Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate

Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach unter diesem Link dafür anmelden.

Mal einen Abend BE frei?!?

alviseluva
Mitglied


Gold Schreiber
Gold Schreiber

Beiträge: 170

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2010
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Mal einen Abend BE frei?!?

03 Juli 2012 13:54
#70594
Sandy34 schrieb: Hallo

Wenn man die Pumpe hat und das Basal gut eingestellt ist, bereitet doch eine kohlenhydratfreie Mahlzeit kein Problem.
Die Basalrate sollte ja im nüchternen stimmen. Wir haben nun eine Basalrate für fettarmes Essen wie Brot und Konfi (Standart-Abendessen)und
am Wochenende oder gelegentlich wenns Fleisch, Wurst, Teigwaren, Ries oder Kartoffeln mit Butter etc. gibt, geben wir immer lh nach dem Essen
über 5h eine verlängerung ein von 0.1 pro h. (man könnte auch eine 2. Basalrate, die etwas erhöht ist erstellen.
Es haut so eigentlich sehr gut hin.
Als wir abends noch warm gegessen hatten, hat uns die erhöhte Basalrate schöne Werte hingezaubert, jedoch bei fettarmem Essen hatten wir Hypos, aus der wir kaum rauskamen.
Der Basalraten-Test hat dann gezeigt, dass die Basalrate zu hoch war für nüchtern. Jetzt stimmts eigentlich ganz gut, was aber nicht heisst, dass auch wir immer wieder in der Nacht raus müssen, denn überwachen tue ich fettreiches Essen so oder so.

Lg Sandy

Schön und gut, funktioniert bei uns aber nicht weil wir mit Pen spritzen und uns gegen die Pumpe entschieden haben. Wollen wir aktuell nicht und daher können wir da so auch nichts einstellen.

Unsere Diabetesberaterin meinte, dass wenn er mal einen Abend keine BE bekommt (was okay ist), dass wir dann einfach kein Bolus spritzen sollen. Wozu auch, wenn es zb. einen Salat gibt an dem nur Essig und Öl dran ist (ich mag keine Joghurtdressings).
Und Basal gibts bei uns erst 3 Std. nach dem essen. Mit dieserm verzögern usw. ist für mich ein böhmisches Dorf und ich habe keine Ahnung, wie das mit einem Pen funktionieren sollte. Ich tippe mal auf: gar nicht.
Wir spritzen übrigens grundsätzlich nach dem Essen. 1. weil wir vorher nie wissen, wie viel er isst und 2. weil er nicht ansagen kann wie viel er essen möchte. Deswegen haben wir auch Humalog, das wirkt ja "besonders" schnell...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Sandy34
Mitglied


Gold Schreiber
Gold Schreiber

Beiträge: 141

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Mal einen Abend BE frei?!?

03 Juli 2012 14:37
#70598
ja, klar, mit Pen geht das nicht. Dachte ihr hättet die Pumpe.
Wenn bei euch eher mit einer Unterzuckerung gerechnet werden muss bei einem kohlenhydratfreien Abendessen, würde ich jeweils das Zvieri
vielleicht etwas üppiger gestalten. Ansonsten kann ich auch nicht mehr helfen.

Lg Grüsse Sandy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

alviseluva
Mitglied


Gold Schreiber
Gold Schreiber

Beiträge: 170

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2010
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Mal einen Abend BE frei?!?

03 Juli 2012 15:08
#70600
Abends haben wir eher den Drang nach oben als nach unten. Hypos sind abends zumindest seltener als Werte um die 200.

Was ist denn Zvieri?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

DianaT
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 479

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2008
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Mal einen Abend BE frei?!?

