Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate

Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach unter diesem Link dafür anmelden.

Hilfe mein Sohn will nicht richtig essen..

Profil wurde zwischenzeitlich gelöscht.

Hilfe mein Sohn will nicht richtig essen..

04 Sep. 2011 11:20
#58458
hi ich weiß nicht was ich tun soll.Pascal hat seit dem 9.8 2011 Diabetes typ 1,seit wir zu Hause sind seit dem 30.08.2011 will er nicht richtig essen,ich versuche ja so zu kochen das es ihm schmeckt.Seit 2 tagen hat er werte von 95..80..54...ich raffs nicht mehr..was soll ich tun? Wie habt ihr euren Kinder das essen schmackhaft gemacht...mache ich was falsch..oder wird er krank :blink: :blink: lg manu

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

fiene
Mitglied


Platinum Schreiber
Platinum Schreiber

Beiträge: 393

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Aw: Hilfe mein Sohn will nicht richtig essen..

04 Sep. 2011 13:35
#58463
Hallo Manu,

wie ich Euerm Profil entnehmen konnte, betreibt ihr CT (wahrscheinlich 2 Spritzen am Tag). Bei dieser Form der Therapie MUSS Pascal essen, ob er will oder nicht.

Ich kann vollkommen nachvollziehen, wie schwierig diese Situation ist. Wir haben mit Luis (4 Jahre) das gleiche Problem gehabt, bei der Manifestation war er 18 Monate alt. Es war nachher so schwierig, dass Luis gar keine Lust mehr zu essen hatte, weil wir ja ständig Druck auf ihn ausüben mussten (vormittags und mittags musste er quasi gegen das Basal-Insulin anessen). Wir haben das ganze knapp 2 Jahre mitgemacht, da ich mich nicht so recht getraut hatte, die Klinik zu wechseln. Die Ärztin war nett, aber irgendwie habe ich dann doch gecheckt, nett alleine bringt mich und uns nicht weiter. Wir haben im Februar diesen Jahres das KH gewechselt, sind auf ICT umgestiegen und seit Mitte Juli hat Luis eine Insulinpumpe, die uns den DM-Alltag erleichtert.

Ich wünsche Euch alles Gute.

LG Silke

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

MarieR
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 1511

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Aw: Hilfe mein Sohn will nicht richtig essen..

04 Sep. 2011 15:26
#58466
Hallo Manu,
es ist leider die Regel, dass sich der Insulinbedarf kurz nach der Mamifestation verringert und das dann unweigerlich zu Hypos führt. Da hilft nur Beobachtung und Rücksprache mit dem Doc, um die Insulinzufuhr anzupassen.
Wahrscheinlich seid Ihr gerade in der "Essensfalle" - Dwin Sohn merkt, dass sich plötzlich alles nur noch ums Essen dreht und verweigert sich. Kochst Du denn anders als vorher? Das muss doch nicht sein und es können ja auch mal Chicken Nuggets von McD o.ä. sein .

Ne Pumpe wäre für Euch sicher eine große Hilfe - lies Dich doch mal in alten Forenbeiträgen hierzu schlau (in der Stichwortsuche) und besprich das dann auch mit dem Arzt.

Kopf hoch, Ihr macht nix falsch - bei Diabetes ist jeder Tag anders und man muss viel Gefuld haben und den eigenen Anspruch an gute BZ-Werte eher hinten anstellen. es klappt halt nicht immer so, wie man will.
Maja

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Profil wurde zwischenzeitlich gelöscht.

Re: Aw: Hilfe mein Sohn will nicht richtig essen..

04 Sep. 2011 16:58
#58468
MarieR schrieb: Hallo Manu,
es ist leider die Regel, dass sich der Insulinbedarf kurz nach der Mamifestation verringert und das dann unweigerlich zu Hypos führt. Da hilft nur Beobachtung und Rücksprache mit dem Doc, um die Insulinzufuhr anzupassen.
Wahrscheinlich seid Ihr gerade in der "Essensfalle" - Dwin Sohn merkt, dass sich plötzlich alles nur noch ums Essen dreht und verweigert sich. Kochst Du denn anders als vorher? Das muss doch nicht sein und es können ja auch mal Chicken Nuggets von McD o.ä. sein .

