Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Kalorienbombe auch BE Bombe???
Mitglied

Beiträge: 170
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2010
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Kalorienbombe auch BE Bombe???
25 Juni 2012 18:33bei uns stehen in den nächsten 7 Wochen gleich 3 Geburtstage an und bei uns ist es "Tradition", dass es da eine Philadelphiatorte gibt.
Wer sie kennt, weiß, dass sie es von den Kalorien total in sich hat.
Wer nicht, hier ein Überblick über "unsere" Variante:
Für den Boden 200g Butter und ich glaube 300g Löffelbiscuit.
Für die Torte selbst:
Eine Packung Philadelphia (Doppelrahmstufe), etwas Zitronensaft (wie viel BE hat der???), Zitronengötterspeise, hier wird allerdings nur eine Tasse Wasser auf das Pulver geschüttet. Stimmen die KH Angaben auf der Packung dann trotzdem noch??? Dann noch 250ml Sahne. Bevor man dann dieses Creme-Gemisch drauf tut, zerschneidet man 100g Löffelbiscuit in der Mitte und steckt sie Außen als Rand in der Springform damit die Torte auch ganz sicher ihre Form behalt.
Ja. Quizfrage: Wie viel BE hat das ganze? Bei einer normalen Menge wird Philadelphia ja gar nicht berechnet. Hier aber schon, oder? Und selbe Frage zur Butter. Muss ich die in diesem Fall auch berechnen??
Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen. Und vor allem hoffe ich, dass ich keine Zutaten vergessen habe. Ach doch, genau, der Zucker. Ich meine das wären 200g.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 102
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Kalorienbombe auch BE Bombe???
26 Juni 2012 05:22hier auf Diabetes-Kids gibt es in der Rezeptsammlung "Saschas Spezialkuchen", der geht in die Richtung Philadelphiatorte:
www.diabetes-kids.de/kuchen-geback/saschas-spezialkuchen-335
Vielleicht hilft dir das weiter. Übrigens kann man gerade bei Götterspeise gut den Zucker durch Süßstoff ersetzen.
Ach ja: Saschas Spezialkuchen war bei uns schon der Hit bei unzähligen Geburtstagen, egal ob in der Himbeer, Zitronen oder Waldmeister-Variante.
Viele Grüße
Martina
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 170
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2010
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Kalorienbombe auch BE Bombe???
26 Juni 2012 05:38annkatrin schrieb: Hallo Alviseluva,
hier auf Diabetes-Kids gibt es in der Rezeptsammlung "Saschas Spezialkuchen", der geht in die Richtung Philadelphiatorte:
www.diabetes-kids.de/kuchen-geback/saschas-spezialkuchen-335
Vielleicht hilft dir das weiter. Übrigens kann man gerade bei Götterspeise gut den Zucker durch Süßstoff ersetzen.
Ach ja: Saschas Spezialkuchen war bei uns schon der Hit bei unzähligen Geburtstagen, egal ob in der Himbeer, Zitronen oder Waldmeister-Variante.
Viele Grüße
Martina
Hallo Martina,
danke dir. Die Rezepte hatte ich schon gesehen. Nur dieses nicht. Der Zucker kommt allerdings nicht in die Götterspeise sondern zum Philadelphia und dem Zitronensaft.
Wie sieht es denn mit Stevia aus? Das hat doch auch keine BEs, oder? Davon braucht man ja auch nur sehr sehr wenig.
Und wie ist es mit der Butter und dem Philadelphia? Muss ich die berechnen?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 102
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Kalorienbombe auch BE Bombe???
26 Juni 2012 05:47Butter und Philadelphia berechnen wir nicht. Allerdings sorgt das Fett dafür, dass die Kohlenhydrate langsamer verwertet werden. Ihr spritzt, oder? Also lieber etwas später spritzen, sonst ist das Insulin schneller als die Kohlenhydrate und ihr landet in der Hypo.
Ansonsten gilt auch hier: ausprobieren

