Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate

Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach unter diesem Link dafür anmelden.

Hilfeeeee! Diabetikerschokolade...

Marianne
Benutzer


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 1231

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Hilfeeeee! Diabetikerschokolade...

14 Okt. 2011 07:00
#59773
Andrea Sch schrieb: Hallo,
vielleicht habt Ihr ja einen nicht insulinpflichtigen Typ 2 Diabetiker im Umfeld, dem Ihr eine Freude machen könnt!?
Dann wird nichts weggeschmissen und Ihr braucht Euch auf kein Experiment einlassen ;)
LG
Andrea

Mein Vater hätte die auch weggeschmissen :woohoo: auch vor seiner Insulinpflicht.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Wenke
Mitglied


Moderator
Moderator

Beiträge: 3839

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Aw: Hilfeeeee! Diabetikerschokolade...

14 Okt. 2011 08:19
#59785
marielaurin schrieb:
Wenke schrieb: Und es kam natürlich das übliche: "Was kann er denn essen?"

Guten Morgen,

das ist so in etwa der Wortlaut, den ich den halben Tag nach Einlieferung ins KH dachte (mit noch ein paar fiesen Wut-Schimpfwörtern dazwischen :pinch: ).
Auch ich wusste damals überhaupt gar nichts vom DM, abgesehen davon, dass die Uroma alle drei Monate mal zum Arzt geht und jeden Tag zu bestimmten Uhrzeiten bestimmte Mengen Insulin spritzt und irgendwie nur ganz ganz wenig aß, für mich brach in dem Moment das ganze Lebensmitteldenken zusammen und ich dachte, wie zum Teufel wird mein Kind sich ernähren müssen? Heute weiß ich, dass das die erste Panikreaktion war und nichts von dem, was ich mir da ausmalte, wirklich eintraf.

Ich finde, man kann es den nicht-DM-Mamis überhaupt gar nicht verübeln, warum genau sollten sie so detailliert informiert sein? Ich finde es super, dass die Mütter der anderen Kinder sich nicht scheuen, ein ja noch recht junges Kind, das offenbar größerer Aufmerksamkeit bedarf als (stoffwechsel-)gesunde Kinder, auf einen meist eh schon chaotischen Kindergeburtstag einzuladen. Ich vermute, sie tun es, weil sie gar nicht wissen oder nur ansatzweise ahnen können, worauf man alles achten muss, gerade wenn es Kuchen, Fanta, Pommes, Ketchup und Süßkram en masse gibt, dazu noch eine Ladung Toberei und fertig ist der DM-Chaos-Mix. Sie wissen nicht, was im worst case passieren kann, sie wissen weder, dass der BZ des Kindes im Indoorspielplatz vielleicht rapide abstürzt, sie wissen nicht, dass "das bisschen" Fanta in 5 Minuten himmelhoch im BZ angekommen ist, sie wissen auch nicht, dass ein Kindergeburtstag im Krankenhaus enden kann.

Das einfachste Mittel, diese ganze Unwissenheit aus dem Weg zu räumen ist Information. Je nach Kontakt des eigenen Kindes zum Geburtstagskind würde ich eine kleine Checkliste fertigmachen, was geht (Kuchen kein Thema, aber bitte pro Stück X Einheiten abgeben etc.) und was nicht geht (Flüssigzucker/Fanta/Säfte nur wenn BZ unter X, ansonsten Wasser, Tee, Lightgetränke (Zur Not selbst was mitgeben, machen wir auch)), mit den gröbsten Informationen zum DM, ich hatte da mal was für die Lehrer der Projektwoche fertig gemacht, die haben sich mehrfach bedankt, denn auch sie standen vor dem "Ääääähm und nun?". Zusätzlich kann man um ein Gespräch bei der betreffenden Mama bitten, denn ja, natürlich interessiert es sie, denn sie tragen die volle Verantwortung für ein "krankes" Kind über mehrere Stunden in der Ausnahmesituation "Kindergeburtstag". Ich habe häufiger gehört:"Oh, das ist ja doch einiges, auf das man achten muss, damit hab ich nicht gerechnet!"