Ne Pumpe wäre für Euch sicher eine große Hilfe - lies Dich doch mal in alten Forenbeiträgen hierzu schlau (in der Stichwortsuche) und besprich das dann auch mit dem Arzt.

Kopf hoch, Ihr macht nix falsch - bei Diabetes ist jeder Tag anders und man muss viel Gefuld haben und den eigenen Anspruch an gute BZ-Werte eher hinten anstellen. es klappt halt nicht immer so, wie man will.
Maja


hi maja

eigentlich koche ich nicht anders,man sagte mir ich soll kochen wie zufor,außßer die fertigbeutel von knorr und magie lasse ich weg,was ich auch oft zuvor gemacht habe.Es ist einfach schlimm 1 stunde daneben zu sitzen und zu sagen er soll essen..Da braucht man echt geduld..... :silly: lg manu

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Charly54
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 626

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2008
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Hilfe mein Sohn will nicht richtig essen..

04 Sep. 2011 20:24
#58470
Hallo Manu,

als Charly mit 20 Monaten Diabetes bekam, hatten wir nach kurzer Zeit genau die selben Probleme.
Es war genau wie die anderen schon geschrieben haben, alles drehte sich nur noch ums essen. Ständig musste irgendwas gegessen werden, selbst wenn man eigentlich gar nicht will. Zum Schluss hatte Charly sogar Süßigkeiten verweigert. Es war eine schlimme Zeit.
Als wir dann endlich unsere Pumpe bekamen und Charly essen konnte was er will, wann er will (natürlich in einem gesunden Rahmen) und in welchen Mengen er will, war ein großer Druck genommen und das Essverhalten normalisierte sich rasch wieder.

Es kann natürlich auch sein das er krank wird, obwohl da 5 Tage ohne weitere Symptome für ein Kind, ein sehr langer Zeitraum wäre.

Ich würde morgen mal mit dem Diabetologen telefonieren und ihm von den niedrigen Werten erzählen damit ihr evtl. die Insulinmenge anpassen könnt. Und wenn die Probleme weiter andauern kannst du dich mal über die Insulinpumpen belesen, das bringt wirklich eine Erleichterung für den Alltag.

Viele Grüße, Katrin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Andrea Sch
Benutzer


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 872

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Hilfe mein Sohn will nicht richtig essen..

05 Sep. 2011 07:38
#58475
Hallo Manu,

eine Pumpe wäre natürlich toll, aber bis dahin kannst Du
vielleicht den "Essen Müssen Druck" ein bisschen entschärfen, indem Dein Sohn die fehlenden BEs in Form von Fruchtsaft oder Kakao zu sich nimmt?
Ist natürlich auf Dauer nicht optimal, aber wenn er eine Stunde vor dem Essen sitzen muss, das klingt schon sehr nach Machtkampf mit einer drohenden Eßstörung.


Alles Gute und viel Geduld!
Andrea
Valentin (08/1998, D seit 04/2006, Accu Check Combo seit 2009, Novorapid)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

TinaSchnecke
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 732

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Hilfe mein Sohn will nicht richtig essen..

05 Sep. 2011 12:10
#58484
Wir haben ja auch mit CT angefangen, weil wir überzeugt waren, Max Essverhalten ist recht regelmäßig und nur morgens und abends Spritzen schien so verlockend.
Wir hatten zwar mehr mit hohen Werten (nachmittags) zu kämpfen, aber das Essen müssen war lästig. Wir mussten auch oft mit Saft oder Fruchtjoghurt oder Pudding usw. "auffüllen"
Ich konnte es anfangs nicht glauben, aber der Umstieg auf die ICT war eine enorme Erleichterung für uns, weil sich auf einmal nicht mehr alles ums Essen drehte.
Da die Kinder bei niedrigen Werten eigentlich Hunger haben und die meisten gerade in den ersten drei-vier Wochen nach Manifestation essen wie die Scheunendrescher, um ihre Speicher wieder aufzufüllen, solltet ihr diesen Schritt vielleicht schnellst möglich tun, wenn du eine Krankheit ausschließen kannst (morgen oder übermorgen?)