03 Juli 2012 16:06
#70603
alviseluva schrieb: Und Basal gibts bei uns erst 3 Std. nach dem essen. Mit dieserm verzögern usw. ist für mich ein böhmisches Dorf und ich habe keine Ahnung, wie das mit einem Pen funktionieren sollte. Ich tippe mal auf: gar nicht.
Doch, mit einem dualen Bolus. Das bedeutet allerdings zweimal pieksen für eine Mahlzeit. Und es erfordert viel "Ausprobieren". Wir machen es nicht bzw. nur "unbewusst" denn irgendwie macht man es ja zB doch wenn man hohe Werte nach über 3 Std. pp korrigiert - das ist letztendlich auch nichts anderes als ein Dualbolus ;)
Sobald wir die Pumpe haben, werde ich das aber - denk ich - mal ins Auge fassen und "richtig" testen.
Liebe Grüße,
Diana

mit Greta (*06/2008, D seit 09/2011, CSII seit 10/2012 - AccuChek Spirit Combo mit Humalog)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

alviseluva
Mitglied


Gold Schreiber
Gold Schreiber

Beiträge: 170

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2010
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Mal einen Abend BE frei?!?

09 Juli 2012 06:13
#70780
Ich missbrauche meinen Thread hier jetzt mal ein wenig...
Gestern sah ich mich das erste mal seit dem wir aus dem KH raus sind gezwungen doch mal auf Keton zu testen.

Gestern der Tag war wirklich richtig "krass". Ich poste mal die Werte von gestern

07:00 206 3 BE 4,5 Bolus 0,5 Basal
10:00 283 0,6 Korrektur
11:30 191 3 BE 1,3 Bolus (haben aufgerundet weil er eh schon etwas höher war und er nach dem Mittagessen immer hoch geht
14:15 314 0,8 Korrektur
15:15 269
16:30 237 3 BE 2,2 Bolus
18:45 466 (gemessen weil extrem aggressiv) 1,0 Korrektur 0,5 Basal
19:15 468 (gemessen weil immer noch aggressiv + der Eindruck, dass das Insulin nicht mehr wirkt) 0,5 Korr mit Spritze
21:45 268
23:45 163
02:00 156

Heute früh war er bei 148. Keton haben wir um 18:45 Uhr gemessen und es wurden 0,2 mmol angezeigt. Laut dem Zettel vom Messgerät noch unbedenklich.
Meine Frage hier: warum hat die Korrektur von 1,0 nicht angeschlagen als wir es mit dem Pen verabreicht haben? Wir haben gegen 16:45 Uhr zu Abend gegessen, da gab es (normale) Brötchen und er hat 2 BE davon gegessen und eine BE Fruchtzwerg. Könnte das Brötchen mit diesen Werten zu tun haben? Ist selten, dass wir Brötchen essen, daher meine Frage.

Ich werde morgen (heute ist Umzug) unsere Diabetologin anrufen und sie bitten, dass sie sich die Werte der letzten Woche mal anschaut. Das gestern war ja nur der Gipfel (das erste mal, dass er über 400 war, seit wir zu Hause sind).
Natürlich bin ich mir im klaren, dass unser Kleiner merkt, dass hier etwas anders ist als sonst, wegen dem Umzug, aber kann sich das wirklicht so doll auf den BZ auswirken?

Ich habe jetzt für eine Woche kein Internet mehr. Weiß nicht ob ich es zwischendurch schaffe hier zu lesen, hoffe es aber.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

DianaT
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 479

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2008
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Mal einen Abend BE frei?!?

09 Juli 2012 06:22
#70782
Wenn ich das richtig gelesen habe, habt ihr eine halbe Stunde nach dem Verabreichen von 1 IE Korrektur mit Pen nachgemessen. Nach der Zeit von "nicht wirken" zu sprechen, finde ich nicht ganz richtig. Man sagt zwar, dass Humalog SOFORT wirkt, aber ich denke SO genau muss man diese Aussage auch nicht nehmen. Ganz ehrlich: ne halbe Stunde nach einer Korrektur nochmal Korrektur zu geben, das würde ich persönlich mich gar nicht trauen eben weil meine Tochter ziemlich insulinempfindlich ist.

Meiner Meinung nach kam die Senkung auf den Normalwert von 1,5 IE Korrektur (1 IE Pen und 0,5 IE Spritze).