Mit Stevia habe ich so gar keine Erfahrungen, da können dir andere hier in der Gemeinschaft mehr berichten.
Ansonsten wünsche ich euch schöne Geburtstagsfeiern
Viele Grüße
Martina
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 180
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2001
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Kalorienbombe auch BE Bombe???
26 Juni 2012 06:21kenne die Torte nur vom "Sehen", aber ist ein BE-Knaller.
Allein mit den Löffelbiskuit kommst Du bei 300 g schon auf 60 BE
(5g = 3 Stck. = 1 BE.)
Dazu der Zucker mit ca. 16 BE und die Götterspeise nach Packungsanleitung.
Wo der Zucker reinkommt, spielt keine Rolle, so oder so musst Du ihn berücksichtigen.
Wir berechnen generell bei Kuchen keine Butter, und ich denke der Philadelphia fällt auch unter den Tisch.
Habe auch schon öfter Kuchen mit Süssstoff gemacht, ist aber geschmacklich nicht gerade der Brüller.
Das muss man einfach ausprobieren, vielleicht kann man auch die Löffelbiskuits durch einen anderen "leichteren" Boden ersetzen. Nach Deinem Rezept hätte ein Stück schon ca. 7 BE (!)
LG, Silke
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 479
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2008
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Kalorienbombe auch BE Bombe???
26 Juni 2012 06:31also generell kann man das nicht so sagen, dass Kalorienbomben auch BE-Bomben sind. Ich denke da zB an Schlagsahne oder so - die hat es ja kalorientechnisch ganz schön drauf, wohingegen sie mit wenig oder gar keinem Zucker (so, wie meine Tochter sie mag - also selbstgemachte) ja kaum BE hat...

Deine Torte hat es dann trotzdem auch BE-technisch drin, wie Silke schon sagte, durch Löffelbiskuit und Zucker.
Ich würde alle Zutaten aus dem Rezept zusammenrechnen. Einschließlich Butter und Philadelphia. Die BE-Zahl dann durch die Anzahl der Stücke teilen. Klar, die Butter und der Philadelphia werden die BE-Zahl nicht nach oben reißen - aber genauer ist es trotzdem, denk ich, wenn man es mit einrechnet...
Auf diese Weise sind wir bisher immer gut gefahren...
Diana
mit Greta (*06/2008, D seit 09/2011, CSII seit 10/2012 - AccuChek Spirit Combo mit Humalog)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 872
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Kalorienbombe auch BE Bombe???
26 Juni 2012 06:51falls deine Frage in Richtung FPE geht, dann würde ich sagen, dass Ihr Fett und Eiweiß jetzt in der Anfangsphase noch nicht berücksichtigen müßt!
Ich glaube, dass dieser langsame Anstieg noch gut durch die Eigenproduktion abgefangen wird.
Also nur die Kohlenhydrate berechnen, das sind in diesem Fall eh genug! :pinch:
Da bei diesem Rezept der Zucker ja nur in die Creme gemischt wird und nicht für die Konsistenz des Teiges benötigt wird, kannst Du sicher gut einen Teil durch Stevia ersetzen.
LG
Andrea
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 1735
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Kalorienbombe auch BE Bombe???
26 Juni 2012 07:33ich hänge dir mal meine BE Tabelle für Backzutaten an (Löffelbiskuits und Philadelphia habe ich soeben noch hinzugefügt), damit kannst du, wenn du das Rezept hast, die BE berechnen.
Alle BE addieren, Gesamtmenge des Kuchens ausrechnen und dann weißt du schon mal, wieviel BE der gesamte Kuchen hat.
Eier berechne ich mit 50 Gramm/Stück(nur für das Gesamtgewicht), Butter und Zitronensaft musst du nicht berechnen.
Backen mit Stevia & Co ist ungünstig, da dem Kuchen dann das Volumen des Zuckers fehlt.
Habe gerade noch mal auf die Schnelle mein Philadelphia Rezept durchgerechnet und hänge dir das Rezept mit BE Angaben ebenfalls an.
LG und feiert schön

