Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate

Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach unter diesem Link dafür anmelden.

Hilfeeeee! Diabetikerschokolade...

Andrea Sch
Benutzer


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 872

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Hilfeeeee! Diabetikerschokolade...

10 Okt. 2011 09:46
#59618
Hallo,
vielleicht habt Ihr ja einen nicht insulinpflichtigen Typ 2 Diabetiker im Umfeld, dem Ihr eine Freude machen könnt!?
Dann wird nichts weggeschmissen und Ihr braucht Euch auf kein Experiment einlassen ;)
LG
Andrea
Valentin (08/1998, D seit 04/2006, Accu Check Combo seit 2009, Novorapid)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Wenke
Mitglied


Moderator
Moderator

Beiträge: 3839

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Aw: Hilfeeeee! Diabetikerschokolade...

10 Okt. 2011 12:45
#59627
Fällt mir gerade keiner (keiner mit Typ 2, den man damit "füttern" könnte) ein...

Vielleicht (falls er sie nicht zu scheußlich findet) isst mein Mann die Schoki. Er ist gesund, sehr schlank und "Allesfresser".

Ich werfe auch nicht gern Essen weg. Andererseits: an Schokolade ist außer dem guten Geschmack ja nicht viel Gutes (= Gesundes) dran und wenn's am Geschmack auch noch mangelt, sollte man sie vielleicht wirklich besser entsorgen. Ein Apfel, der mir zu süß oder zu sauer ist, ist ja trotzdem gesund. Den zwänge ich mir dann rein, auch wenn er mir nicht wirklich schmeckt, aber Schoki...

LG Heike
Heike mit Lars (*9/2004, DM seit 11/2010, Minimed 640G, Humalog)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

EgonManhold
Mitglied


Experte
Experte

Beiträge: 2941

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Hilfeeeee! Diabetikerschokolade...

10 Okt. 2011 13:17
#59632
Hallo,

auch für T2-Diabetiker ist Diät-Schokolade nicht besser geeignet, als für T1-Diabetiker. (Sprich: sie ist NICHT geeignet)
Für sehr viele T2er ist es ja sinnvoll abzunehmen. Da können ihnen solche Diät-Produkte nicht bei helfen, das sie i.d.R. mindestens genau soviel Kalorien enthalten, wie die normalen Produkte.

Gruß, Egon
Achtung: Mein Beitrag / meine Antwort ist meist nur eine Kurzfassung und kann daher i.d.R. nicht alle möglichen Aspekte zu dem jeweiligen Thema berücksichtigen.
Häufig geben meine Beiträge nicht meine persönliche Meinung wieder, sondern beruhen auf Tatsachen bzw. fachlich anerkannte Meinungen....

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Wenke
Mitglied


Moderator
Moderator

Beiträge: 3839

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Aw: Hilfeeeee! Diabetikerschokolade...

10 Okt. 2011 15:20
#59640
EgonManhold schrieb: Hallo,

auch für T2-Diabetiker ist Diät-Schokolade nicht besser geeignet, als für T1-Diabetiker. (Sprich: sie ist NICHT geeignet)
Für sehr viele T2er ist es ja sinnvoll abzunehmen. Da können ihnen solche Diät-Produkte nicht bei helfen, das sie i.d.R. mindestens genau soviel Kalorien enthalten, wie die normalen Produkte.

Gruß, Egon

Genau, wenn man abnehmen soll, ist Schokolade nie das richtige und solche, die eher noch ein paar Kalorien mehr hat, erst recht nicht.

Und dass Diabetiker-Schoki nichts als Geldmacherei ist, habe ich meiner Mutter (T2, inzw. verstorben) auch immer versucht begreiflich zu machen. Dass sie nicht abnahm (arg übergewichtig war sie auch nicht), lag allerdings an ihrer Gehbehinderung und der daraus resultierenden zu geringen Bewegung. Schokolade hat sie nur in winzigen Mengen konsumiert. Dass sie da aber ebensogut auch "normale" hätte essen können, wollte sie mir nie glauben...

LG Heike
Heike mit Lars (*9/2004, DM seit 11/2010, Minimed 640G, Humalog)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

EgonManhold
Mitglied


Experte
Experte

Beiträge: 2941

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Hilfeeeee! Diabetikerschokolade...

10 Okt. 2011 15:40
#59644
Hallo Heike,

"man"*1 hat den "Altersdiabetikern" ja auch sehr lange eingeredet, dass die "Diätprodukte" gut für sie sind.