Wegen dem Stress:
bei uns wirkt sich Stress und Aufregung (noch) nicht so sehr aus. Es gibt aber hier ein paar Kinder, wo das wohl so ist. Die Mamas schreiben sicher noch was dazu...
Liebe Grüße,
Diana

mit Greta (*06/2008, D seit 09/2011, CSII seit 10/2012 - AccuChek Spirit Combo mit Humalog)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

alviseluva
Mitglied


Gold Schreiber
Gold Schreiber

Beiträge: 170

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2010
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Mal einen Abend BE frei?!?

09 Juli 2012 07:36
#70784
DianaT schrieb: Wenn ich das richtig gelesen habe, habt ihr eine halbe Stunde nach dem Verabreichen von 1 IE Korrektur mit Pen nachgemessen. Nach der Zeit von "nicht wirken" zu sprechen, finde ich nicht ganz richtig. Man sagt zwar, dass Humalog SOFORT wirkt, aber ich denke SO genau muss man diese Aussage auch nicht nehmen. Ganz ehrlich: ne halbe Stunde nach einer Korrektur nochmal Korrektur zu geben, das würde ich persönlich mich gar nicht trauen eben weil meine Tochter ziemlich insulinempfindlich ist.

Meiner Meinung nach kam die Senkung auf den Normalwert von 1,5 IE Korrektur (1 IE Pen und 0,5 IE Spritze).

Wegen dem Stress:
bei uns wirkt sich Stress und Aufregung (noch) nicht so sehr aus. Es gibt aber hier ein paar Kinder, wo das wohl so ist. Die Mamas schreiben sicher noch was dazu...

Wir haben nach 30 min. nur korrigiert, weil er ja noch etwas angestiegen ist. Gut 2 mehr ist jetzt eigentlich nicht die Welt, war aber für uns das Zeichen, dass es eben nicht wirkt.
Und eigentlich kann die Senkung auf normal nicht von 1,5 gekommen sein. Eigentlich ist am Abend sein Korrekturfaktor 1i.E. senkt um 300. Eigentlich... den tagsüber stimmt der Faktor 1i.E. senkt um 200 auch nicht.
Nach dem Mittagessen ist ein sehr gutes Beispiel. Manchmal bleibt er trotzdem total hoch, manchmal rutscht er (trotz identischer Menge) in eine Hypo und manchmal geht er weiter hoch. Ich finde dafür keine Erklärung und werde deswegen morgen die Diabetologin anrufen.

Thema Stress, eigentlich halte ich meinen Sohn für relativ "Stressresistent". Aber an manchen Tagen ist eben der Wurm drin. Wir werden wohl nicht rausfinden, warum er gestern so hoch gegangen ist, obwohl er ausreichend Insulin bekommen hat. Wichtig ist ja nur, dass er diesmal genau richtig auf das Insulin reagiert hat und auf den gewünschten Wert gesunkt werden konnte.

Danke für deine schnelle Antwort. Man liest sich dann in ca. einer Woche wieder :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Sandy34
Mitglied


Gold Schreiber
Gold Schreiber

Beiträge: 141

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Mal einen Abend BE frei?!?

09 Juli 2012 08:46
#70786
Bei uns in der Schweiz ist ein Zvieri die kleine Mahlzeit, die um 15.00 Uhr/ 16.00 Uhr eingenommen wird :-).

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Jaegerin1
Mitglied


Senior Schreiber
Senior Schreiber

Beiträge: 90

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2008
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Mal einen Abend BE frei?!?

15 Juli 2012 22:39 - 15 Juli 2012 22:42
#70933
Ja,Salat mit Putenstreifen mache ich auch öfters ;-)
Oder mal ne Wiener oder Staeks mit Salat.
Maxi isst auch sehr gerne Rohkost, da gibts dann Gurken Paprika, Tomaten,...
Eine Portion Nudeln mit Tomatensosse hat ja nicht so viele BE.

Liebe Grüsse,

Nadine
Letzte Änderung: 15 Juli 2012 22:42 von Jaegerin1.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenke
Ladezeit der Seite: 0.994 Sekunden