Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Kohlehydratharmes Brot
Benutzer

Beiträge: 220
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2000
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Kohlehydratharmes Brot
04 Aug. 2011 07:54Kennt das jemand? Ich habe es Anfang dieser Woche bei unserem Bäcker gekauft. Es hat pro 100 g nur 7,3 oder 7,4 g Kohlehydrathe.
Für unsere ICT- und Pumpen-Kinder ist das jetzt ja nicht so wahrsinnig wichtig, aber für alle anderen.
Außerdem schmeckt das Brot ganz gut.
Ich möchte hier keine weiteren konkreten Namen oder Infos geben. Will ja keine Schleichwerbung machen.

Oder darf ich genauer werden?
Falls Bedarf an Infos besteht, dann bitte eine PN schicken.
LG
Andrea
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 379
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Kohlehydratharmes Brot
04 Aug. 2011 16:26Vielleicht aber auch Dinge, die ich lieber NICHT wissen will :blink: Ich bleibe glaub ich lieber beim herkömmlichen und backe immer wieder selbst- lt. meiner Kids das beste Brot der Welt

Lg, Heike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 268
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Kohlehydratharmes Brot
05 Aug. 2011 13:27Gruß,
Sabine
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 379
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Kohlehydratharmes Brot
05 Aug. 2011 15:11Lg, Heike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 9
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2006
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Kohlehydratharmes Brot
10 Aug. 2011 19:49hier ist das Brot.... schaut mal nach www.siebrecht-niederrhein.de/ ..... es ist super lecker...... Lucas isst es auch super gerne...
Lieben Gruss Jaqueline
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 268
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Kohlehydratharmes Brot
11 Aug. 2011 10:20Entweder bin ich blind :blush: oder die halten sich sehr bedeckt mit ihrem geheimnisvollen Brot! :laugh:
Gruß,
Sabine
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 220
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2000
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Aw: Kohlehydratharmes Brot
11 Aug. 2011 10:39Das hier www.eiweiss-abendbrot.de/eiweiss_abendbrot_zutaten.html ist der Link zum Brot bzw. zu den Inhaltsstoffen.
Gäbe es daran etwas auszusetzten?
Das Brot schmeckt wirklich gut, ist auch nach zwei Tagen noch frisch. Es ist halt teuer und irgendwie sehe ich den speziellen Sinn für unseren Sohn nicht. Abgesehen davon, dass es lecker ist.
LG
Andrea
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 2941
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Kohlehydratharmes Brot
11 Aug. 2011 14:04ich möchte bei dieser Gelegenheit daran erinnern, dass nach den Empfehlungen der DDG und der DGE die Verteilung der täglichen Kalorien wie folgt sein sollten:
KH: ....... 50 - 60%
Eiweiß: ....10 - 15%
Fett: ......30 - 35%
Gerade auch für Diabetiker (egal ob T1- oder T2-Diabetes) ist ein zu viel an Eiweiß nicht ideal und kann nach einer gewissen Diabetesdauer die Entstehung von Nierenschäden begünstigen. Mal etwas mehr an Eiweiß schadet nicht. Wenn aber z.B. die (Brot-)Ernährung vollständig auf solch ein Brot umgestellt wird, kann das auf Dauer auch Nachteile mit sich bringen.
Das für Diabetiker die KH-Zufuhr eingeschränkt war, ist inzwischen einige Jahrzehnte her und auf Grund der heutigen Therapiemöglichkeiten auch nicht mehr erforderlich.
Gruß, Egon
Häufig geben meine Beiträge nicht meine persönliche Meinung wieder, sondern beruhen auf Tatsachen bzw. fachlich anerkannte Meinungen....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 104
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2002
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Aw: Kohlehydratharmes Brot
11 Aug. 2011 15:32wir haben das Brot auch für uns entdeckt. Allerdings verzehren wir es nur Abends. Da waren die Massen von BE die gegessen wurden Nachts oft ein Greuel. Und jetzt ist Tim 5 Scheiben (150g) von dem (für uns alle) leckeren Brot und berechnet dafür nur 1 BE! Bis jetzt (haben es erst 4 Tage) haben wir damit Abends erstklassige Werte.
Problem ist nur, dass sehr viele nicht-Diabetiker auch ganz wild nach diesem Brot sind (Schlank im Schlaf!!!)und es hier ständig ausverkauft ist. Das muss man bei uns schon morgens kaufen, ab Nachmittags geht nicht mehr viel...und ärgerlich ist wirklich der doch teure Preis.
Lieben Gruß
Tanja
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 2941
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Kohlehydratharmes Brot
12 Aug. 2011 16:27ich noch einmal dazu, um Missverständnissen vorzubeugen:
Natürlich ist es in Ordnung (aus Ernährungsphysiologischer Sicht), einmal am Tag von der allgemein empfohlen Nährstoffverteilung abzuweichen.
Gruß, Egon
Häufig geben meine Beiträge nicht meine persönliche Meinung wieder, sondern beruhen auf Tatsachen bzw. fachlich anerkannte Meinungen....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.