Gruß, Egon


*1) "man" = die Diabetes-Teams in Kliniken und Praxen und vor allem auch die Lebensmittelindustrie/Werbung; unterstützt dadurch, dass es z.B. in Apotheken bei Rezepteinlösung Diätprodukte als Beigabe gab/gibt.
Achtung: Mein Beitrag / meine Antwort ist meist nur eine Kurzfassung und kann daher i.d.R. nicht alle möglichen Aspekte zu dem jeweiligen Thema berücksichtigen.
Häufig geben meine Beiträge nicht meine persönliche Meinung wieder, sondern beruhen auf Tatsachen bzw. fachlich anerkannte Meinungen....

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Manu98
Benutzer


Platinum Schreiber
Platinum Schreiber

Beiträge: 379

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Hilfeeeee! Diabetikerschokolade...

11 Okt. 2011 21:59
#59681
@Egon:
Stimmt, Diätkekse und/-kuchen als "Zwischenmahlzeit, und immer die Halbfett-Diät- Margarine! Die gibt es heute noch bei uns im KH für die Typ 2 Dm'ler...

Ich hatte vor 11 Jahren einen Schwangerschaftsdiabetes und kann mich nch gut an die Ernährungsempfehlungen erinnern... und den scheußlichen Geschmack der Diätschoki!!!
Das müssen sich unsere Kids zum Glück ja nicht mehr antun!!
Gute Nacht!
Heike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

fabianna
Mitglied


Schreiber
Schreiber

Beiträge: 35

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2006
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht

Re: Aw: Hilfeeeee! Diabetikerschokolade...

13 Okt. 2011 18:57
#59761
Hallo, das war von der anderen Mutter ja echt nett gemeint. Bei uns im Kindergarten fragen mich die anderen Mütter auch immer vor jedem Geburtstag was sie für meinen Sohn mit geben sollen oder sie entschuldigen sich hinterher, das sie für ihn nichts haben. Das nervt mich mittlerweile. Ich bin schon am überlegen ob ich mal einen Aushang mache und Diabetes 1 erkläre. Vorallem das er acuh Kuchen und Süssigkeiten Essen darf, halt nur in kleinen Mengen.Meint ihr das bringt was? Viele Grüsse Fabianna

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Wenke
Mitglied


Moderator
Moderator

Beiträge: 3839

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Aw: Hilfeeeee! Diabetikerschokolade...

14 Okt. 2011 05:08
#59769
fabianna schrieb: Hallo, das war von der anderen Mutter ja echt nett gemeint. Bei uns im Kindergarten fragen mich die anderen Mütter auch immer vor jedem Geburtstag was sie für meinen Sohn mit geben sollen oder sie entschuldigen sich hinterher, das sie für ihn nichts haben. Das nervt mich mittlerweile. Ich bin schon am überlegen ob ich mal einen Aushang mache und Diabetes 1 erkläre. Vorallem das er acuh Kuchen und Süssigkeiten Essen darf, halt nur in kleinen Mengen.Meint ihr das bringt was? Viele Grüsse Fabianna

Das frage ich mich auch immer mal wieder...

Wir haben schon wieder eine Geburtstagseinladung. Ich rief an und frgate nach dem Ablauf der Feier und danach, wann und was es zuessen geben wird...
Und es kam natürlich das übliche: "Was kann er denn essen?"

Tja und da weiß ich dann auch nie, wie weit ich "in de Tiefe gehen" soll, ob es die Leute interessieren würde...

LG Heike
Heike mit Lars (*9/2004, DM seit 11/2010, Minimed 640G, Humalog)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

marielaurin
Benutzer


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 933

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht

Re: Aw: Hilfeeeee! Diabetikerschokolade...

14 Okt. 2011 06:35 - 14 Okt. 2011 06:39
#59770
Wenke schrieb: Und es kam natürlich das übliche: "Was kann er denn essen?"

Guten Morgen,

das ist so in etwa der Wortlaut, den ich den halben Tag nach Einlieferung ins KH dachte (mit noch ein paar fiesen Wut-Schimpfwörtern dazwischen :pinch: ).
Auch ich wusste damals überhaupt gar nichts vom DM, abgesehen davon, dass die Uroma alle drei Monate mal zum Arzt geht und jeden Tag zu bestimmten Uhrzeiten bestimmte Mengen Insulin spritzt und irgendwie nur ganz ganz wenig aß, für mich brach in dem Moment das ganze Lebensmitteldenken zusammen und ich dachte, wie zum Teufel wird mein Kind sich ernähren müssen? Heute weiß ich, dass das die erste Panikreaktion war und nichts von dem, was ich mir da ausmalte, wirklich eintraf.

