Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Mal einen Abend BE frei?!?
Mitglied

Beiträge: 170
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2010
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Mal einen Abend BE frei?!?
29 Juni 2012 11:37Eigentlich ist ja hier Regen angesagt. Mit Gewitter. Aber nein, die Sonne bruzzelt was das Zeug hält und es ist soooo drückend und schwül. Da mag ich, nachdem wir deswegen das Abendbrot auf den Mittag gezogen haben, nicht warm kochen.
Mir fällt aber partout nichts ein, was ich zum Abendessen machen könnte. Alles was mir einfällt sind Sachen, die nicht berechnet werden.
Weiß jetzt nur nicht, ob ich das gerade abends bringen kann. Wie macht ihr das bei dem Wetter? Kennt ihr ein paar Rezepte für sommerlich erfrischende Speisen die wenigstens mal 1-2 BE pro Protion haben???
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 668
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Aw: Mal einen Abend BE frei?!?
29 Juni 2012 16:24
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 1735
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Mal einen Abend BE frei?!?
29 Juni 2012 18:52 - 29 Juni 2012 18:53Kartoffeln mit Kräuterquark, Reis mit Gemüsepfanne, Hot Dog, Rührei mit Toast - das fällt mir so spontan ein.
Bin gespannt auf weitere Vorschläge :silly:
LG, Cordula
P.S.: Wir rühren das Rührei ausschließlich mit Sahne an - sättigt und schmeckt besser und muss nicht berechnet werden, wie z.B. Milch.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 170
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2010
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Mal einen Abend BE frei?!?
30 Juni 2012 07:02cociw schrieb: Wahrscheinlich jetzt ein bisschen spät, aber vielleicht ist's morgen wieder warm:
Kartoffeln mit Kräuterquark, Reis mit Gemüsepfanne, Hot Dog, Rührei mit Toast - das fällt mir so spontan ein.
Bin gespannt auf weitere Vorschläge :silly:
LG, Cordula
P.S.: Wir rühren das Rührei ausschließlich mit Sahne an - sättigt und schmeckt besser und muss nicht berechnet werden, wie z.B. Milch.
Es ist mir neu, dass an Rührei überhaupt Milch kommt. Bei uns kommt außer Ei und Salz gar nichts dran.
Reispfanne kommt hier leider nicht so gut an. Unser kleiner DiabeTiger mag keinen Reis. Nudelsalat hingegen ist eine tolle Idee. Gibts bei uns aber mit Mayo... Weiß nicht ob das so gut ist. Uns kleine Mengen BE sind für uns problematisch weil sein Faktor abends bei 0,75 liegt... Und mittags können wir erst ab 1,5 BE spritzen...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 180
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2001
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Mal einen Abend BE frei?!?
30 Juni 2012 09:04erstmal Danke für den Tip mit der Sahne, Cordula, nehmen sonst auch Milch mit ins Boot.
Machen heute vielleicht mal Gyros, Krautsalat und Tzaziki,
selbstgemachte Hamburger wäre wieder mal wieder was, oft kommen auch ein paar Steaks auf den Grill und Salat dazu.
Eine Gemüsesuppe fällt mir noch ein, vielleicht püriert.
Ist Geschmackssache, bei uns gibts auch mal "nur" Milchreis, oder Pudding mit Obst aller Art reingeschnippelt.
LG, Silke
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 170
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2010
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Mal einen Abend BE frei?!?
30 Juni 2012 10:02 - 30 Juni 2012 10:02Leonie01 schrieb: Hallo,
erstmal Danke für den Tip mit der Sahne, Cordula, nehmen sonst auch Milch mit ins Boot.
Machen heute vielleicht mal Gyros, Krautsalat und Tzaziki,
selbstgemachte Hamburger wäre wieder mal wieder was, oft kommen auch ein paar Steaks auf den Grill und Salat dazu.
Eine Gemüsesuppe fällt mir noch ein, vielleicht püriert.
Ist Geschmackssache, bei uns gibts auch mal "nur" Milchreis, oder Pudding mit Obst aller Art reingeschnippelt.
LG, Silke
Milchreis finde ich so eine Sache. Klar wird der hier super gerne gegessen. Von allen... aber BE technisch gesehen haut der soooooooo rein... Da kommen wir problemlos auf 4-5 BE pro Mahlzeit.
Krautsalat, dafür kann sich hier nur mein Mann begeistern aber Tzaziki... hmmmmmmm lecker... daran könnte ich mich tot fressen, ja wirklich, fressen.
Aber mal eine andere Frage. Ich habe für unseren DiabeTiger Stevia gekauft. Bzw. ich würde behaupten, dass das ein irgendwas mit Stevia drin ist... denn: es ist nicht im entferntesten 200-300 mal so süß wie Zucker. Im Gegenteil. Es ist weniger süß. Und auf 100g von diesem Zeug kommt 92,8g KH. Ein Teelöffel (0,5g) soll 0,5g KH haben... wenn ich also jetzt auf einen Messbecher (ca. 1,2l) davon mache, hat der Messbecher 2 BE. Pro Tag gibt es maximal einen Messbecher voll... Geht das dann oder wären das zu viele KH?? Ich würde schätzen, dass diese Menge noch vom Basal getragen werden kann. Aber da ich noch nicht soviel Erfahrung habe, wollte ich doch lieber mal gefragt haben...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 180
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2001
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Mal einen Abend BE frei?!?
30 Juni 2012 11:02Zu Stevia kann ich nichts sagen, irgendeine Art Süssstoff? ich glaube, ich wills auch gar nicht wissen.
Wir versuchen, den künstlichen Kram, soweit wie geht, wegzulassen
Aber setzt ihr euch doch nicht zu sehr unter Druck?
Vieles muss man auf sich zukommen lassen, manches löst sich zu gegebener Zeit von ganz alleine.
Alles zu seiner Zeit.
Meine Tochter hat seit knapp einem Jahr DM, manches verunsichert uns heute noch, manches kann man mit
normalem Verstand nicht erklären, weil DM manchmal einfach unberechenbar ist (finde ich jedenfalls)
LG, Silke
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 170
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2010
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Mal einen Abend BE frei?!?
30 Juni 2012 19:41Leonie01 schrieb: Vielleicht hilft über kurz oder lang eine Ernährungsberatung weiter.
Zu Stevia kann ich nichts sagen, irgendeine Art Süssstoff? ich glaube, ich wills auch gar nicht wissen.
Wir versuchen, den künstlichen Kram, soweit wie geht, wegzulassen
Aber setzt ihr euch doch nicht zu sehr unter Druck?
Vieles muss man auf sich zukommen lassen, manches löst sich zu gegebener Zeit von ganz alleine.
Alles zu seiner Zeit.
Meine Tochter hat seit knapp einem Jahr DM, manches verunsichert uns heute noch, manches kann man mit
normalem Verstand nicht erklären, weil DM manchmal einfach unberechenbar ist (finde ich jedenfalls)
LG, Silke
Nein, Stevia ist rein pflanzlich. Ich habe inzwischen einen "Diabetesshop" (medizinisch) gefunden, die das Zeug verkaufen. www.diashop.de/product2039/product_info.html wenn ich nicht zu sehr irre ist dieses Stevia auch ohne Kohlenhydrate. Es wird geschrieben, dass es für Diabetiker geeignet ist, allerdings kann man das auch auf Zucker schreiben... letzten Endes muss man ihn ja "nur" spritzen. Von daher hilft wohl nur bestellen und auf der Dose nach schauen.
Bei allen anderen die ich gefunden habe (nicht reines Reb A wie bei diesem) sind KH enthalten.
Ansonsten: klar bleibt der Diabetes in seinen grundsätzlichen Dingen unberechenbar. Zumindest bei einem so kleinen Kind wie unserem Sohn. Heute erst wieder hatten wir Schwankungen ohne Ende... einmal 61, dann hoch auf 303, weiter hoch auf 319, dann runter auf 89... auf und ab usw. Aber so lange man weiß, wie man handeln muss, mache ich mir da nicht so viele Gedanken. Das gehört gerade am Anfang dazu und deswegen lasse ich mich nicht verunsichern. Ich weiß was ich tun muss und tue es. Fertig. Würde ich mich in solchen Situationen verrückt machen, würde ich Fehler machen und meinem Kind noch mehr schaden.
Wegen der Ernährungsberatung. Das zahlt die Kasse nicht. Bei Typ 1 Diabetes gibt es grundsätzlich keine Einschränkungen beim essen also gibt es keine Notwendigkeit dafür. Zumindest aktuell nicht. Und nur wegen Stevia eine Ernährungsberatung aufsuchen? In meinen Augen Zeitverschwendung. Im Zweifelsfall suche ich so lange einen Dia Arzt der mir an diesem Punkt weiterhelfen kann, bis ich einen gefunden habe. Die im KH wussten es nicht. Wobei ich die Diabetesberaterin gar nicht gefragt habe. Total vergessen... Muss ich dann Montag mal nachholen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Aw: Mal einen Abend BE frei?!?
01 Juli 2012 08:05Ich will Dir ja nicht Deinen Optimismus nehmen , aber wir kämpfen seit 6 Jahren mit solchen BZ- Schwankungen :blink:
Manchmal hat man einen Idee voher die Schwankungen kommen ( Krankheit im anmarsch , Aufregung , Freude , Vollmond ...) aber meistens nicht.
Aber man wird von Jahr zu Jahr gelassener