Raus mit euch, informiert die Eltern um euch und eure Kinder, informiert deren Kinder gleich mit, geht in die Schulen/Kindergärten, bittet um eine halbe Stunde, um den Mitschülern/Freunden den DM altergerecht zu erklären, dann haben sich Situationen wie die Schokisache und die ewige Fragerei/mit"leidende" Blicke bald erledigt oder zumindest bis zur nächsten noch unbekannten Geburtstagseinladung reduziert ;)

Liebe Grüße,
Tanja

Hallo Tnaja,

ja, genauso sehe ich das ja auch.

Der Mutter, die die Diät-Schoki gekauft hat, habe ich jetzt einfach ganz lieb erklärt, dass das total nett von ihr war, aber dass es für die Zukunft nicht nötig ist... dass man inzwischen weiß, dass Lebensmittel wie Diät-Schoki oder -Kekse überflüssig sind, es sie aber noch gibt, weil die Hersteller gut dran verdienen und sich dieses Geschäft nicht früher als absolut nötig versauen lassen wollen. Es glaube, es ist mir gelungen, dass so rüberzubringen, dass sie uns jetzt nicht für undankbar hält.

Grundsätzlich ist das Thema aber schon sehr komplex und man muss ziemlich weit ausholen, um wirklich alles (und damit meine ich nur alles grundlegende) zu erklären, also zum Beispiel wieso lässt (echte) Fanta den BZ tierisch hochschnellen und echte Schoko nicht. Wer in Bio beim Thema Verdauung aufgepasst hat und sich noch erinnern kann, versteht das vermutlich sehr schnell... aber wer ist nicht schon an Leute geraten, denen er eine ganze Menge über Kohlenhydrate erklärt hat und am Ende kam die Frage: "Aber die Salzstangen hier, kann er/sie doch so (=ohne Insulin) essen, oder? Da ist doch kein Zucker drin..."
(Mit der Lehrerin hat's auch lange gedauert. Sie hat eine Schulung erhalten, Info-Material bekommen, ich habe immer wieder mit ihr gesprochen... aber ich habe doch lange Zeit gemerkt, dass wir sehr an einander vorbeigeredet haben. Aber so langsam wird's :) )

Böse bin ich den Leuten wirklich nicht. Ich bin ja froh, dass Lars so oft (oder noch öfter, da der Freundeskreis wächst) eingeladen wird, wie vor DM. Ich bin auch nicht böse, wenn ich merke, dass es die ein oder andere Mutter nicht so recht zu interessieren scheint (also SOLCHE kenne ich auch, auch wenn das auf die meisten Mütter, die ich so kenne nicht zutrifft).

Na ja und es ist auch gar nicht so einfach, Leuten einerseits zu vermitteln "das ist ernst", ohne ihnen nur Angst zu machen, was dann vielleicht damit endet, dass das Kind einfach nicht mehr eingeladen wird.

Das mit der Light-Limo haben aber zum Glück alle kapiert. Viele servieren dann der Einfachheit halber nur Light-Getränke, dann gibt es keinen Ärger und keine Verwechslungen und teurer sind sie ja zum Glück auch nicht. Trotzdem biete ich auch immer an, dass Lars seine eigene Limo mitbringt.

Ich persönlich bin sozusagen als "Hobby-Krankenschwester" auf die Welt gekommen. Wenn mir andere Eltern sagen würden, dass ihr Kind die Krankheit X hat, würde ich sie bitten mir, mal übers Wochenende einen Ratgeber zu leihen und sie hinterher alles fragen, was ich nicht kapiert habe.
Aber man darf halt leider nicht erwarten, dass jeder der Krankheit unserer Kinder so viel Interesse entgegenbringt.

Die Klasse meines Sohnes (am besten einschließlich Eltern) würde ich gern mal (so richtig) informieren (grundsätzlich wissen freilich alle bescheid, aber in ein paar Köpfen spukt immer noch sowas a la "zu viel Süßes gegessen" rum), aber das möchte mein Sohn leider nicht. :unsure:

LG Heike
Heike mit Lars (*9/2004, DM seit 11/2010, Minimed 640G, Humalog)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Profil wurde zwischenzeitlich gelöscht.

Re: Aw: Hilfeeeee! Diabetikerschokolade...