Ich finde, man kann es den nicht-DM-Mamis überhaupt gar nicht verübeln, warum genau sollten sie so detailliert informiert sein? Ich finde es super, dass die Mütter der anderen Kinder sich nicht scheuen, ein ja noch recht junges Kind, das offenbar größerer Aufmerksamkeit bedarf als (stoffwechsel-)gesunde Kinder, auf einen meist eh schon chaotischen Kindergeburtstag einzuladen. Ich vermute, sie tun es, weil sie gar nicht wissen oder nur ansatzweise ahnen können, worauf man alles achten muss, gerade wenn es Kuchen, Fanta, Pommes, Ketchup und Süßkram en masse gibt, dazu noch eine Ladung Toberei und fertig ist der DM-Chaos-Mix. Sie wissen nicht, was im worst case passieren kann, sie wissen weder, dass der BZ des Kindes im Indoorspielplatz vielleicht rapide abstürzt, sie wissen nicht, dass "das bisschen" Fanta in 5 Minuten himmelhoch im BZ angekommen ist, sie wissen auch nicht, dass ein Kindergeburtstag im Krankenhaus enden kann.

Das einfachste Mittel, diese ganze Unwissenheit aus dem Weg zu räumen ist Information. Je nach Kontakt des eigenen Kindes zum Geburtstagskind würde ich eine kleine Checkliste fertigmachen, was geht (Kuchen kein Thema, aber bitte pro Stück X Einheiten abgeben etc.) und was nicht geht (Flüssigzucker/Fanta/Säfte nur wenn BZ unter X, ansonsten Wasser, Tee, Lightgetränke (Zur Not selbst was mitgeben, machen wir auch)), mit den gröbsten Informationen zum DM, ich hatte da mal was für die Lehrer der Projektwoche fertig gemacht, die haben sich mehrfach bedankt, denn auch sie standen vor dem "Ääääähm und nun?". Zusätzlich kann man um ein Gespräch bei der betreffenden Mama bitten, denn ja, natürlich interessiert es sie, denn sie tragen die volle Verantwortung für ein "krankes" Kind über mehrere Stunden in der Ausnahmesituation "Kindergeburtstag". Ich habe häufiger gehört:"Oh, das ist ja doch einiges, auf das man achten muss, damit hab ich nicht gerechnet!"

Raus mit euch, informiert die Eltern um euch und eure Kinder, informiert deren Kinder gleich mit, geht in die Schulen/Kindergärten, bittet um eine halbe Stunde, um den Mitschülern/Freunden den DM altergerecht zu erklären, dann haben sich Situationen wie die Schokisache und die ewige Fragerei/mit"leidende" Blicke bald erledigt oder zumindest bis zur nächsten noch unbekannten Geburtstagseinladung reduziert ;)

Liebe Grüße,
Tanja
Sina *1999, DM seit 12/2010, ICT mit Levemir und Novorapid
Letzte Änderung: 14 Okt. 2011 06:39 von marielaurin.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Marianne
Benutzer


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 1231

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Hilfeeeee! Diabetikerschokolade...

14 Okt. 2011 06:59
#59772
Wenke schrieb: Heute Nachmittag war Lars auf einem Kindergeburtstag und die Gastgebermutter hat es besonders gut mit ihm gemeint: in seinem Abschiedstütchen bekam er 2 Tafeln Diätschokolade! :woohoo:

Keine Ahnung, wie sie auf die Idee gekommen ist, ich hatte ihr eigentlich gesagt, dass er normale Süßigkeiten essen darf und das hat er auf der Party auch getan (Kuchen, Eis...). Aber sie wollte ihm wohl was Gutes tun. :dry:

Nun weiß ich echt nicht, was mache ich mit dieser Schokolade? Wie wird sowas eigentlich verstoffwechselt? Letztes Jahr bei der Ernährungsberatung wurde uns was dazu erklärt, garniert mit den Worten: "Am besten lassen Sie die Finger davon, sowas verkompliziert nur das Leben."
So haben wir es auch gehalten! Wir haben die Finger davon gelassen und ich habe somit auch gleich wieder vergessen, wie man das Zeug berechnen müsste (wenn ich mich recht entsinnene nämlich nicht so wie "normale" KH, oder?).

Also eigentlich würde ich ja sagen, ich entsorge die Schoki einfach und kaufe am Montag normale. Aber Lars hat sich nun in dem Kopf gesetzt, dass er sie zumindest probieren möchte...

Was nun?

LG Heike

Dann lass ihn halt ein Stück probieren ... er wird merken, dass die Scheixxe schmeckt :sick:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenke
Ladezeit der Seite: 0.923 Sekunden