Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Schnelle Kohlenhydrate
Benutzer

Beiträge: 872
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Schnelle Kohlenhydrate
23 Aug. 2011 10:21Unterzucker bei Gummibärchen und Lutscher kennen wir eigentlich nicht. Stimmt da vielleicht der BE Faktor nicht?
Das Problem bei so schnell wirkenden Süßigkeiten ist sonst ja nur der (für das Insulin) zu schnelle BZ Anstieg. Der bewirkt bei Valentin dann, dass er kurz nach dem Essen viel zu hohen BZ hat, der dann aber nicht korrigiert wird und am Ende der Insulinwirkzeit wieder im Normbereich liegt. Mehr als 1-2 BE Süßigkeiten gibt es daher nicht!
LG
Andrea
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 732
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Schnelle Kohlenhydrate
24 Aug. 2011 07:16Bei anderen Sachen, z.B. Pfannkuchen oder Wurstbrot passt der BE-Faktor genau oder scheint sogar etwas zu niedrig.
Werden wir uns wohl mit arrangieren müssen, mit dieser Besonderheit...
lg
Tina
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 326
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1995
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Schnelle Kohlenhydrate
24 Aug. 2011 10:06wenn die schnellen KH mit widerlicher Regelmäßigkeit bei Max in eine Hypo führen, ist die übliche Insulinmenge für diese Nahrungsmittelgruppe für ihn vielleicht zu verringern.
Eventuell könntest Du doch mal ausprobieren was passiert, wenn Du für die schnellen KH die Insulindosis um ca. 1/4 reduzierst, also nur 70 - 80% des regulären BE-Faktors nimmst.
Lieben Gruß
Tina
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 872
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Schnelle Kohlenhydrate
24 Aug. 2011 10:09 - 24 Aug. 2011 10:10vielleicht ist das jetzt Zufall, dass Du zum Vergleich Pfannkuchen und Wurstbrot geschrieben hast, aber das könnte doch ein Anzeichen für einen zu hohen BE Faktor sein: Bei Marmeladebrot Filinchen und Apfel, Lolli und Gummibären wirken nur Kohlenhydrate blutzuckererhöhend, deswegen ist Dein Sohn dann nach Ende der Insulinwirkung vielleicht eher niedrig. Bei Wurstbrot und Pfannkuchen bewirken Fett und Eiweiß einen langsamen, langanhaltenden BZ Anstieg. Ich würde also mal beobachten, ob diese schnell verwerteten Lebensmittel vorwiegend aus Kohlenhydraten bestehen, und wenn ja: den BE Faktor dafür reduzieren, oder andersherum: den BE Faktor allgemein reduzieren und für Fett/Eiweiß extra berechnen (Stichwort FPE).
LG
Andrea
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 732
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Schnelle Kohlenhydrate
24 Aug. 2011 12:30Du hast sicher Recht. Ein gewisser F-E-Anteil ist im BE-Faktor berücksichtigt, aber ein gewisser F-E-Anteil ist ja auch in den meisten normalen Mahlzeiten enthalten.
Ich seh das so: Wenn mit dem BE-Faktor bei einer normalen Mahlzeit der BZ 3 Stunden nach dem Essen so ist wie vorher und danach auch nicht ansteigt, ist der Faktor ok.
Es macht sicher wenig Sinn unsere BE-Faktoren an reinen KH-Mahlzeiten auszurichten, dann sind wir ja nur noch am korrigieren. Mir reichen schon die Wochenenden, wenn die Zeiten, die im Bolus-Expert programmiert sind, nicht mit unseren Mahl-Zeiten zusammenpassen.
Von FPE-Berechnung sind wir noch weit entfernt. Das wär mir momentan echt zuviel. Das Leben mit DM ist ja so schon kompliziert genug. DM nimmt ja so schon einen großen Teil meiner Freizeit ein, zum Hobby will ich es nicht machen...
Wir werden uns mal mit Reduktionen versuchen an einen Gummibärchen-Faktor ranzutasten. Zum Glück ist der Max kein Süßigkeiten- bzw. Gummibärchen-Junkie wie mein Kleiner.
lg
Tina
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 1735
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Schnelle Kohlenhydrate
24 Aug. 2011 15:59Wenn mit dem BE-Faktor bei einer normalen Mahlzeit der BZ 3 Stunden nach dem Essen so ist wie vorher und danach auch nicht ansteigt, ist der Faktor ok.