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 170
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2010
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Kalorienbombe auch BE Bombe???
26 Juni 2012 08:04Ansonsten habe ich keinen Vannilinzucker drin und dafür eben Zitronensaft.
Ist da kein Fruchtzucker drin? Hmm okay, so sauer wie das ist eher nicht... Und es kommt ja auch nur ganz wenig rein.
Ich weiß jetzt leider nicht genau, wie viel BE die Zutaten haben die wir nehmen. Das variiert ja auch bei jedem Hersteller. Dürfte zwar nicht viel sein...
Mit Kalorien usw. berechnen wir nicht. Je nach Tageszeit und Menge bekommt er die Torte dann eben gespritzt. (Zwischenmahlzeiten bekommt er nur ab 2BE gespritzt).
Bei uns sind es in aller Regel 16 Stücke. Relativ klein. Davon sollen immerhin 7 Personen essen können. Und mindestens 2 Personen, eher sogar 3 essen 2 Stücke

Ach so, alternative zu den Löffelbiscuit. Mein Cousin hat es mal mit Butterkeksen gemacht. Geht zwar, auch von der Konsistenz her, aber mir persönlich schmeckt das überhaupt nicht.
Die andere Möglichkeite wäre, dass mein Sohn nur die Creme isst. Dann hat er nicht ganz so viele BE und meine zwei Großen freuen sich, wenn sie seinen Boden essen dürfen

Mal sehen.
Ich werde einfach beim nächsten Einkaufen mal einen Zettel mitnehmen und von allen Zutaten die KH aufschreiben und zu Hause ausrechnen, was da zusammen kommt...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 732
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Kalorienbombe auch BE Bombe???
26 Juni 2012 08:25Leonie01 schrieb: Hallo,
kenne die Torte nur vom "Sehen", aber ist ein BE-Knaller.
Allein mit den Löffelbiskuit kommst Du bei 300 g schon auf 60 BE
(5g = 3 Stck. = 1 BE.)
ACHTUNG:
Ein Lebensmittel kann nie mehr als 100% KH enthalten!!!!
10 g Zucker sind 1 KE = 100%, also 10 g Lebensmittel können nie mehr als 1 KE enthalten!
Löffelbisquits enthalten ca. 80% Kohlenhydrate, d.h. 300g Löffelbisquits enthalten 240g KH, das sind 24 KE bzw. 20 BE!!!
1 Löffelbisquit (ca. 7g) hat ca. 0,5KE / BE
Wenn die Torte ein Klassiker in eurer Familie ist, würde ich sie nicht abwandeln. es ist dann einfach nicht das gleiche. Andere Kekse oder Zuckeraustauschstoffe verändern den Charakter und dann wird sie vielleicht nicht mehr so gern gegessen.
Ich komme auf
200 g Zucker = 20 KE
400 g Löffelbisquits ca. 32 KE
500 g Philadeplphia + Sahne ca. 2 KE
Etwas Zitronensaft kannst du vernachlässigen bei der Menge der anderen Zutaten.
Das sind dann bei 16 Stücken ca. 3,4 KE pro Stück.
ist vom Kohlenhydratgehalt her noch nicht so viel für Kuchen :silly: da gibts noch ganz andere :woohoo:
Ich hab übrigens die Erfahrung gemacht, dass es bei Fett- und Eiweiß-Bomben besser ist den Zuckergehalt nicht zu reduzieren. Auch für den Fett- und Eiweißabbau wird Insulin benötigt und das fehlt, wenn es nicht für gleichzeittig gegessene KH gespritzt wird. Deswegen gibts für Max zu den Grillwürstchen immer Toast und Ketchup

Die Werte sind dann schon nach drei Stunden hoch und nicht erst nach 6 :woohoo:
Viel Spass beim Backen und Essen!
Tina
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.