Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Nudelfaktor?
Mitglied

Beiträge: 732
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Nudelfaktor?
22 Sep. 2011 07:34Gestern kam ich dann selbst auf die Lösung des Problems und will euich die natürlich nicht vorenthalten :lol: Jeder der sich Nudelwasser mal ein bisschen genauer anschaut oder es stehen lässt und kalt werden lässt wird auch sagen - na klar!
Nudeln geben beim Kochen einen Teil der enthaltenen Stärke ans Kochwasser ab und die verschwindet dann beim Abgießen im Ausguss und landet eben nicht auf dem Teller. Nach meinen Berechnungen müsste es ungefähr ein Drittel sein. Dazu nehmen dann die Nudeln Wasser auf und werden weich. So werden aus ca. 20 g rohen Nudeln (1,5 KE) ca. 45 g gekochte Nudeln (1 KE)
Bei Aufläufen mit rohen Nudeln tritt das Problem natürlich nicht auf, da kein Wasser abgegossen wird. Vollkornudeln kann man wohl auch so kochen, dass sie alles Wasser aufnehmen, aber die schmecken uns eh nicht

Meiner Schwiegermutter werd ich also sagen: Wenn du 3,5 KE gekochte Nudeln haben willst, dann musst du 70 g rohe Nudeln nehmen

Bis bald
Tina
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 1
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Nudelfaktor?
25 Sep. 2011 19:21bin heute nur zufällig auf deine (schon geklärte) Frage gestoßen.
Meine Tochter ist 23 Monate alt und hat vor 10 Monaten DM bekommen. Anfangs habe ich noch Gläschen gefüttert, aber dann ginge ans Kochen...
Wir haben dann Nudeln (dto. Reis) entdeckt bei denen die KH für die verzehrfertige also gekochte Menge drauf steht: die K-Bio-Nudeln von Kaufland. Für mich war das eine riesen Erleichterung, da ich anfangs auch erstmal die rohen mit den gekochten Nudeln gegen gerechnet hab...Und bei so einem Zwerg wirken sich schon wenige Gramm extrem aus...
Wenn wir "fremd" essen zB im Urlaub, dann gehen wir auch nach Tabelle oder Diät-Waage.
Liebe Grüße
Lucy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 1511
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Aw: Nudelfaktor?
25 Sep. 2011 20:01bei Nudeln kommt es wie bei Kaetoffeln und Reis auch auf den Garzustand an, also Al dente oder matschweich. Denn je weicher, umso mehr Wasser ist drin und umso schwerer sind sie ... und umso schneller geht der BZ übrigens hoch!
Wir rechnen seit Beginn immer mit 50g, das kann sogar der Kindergarten auswenig. BZ-Schwankungen hinterher können ja diverse Gründe haben, der Al dente Faktor ist nur einer davon!
Maja
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 25
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2003
Therapieform:
Private Nachricht
Re: Aw: Nudelfaktor?
26 Sep. 2011 10:16ist es für Deine Schwiegermutter nicht einfacher wenn sie weiß, wieviel gekochte Nudeln 1 BE sind? Wäre bei meiner bestimmt so. Klar, die Garzeit spielt eine wichtige Rolle, aber das kann man ja klären. Wir gehen auch von 50 g gekochte Nudeln = 1 BE aus und es klappt super.
Ich wünsche Euch trotz des Rechenaufwandes auch trotzdem noch Spaß beim Genießen der Nudlen!!!
Liebe Grüße Undine
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 732
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Nudelfaktor?
26 Sep. 2011 10:51
lg
Tina
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 34
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1995
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Nudelfaktor?
27 Sep. 2011 09:03Wir sind damit auch immer gut zurechtgekommen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 26
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2001
Therapieform: CT (Konventionelle Therapie 2-4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 385
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Nudelfaktor?
31 Okt. 2011 10:39das ist ja ganz schön kompliziert mit den Nudeln.
Ich hatte in irgendeiner Tabelle die Angabe entnommen:
150g gekochte Nudelen = 4 KE
Das kommt bei uns auch hin.
Gruß Tonja
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 13
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2000
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Aw: Nudelfaktor?
19 Nov. 2011 23:33unsere Franziska liebt Nudeln mit dem McDonalds-Ketchup und ich wiege ihr dann immer 250 g gekochte Nudeln ab und "fülle" mit dem Ketchup auf 300 g auf.

Bei uns sind also 300 g insgesamt 5 BE (KE) und bisher sind wir damit auch sehr gut gefahren.

Mit Ravioli aus der Dose, die liebt sie ja auch, mache ich es genauso, wir nehmen die von Maggi und da wiege ich auch die gekochte, bzw. warm gemachte Menge, inkl. der Soße auf 300 g ab. Auch das hat bisher prima geklappt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 1770
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2006
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Nudelfaktor?
20 Nov. 2011 08:58Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.