15 Okt. 2011 12:06
#59830
Meine Bekannte wollte meinen Sohn auch mal Diätschoki schenken zu seinem Geb.ich meinte ,ne du das muss nicht sein,kauf ihn lieber zuckerfreien Kaugummi oder ein Kinderderheft da hat er mehr davon.Mein Arzt sagte eh,die ganzen Diätlebensmittel werden wieso ab 2012 vom Markt genommen,und die sind weiso nicht gesund,,außerdem teuer wie noch was.Pascal freut sich auch über einen Riegel Schoki (1KH) und ist damit sehr zufrieden ,,von Kinderschokolade. lg manu

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

delphyine
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 1770

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2006
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Hilfeeeee! Diabetikerschokolade...

15 Okt. 2011 15:58
#59846
Hihi, kann man diesen Artikel nicht mal bei Facebook teilen? ;)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

SuYa
Mitglied


Gold Schreiber
Gold Schreiber

Beiträge: 136

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2010
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht

Re: Aw: Hilfeeeee! Diabetikerschokolade...

15 Okt. 2011 17:12
#59849
Ich hab das auch so gelernt wie megaminniemaus.
Garkeine Diätprodukte weil da irgendwas drin sein soll was sogar - auf Dauer eingenommen - Schäden anrichten kann. Bei Kindern schneller als bei Erwachsenen.

Ich denke 1 Stück Schokolade wird ihn nicht umbringen, wenn er sie unbedingt probieren will.

Wobei ich 1x nen Diät-Joghurt im Krankenhaus hatte und der wurde genau wie alle anderen Joghurts auch berechnet.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Wenke
Mitglied


Moderator
Moderator

Beiträge: 3839

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Aw: Hilfeeeee! Diabetikerschokolade...

15 Okt. 2011 17:15
#59851
delphyine schrieb: Hihi, kann man diesen Artikel nicht mal bei Facebook teilen? ;)

Damit auch der letzte mitkriegt, dass man das Zeug nicht braucht?


Die Diätschoki futtert jetzt mein Mann. Lars hat normale bekommen und ist zufrieden.
Heike mit Lars (*9/2004, DM seit 11/2010, Minimed 640G, Humalog)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Manu98
Benutzer


Platinum Schreiber
Platinum Schreiber

Beiträge: 379

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Hilfeeeee! Diabetikerschokolade...

15 Okt. 2011 17:23 - 15 Okt. 2011 17:24
#59852
Na dann, guten Appetit ;)
Letzte Änderung: 15 Okt. 2011 17:24 von Manu98.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Profil wurde zwischenzeitlich gelöscht.

Re: Aw: Hilfeeeee! Diabetikerschokolade...

15 Okt. 2011 17:43
#59853
SuYa schrieb: Ich hab das auch so gelernt wie megaminniemaus.
Garkeine Diätprodukte weil da irgendwas drin sein soll was sogar - auf Dauer eingenommen - Schäden anrichten kann. Bei Kindern schneller als bei Erwachsenen.

Ich denke 1 Stück Schokolade wird ihn nicht umbringen, wenn er sie unbedingt probieren will.

Wobei ich 1x nen Diät-Joghurt im Krankenhaus hatte und der wurde genau wie alle anderen Joghurts auch berechnet.




stimmt mit den Diätsjogis die werden gleich berechnet,und ehrlich sie schmecken widerlich,ich kaufe immer bei Lidl die Proviavt mit Vanile (3,5 %) entspricht 1,5 KH und die schmecken wenigstens oder einen normalen Naturjoghurt. lg Manu

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Profil wurde zwischenzeitlich gelöscht.

Re: Aw: Hilfeeeee! Diabetikerschokolade...

15 Okt. 2011 17:44
#59854
Wenke schrieb:
delphyine schrieb: Hihi, kann man diesen Artikel nicht mal bei Facebook teilen? ;)

Damit auch der letzte mitkriegt, dass man das Zeug nicht braucht?


Die Diätschoki futtert jetzt mein Mann. Lars hat normale bekommen und ist zufrieden.




:laugh: das ist aber lieb von dein Männe..

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

SuYa
Mitglied


Gold Schreiber
Gold Schreiber

Beiträge: 136

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2010
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht

Re: Aw: Hilfeeeee! Diabetikerschokolade...

15 Okt. 2011 18:10
#59856
Ich nehme bei Joghurt OptiWell - gibt es zwar leider nicht in jedem Laden, aber da hat ein Becher 0,7 BE bis 0,8 BE !!! Find die richtig super und mein Sohn liebt sie

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenke
Ladezeit der Seite: 1.350 Sekunden