Eine Pumpe wäre dann der nächste Schritt, aber bis zu deren Genehmigung würde ich mich nicht mit CT quälen, wenn es nicht läuft...

Alles Gute
Tina

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Profil wurde zwischenzeitlich gelöscht.

Re: Aw: Hilfe mein Sohn will nicht richtig essen..

05 Sep. 2011 13:02
#58487
ich habe heute mit dem Diabetenligen telefoniert...weil 1 die Werte immer unten war und 2. er heute nacht 308 hatte....ich hatte dann 2 EI nach gespritzt.Er wollte die ganzen werte von den letzten 3 tagen haben,da meinte er das am 4.9 vom Langzeitinsulin anscheinend nicht alles angekommen sei ,dort wo es hin gehört.Doch ich habe ja alle 22IE in den Schenkel reingespritzt....jetzt muss ich das mal beobachten,der Pen funktioniert so wie er sollte ,habe den bei der Aphoteke überprüfen lassen. lg manu

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

TinaSchnecke
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 732

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Hilfe mein Sohn will nicht richtig essen..

06 Sep. 2011 11:13
#58531
22 IE Langzeitinsulin für einen 6-Jährigen? Das scheint mir sehr viel! Wieviel wiegt denn Pascal?
Max, auch 6, 20 kg, hat wenn ich mich recht erinnere nur 2-3 IE (morgens und abends) Langzeitinsulin bekommen. Wenn dann nach dem Spritzen mal 0,5 oder 1 IE wieder herausgekommen sind, was auch beim Pen passiert, dann hat man das ordentlich gemerkt. Bei 22 sollte das aber nicht so sehr ins Gewicht fallen.
Über einen Ausrutscher über 300 brauchst du dir auch nicht zu viele Gedanken zu machen. Das kann viele Ursachen haben (spät verdautes Essen, Träumen, LZ- oder KZ-Insulin hat nicht richtig gewirkt, vielleicht sogar vorher eine Hypo? ...)
Ihr müsst erstmal generell das Problem de tiefen Werte in den Griff kriegen. Gerade am Anfang, wo alles neu ist und das Kind Unterzuckerungen noch nicht zuverlässig erkennt (erkennen kann!), sollte er lieber etwas höher laufen! Unser Arzt wollte in den ersten Wochen eigentlich keine Werte unter 4 (72) sehen. Inzwischen sagt er bis zu 10% Unterzuckerungen unter 3,3 (60) sind ok.

Ich habe gelesen, dass ihr es auch sonst sehr schwer habt mit deiner Tochter und Mutter. Auch für mich waren die ersten Wochen schlimm, hab mich sehr allein gefühlt und viel geweint. Alle waren total entsetzt gewesen nach der Diagnose und im Krankenhaus hatten wir ständig Besuch, aber hinterher kehrten alle zum Alltag zurück. Nur wir konnten das nicht. Ich musste erfahren, dass Hilfe nicht von allein kommt. Man muss sie einfordern, drum bitten. Man darf aber auch nicht wählerisch sein. Die Leute tun sich schwer damit die Verantwortung für ein DM-Kind zu übernehmen, tat ich auch. Die anderen haben aber auch nicht den Zwang wie wir Eltern. Dadurch haben sie auch nach Wochen, wenn bei uns wieder so etwas wie Alltag einkehrt noch keine Routine, sondern Hemmungen. Aber auch 5 kg Bolognese-Sauce die ich portionsweise einfrieren konnte, waren z.B. ein große Hilfe, von der wir wochenlang immer wieder "gezehrt" haben. Auch das mein Kleiner bei Oma untergebracht war, hat uns geholfen. Und das du momentan nicht die kraft hast dich noch um andere zu kümmern, sollte jeder, auch deine Mutter, verstehen, wenn du es ihm erklärst.

