300er Werten, bevor ich überhaupt etwas bolen konnte - nicht vom Teig zu naschen erfordert wohl doch zuviel Diziplin für einen 7jährigen.

Zur Glasur: bei unseren Rezepten glich die KE Zahl der Kekse in etwa mit denen der Schokoglasur, so dass ich da einfach die Kekse abwiegen würde.

Ansonsten sind wir gerade ziemlich genervt, dass unser sonst beim Essen einigermaßen dizipliniertes Kind im Moment dauernd heimlich nascht - mal mit mal ohne bolen - so dass bei uns im Moment gar nichts mehr stimmt.

Liebe Grüße Steffi.
S., geb. 08/2005, D. seit 03/2012, Pumpe Accu chek combo seit 06/2012

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

DianaT
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 479

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2008
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Weihnachtskekse

26 Nov. 2012 10:31
#75491
Ich hab letztes Jahr und auch dieses Jahr wieder (fürs Kekswichteln ua) ganz normale Kekse gebacken.

Rezept berechnet, Gesamtkeksmenge abgewogen und dann mit einfachem Dreisatz die Menge Kekse für 1 KE berechnet. Die Berechnung hab ich direkt aufs Rezept raufgeschrieben (mach ich generell, also auch bei anderen Rezepten so) und aufgehoben falls ich die nochmal backen will.

Klappte letztes Jahr gut, ich gehe davon aus, dass es auch in diesem Jahr klappt.
Liebe Grüße,
Diana

mit Greta (*06/2008, D seit 09/2011, CSII seit 10/2012 - AccuChek Spirit Combo mit Humalog)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

TinaSchnecke
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 732

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Weihnachtskekse

26 Nov. 2012 14:19
#75532
Wir backen auch ganz "normale" Rezepte. Bei einigen Rezepten, die ich dieses Jahr zum zweiten Mal gebacken habe, habe ich den Zuckeranteil reduziert, einfach weil sie mir zu süß geschmeckt hatten.

Da Kekse, aber aufgrund ihres geringen Wassergehalts eh meist einen sehr hohen Kohlenhydratanteil haben und pro 10 gKH oft nur 13-17 gKeks auf die Waage bringen, macht das für die Berechnung kaum etwas aus.

Wenn ich mit den Jungs backe, dann teile ich den Gesamtteig in 3-4 gleiche Teile. Beim ersten Teil müssen sich die Kids dann zusammenreißen und dürfen gar nicht naschen, damit ich für die Berechnung alle Kekse wiegen kann.
Danach werden 1-2 KE gebolt und ich versuche im Auge zu behalten, dass nicht zu viel vom rohen Teig verschwindet und wenn doch, wie viel in Maxes Mund. Ich bin aber generell der Meinung, dass von rohem Teig keine Unmengen verzehrt werden sollen und greife da beim Bruder auch ohne DM regelnd ein.

Viel Spaß beim Backen

Tina

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Chaosnudel
Mitglied


Senior Schreiber
Senior Schreiber

Beiträge: 71

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2010
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Weihnachtskekse

26 Nov. 2012 22:09
#75620
wir haben heute auch gebacken und die kleine madame hat auhc schon probiert :)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Chaosnudel
Mitglied


Senior Schreiber
Senior Schreiber

Beiträge: 71

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2010
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Weihnachtskekse

08 Dez. 2012 14:27
#76340
Ich muß nochmal was fragen.

Wie berechne ich denn Rezepte selbst? Mehl und Zucker sind glaub das einzigste was man in meinem Rezept berechnen muß. Dann einfach davon die Kohlenhydrate von der benötigten Menge zusammenrechnen und nachher dann hat ausrechnen wieviel ein Keks hat?

Gibts was was ich durch was günstigeres austauschen kann? Irgendwas anderes als Zucker halt?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

cociw
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 1735

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Weihnachtskekse

08 Dez. 2012 19:58 - 08 Dez. 2012 20:06
#76345
Hallo Chaosnudel,

zum Ermitteln der BE ermittelst du das Gesamtgewicht des Teiges - Mengenangaben im Rezept einfach addieren (ein Ei berechne ich mit 50 Gramm).
Dann guckst du, wieviel BE im Teig enthalten sind durch Zucker, Mehl, Milch, Schoko, etc...
Damit hast du dann die BE Menge für den gesamten Teig.

Z.B. Gesamtmenge 450 Gramm = 18 BE

Um die Menge für 1 BE zu errechnen, teilst du jetzt die 450 : 18.
Dabei kommen dann eben 25 Gramm raus.

Zucker würde ich nicht so ohne weiteres tauschen, da fehlt dir dann das Volumen.
Die Homepages der Süßstoffhersteller haben aber meist auch Rezepte, die du dir mal angucken kannst.
Vielleicht geht auch Stevia, aber da fehlt mir die Erfahrung.

Ich hänge dir mal meine BE Liste für Backzutaten an, dann kannst du schon mal ein paar Rezepte ausrechnen B)

LG und viel Freude beim Backen! Cordula
Letzte Änderung: 08 Dez. 2012 20:06 von cociw.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

stef1
Mitglied


Platinum Schreiber
Platinum Schreiber

Beiträge: 383

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Weihnachtskekse

08 Dez. 2012 22:05
#76348
Hallo Chaosnudel,

ich berechne - genauso wie Cordula die KE / BE - Menge des gesamten Teigs. Dann berechne ich die KE-Menge eines zum Beispiel 200g großen Stück Teig und backe mit diesem Stück Plätzchen (beim Backen verändert sich ja meist noch das Gewicht).

Wenn zum Beispiel dieses Stück Teig 10 KE hat, weiß ich, dass die gebackenen Kekse auch 10 KE haben.

Dann berechne ich mit Dreisatz, wieviel Gramm Kekse 1 KE haben und schreibe mir das in mein Backbuch, damit ich den Aufwand im nächsten Jahr nicht mehr betreiben muss.

Liebe Grüße und viele leckere Kekse wünscht Dir Steffi.
S., geb. 08/2005, D. seit 03/2012, Pumpe Accu chek combo seit 06/2012

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Chaosnudel
Mitglied


Senior Schreiber
Senior Schreiber

Beiträge: 71

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2010
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Weihnachtskekse

09 Dez. 2012 22:19
#76355
Danke für eure Antworten.

Wie ich eine gewisse Menge vom Teig berechne wenn ich die "Gesamt-BE" Zahl habe ist mir schon klar, ich meinte jetzt halt wie ich ie Gesamt BE Zahl von der kompletten Menge ausrechne. Ob ich da einfach von allen KH die entsprechende Anzahl zusammenrechne.

Wisst ihr was ich meine?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenke
Ladezeit der Seite: 0.652 Sekunden