Zum Essen und Trinken - da hilft nur ausprobieren , denn jedes Kind reagiert anders.
Bei und geht fast jedes Obst fast ganz ohne Berechnung , genauso einige Getränke (z.B. Bionade ). Wenn wir da genau die BE´s berechnen ist ein UZ vorprogrammiert. Schokolade dagegen haut bei uns voll rein , da müssen wir fast die doppelte BE Menge berechnen.
Da hilft nur eins - ausprobieren und die Geduld nicht verlieren.
LG
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 393
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Aw: Mal einen Abend BE frei?!?
01 Juli 2012 09:18bei uns ist das mit dem BE-freien Abend so eine Sache. Da Luis ab 20 Uhr ziemlich hohe BR hat und diese bis 1 Uhr noch höher werden, wäre eine Hypo, aus der er nicht mehr so leicht rauskommt, ziemlich vorprogrammiert. Manchmal echt blöd, vor allem wenn er keinen richtigen Appetit hat. Das ist zum Glück zwar selten der Fall, aber bei Krankheit kann das zum Problem werden. :ohmy:
Auch wir kämpfen seit drei Jahren mit BZ-Schwankungen, die teilweise nicht erklärbar sind. :blink:
Aber wie "Famgaja" bereits schreibt, man wird gelassener, mal mehr mal weniger. Es gibt heute noch Tage, da könnte ich nur schreien. Glücklicherweise nimmt es Luis (fast 5) noch gelassen und stört sich nicht dran.

LG Silke
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.