Ich wünsch euch alles Gute
Tina
Folgende Benutzer bedankten sich:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Profil wurde zwischenzeitlich gelöscht.

Re: Aw: Hilfe mein Sohn will nicht richtig essen..

06 Sep. 2011 13:37
#58538
TinaSchnecke schrieb: 22 IE Langzeitinsulin für einen 6-Jährigen? Das scheint mir sehr viel! Wieviel wiegt denn Pascal?
Max, auch 6, 20 kg, hat wenn ich mich recht erinnere nur 2-3 IE (morgens und abends) Langzeitinsulin bekommen. Wenn dann nach dem Spritzen mal 0,5 oder 1 IE wieder herausgekommen sind, was auch beim Pen passiert, dann hat man das ordentlich gemerkt. Bei 22 sollte das aber nicht so sehr ins Gewicht fallen.
Über einen Ausrutscher über 300 brauchst du dir auch nicht zu viele Gedanken zu machen. Das kann viele Ursachen haben (spät verdautes Essen, Träumen, LZ- oder KZ-Insulin hat nicht richtig gewirkt, vielleicht sogar vorher eine Hypo? ...)
Ihr müsst erstmal generell das Problem de tiefen Werte in den Griff kriegen. Gerade am Anfang, wo alles neu ist und das Kind Unterzuckerungen noch nicht zuverlässig erkennt (erkennen kann!), sollte er lieber etwas höher laufen! Unser Arzt wollte in den ersten Wochen eigentlich keine Werte unter 4 (72) sehen. Inzwischen sagt er bis zu 10% Unterzuckerungen unter 3,3 (60) sind ok.

Ich habe gelesen, dass ihr es auch sonst sehr schwer habt mit deiner Tochter und Mutter. Auch für mich waren die ersten Wochen schlimm, hab mich sehr allein gefühlt und viel geweint. Alle waren total entsetzt gewesen nach der Diagnose und im Krankenhaus hatten wir ständig Besuch, aber hinterher kehrten alle zum Alltag zurück. Nur wir konnten das nicht. Ich musste erfahren, dass Hilfe nicht von allein kommt. Man muss sie einfordern, drum bitten. Man darf aber auch nicht wählerisch sein. Die Leute tun sich schwer damit die Verantwortung für ein DM-Kind zu übernehmen, tat ich auch. Die anderen haben aber auch nicht den Zwang wie wir Eltern. Dadurch haben sie auch nach Wochen, wenn bei uns wieder so etwas wie Alltag einkehrt noch keine Routine, sondern Hemmungen. Aber auch 5 kg Bolognese-Sauce die ich portionsweise einfrieren konnte, waren z.B. ein große Hilfe, von der wir wochenlang immer wieder "gezehrt" haben. Auch das mein Kleiner bei Oma untergebracht war, hat uns geholfen. Und das du momentan nicht die kraft hast dich noch um andere zu kümmern, sollte jeder, auch deine Mutter, verstehen, wenn du es ihm erklärst.

Ich wünsch euch alles Gute
Tina





Hallo Tina

Das mit den 22 IE war mir auch recht viel,Pascal wiegt 28 kg..die meinten der braucht es,zuerst war es auf 20....man sagte mir das es nachund nach zurückgenomen wird,wenn sich alles so einspielt.
Ja ich habe auch viel geweint,tue ich eigentlich immer noch.man hat so viel zu tun.Da er ja noch eingeschult wird,und eine Schulbegleitung brauch,was die da alles wollen....Habe nun mal ein Attest vom Doc angefordert das er bescheinigt das er es braucht.Das mit der Soße einfrieren das ne gute idde....am besten selbermachen ...haste da vielleicht das Rezept? Meine 2 Kidis lieben jaa so gerne Spagetti und Soßen :) lg Manu

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenke
Ladezeit der Seite: 1.098 Sekunden