Ich gehe immer davon aus, dass der BE Faktor okay ist, wenn 2 Stunden nach dem Essen der BZ im grünen Bereich ist. So wurde uns das auch beigebracht und passt super. Warum gehst du von 3 Stunden aus?
Mir reichen schon die Wochenenden, wenn die Zeiten, die im Bolus-Expert programmiert sind, nicht mit unseren Mahl-Zeiten zusammenpassen.
Ehrlich gesagt: da verstehe ich dich nicht. Es müsste doch egal sein, wann ihr am Wochenende esst. Der Bolus Expert verwendet doch den der Tageszeit angemessenen BE-Faktor, da ist es doch "eigentlich" egal, ob dein Sohn nachmittags ein Eis oder ein vollwertiges Mitagessen isst. Justus isst am Wochenende auch zu anderen Zeiten, aber das gibt bis auf reichhaltiges Essen am Abend (Pizza, Pommes & Co.) keine Probleme. Und da schiebe ich es eher auf FPE.
Tatsächlich benötigen wir die FPE nur abends. Neulich habe ich ohne groß Nachzudenken Justus am Nachmittag FPE für Chips bolen lassen, die dann einen kernigen Unterzucker provoziert haben.
Na ja... individuelle Feinheiten.
LG, Cordula
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 872
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Schnelle Kohlenhydrate
25 Aug. 2011 08:02 - 25 Aug. 2011 08:03stimmt, der BE Faktor soll sicherlich ein "Mischfaktor" sein. Im Normalfall hat ja eine Mahlzeit einen gewissen Fett- und Eiweißanteil. Du könntest aber einfach für reine KH Mahlzeiten einen anderen BE Faktor heranziehen(=Lollifaktor :laugh: ), so wie man ja auch für Pizza und Chips z.B. den verzögerten Faktor verwendet.
LG
Andrea
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 2941
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Schnelle Kohlenhydrate
25 Aug. 2011 15:34+ mit dem üblichen BE-Faktor wird lediglich der KH-Gehalt eines Nahrungsmittels berücksichtigt - und nicht auch der in unbekannter (bzw. in jedem Nahrungsmittel unterschiedlicher) Menge vorhandene/nicht vorhandene Eiweiß- und Fett-Gehalt.
+ bei einem Insulin, das als Essensbolus ca 3 Stunden oder länger wirkt, kämme es zur Unterzuckerung, wenn 2 Stunden nach dem Essen der BZ wieder seinen Ausgangswert von vor dem Essen erreicht hätte.
Auch die Analoginsuline wirken i.d.R. ca 3 Stunden (außer bei ganz kleinen IE-Mengen).
Gruß, Egon
Häufig geben meine Beiträge nicht meine persönliche Meinung wieder, sondern beruhen auf Tatsachen bzw. fachlich anerkannte Meinungen....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 1735
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Schnelle Kohlenhydrate
25 Aug. 2011 18:37Danke für deine Erklärungen!
Vielleicht ist Justus die Ausnahme von der Regel, aber "wenn's passt" ist der BZ nach 2 Stunden tatsächlich wieder im grünen Bereich OHNE folgende Unterzuckerung.
Auch die Wirkdauer des Insulins wurde bei der Programmierung des Bolus Expert auf 2 Stunden eingestellt. Das wurde so von der Klinik auf der Bult vorgegeben, in der Justus seine Pumpe bekommen hat.
Wir fahren gut damit...
LG, Cordula
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 7
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2000
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Aw: Schnelle Kohlenhydrate
25 Aug. 2011 18:45 - 25 Aug. 2011 18:46Eis ist echt gut im Freibad, da kann man es gut "umsonst" essen, da der Zucker wegen des Schwimmens und Frierens ja sowieso immer sinkt. Meine Tochter isst dann auch mal so Gummizeugs (diese Zuckerpfirsiche) beim Hypo. Geht echt gut. Auch ein Milchspeiseeis von 3.5 KHW konnte sie im Freibad problemlos essen. Das fand ich doch sehr erstaunlich. Der Zucker war nachher echt gut. Sonst muss sie immer nach einer Stunde sicher mal etwas essen und ist oft schon leicht unterzuckert.
Sie spritzt allerdings und hat keine Pumpe.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.