Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate

Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach unter diesem Link dafür anmelden.

Schnelle Kohlenhydrate

TinaSchnecke
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 732

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Schnelle Kohlenhydrate

01 Aug. 2011 08:06
#57603
Wie berechnet ihr schnelle Kohlenhydrate? Ich möchte eigentlich nicht immer nein zu Gummibärchen, Kaubonbons und Wassereis sagen müssen, aber wenn ich die einfach normal bole, dann kommt normalerweise ne Hypo hinterher, da der Zucker nach 1,5 Std. schon durch ist.
Ich hab schon mal versucht, die KEs vorsorglich zur Mahlzeit mit zu spritzen und dann nach ca. 1 Stunde das Wassereis essen zu lassen, aber das ist auch nicht immer planbar, und wehe man vergisst dann das Essen!
Und immer auf eine Hypo vertrösten ist auch Mist, mein Sohn freut sich schon immer über niedrige Werte, dann gibts ja leckere Süßigkeiten, z.B. Traubenzucker.
Wie macht ihr das?
Folgende Benutzer bedankten sich: Daniel 2002

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Schokohase
Mitglied


Platinum Schreiber
Platinum Schreiber

Beiträge: 268

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Schnelle Kohlenhydrate

01 Aug. 2011 09:41
#57608
Hallo,

bei uns sind Süßigkeiten eher in die andere Richtung ein Problem, egal wie gut wir berechnen und spritzen, meistens ist der BZ danach eher zu hoch. :unsure:

Berechnet doch diese schnellen und süßen BEs etwas knapper vom Insulin.

Gruß,
Sabine

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

dorism
Benutzer


Schreiber
Schreiber

Beiträge: 32

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2002
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht

Re: Aw: Schnelle Kohlenhydrate

01 Aug. 2011 14:20
#57614
Wie wäre es mit einer Mischkalkulation...? Wenn es schnelle BEs sein sollen, dann achten wir darauf, dass der Rest der Mahlzeit aus langsamen BEs besteht
Folgende Benutzer bedankten sich: Daniel 2002

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Charly54
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 626

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2008
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Schnelle Kohlenhydrate

01 Aug. 2011 16:00
#57617
Huhu,

wir probieren so lange bis es passt. Ihr habt doch ein Pumpe, könntest du das Insulin auch aufteilen. Einen Teil gleich, einen anderen über 1h. Oder etwas weniger Insulin geben und jedesmal reduzieren, solange bis es irgendwann passt.

Viele Grüße, Katrin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

monday
Benutzer


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 1259

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1994
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Schnelle Kohlenhydrate

01 Aug. 2011 16:06
#57619
Hallo,
wir haben es auch so gelernt:
schnelle Be´s am besten nach einer vollwertigen Mahlzeit. Und auf keinen Fall Süßigkeiten für ´ne Hypo denn dann kann genau das passieren, dass die Kinder irgendwann Hypos provozieren, um Naschen zu dürfen und das ist ja wohl übelst gefährlich.
Gruß Vera

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Profil wurde zwischenzeitlich gelöscht.

Re: Aw: Schnelle Kohlenhydrate

21 Aug. 2011 09:43
#58091
Hallo Tina,

das Problem mit schnellen Kohlenhydraten kenne ich auch. Es ist auch zu überlegen ob ein Spritz- Essabstand da Abhilfe schafft.
Das Insulin also abgeben und 15 min Später die Gummibären essen.
Auch die andere Richtung kenne ich sehr gut, nämlich die hohen Werte nach fettigen Schokoriegel. Auch hier gilt es das individuell auszuprobieren. Je mehr Fett jedoch enthalten ist - je verzögerter werden die Kohlenhydrate aufgenommen.
Ihr könnt auch mal eine Blutzuckerkurve der Lieblings Süßigkeiten machen. Ausgangs BZ ist wichtig (sollte im Normbereich sein) und dann die Süßigkeit essen und alle 15-30 min einen BZ machen. Spätestens nach 3 Stunden den Wert auf Normbereich korrigieren.
So kann man gut erkennen ob der Zucker sofort ansteigt und ab wann er nicht mehr steigt bzw wie langsam es doch dauern kann das der Wert ansteigt.

Hoffe das Hilft etwas weiter.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

EgonManhold
Mitglied


Experte
Experte

Beiträge: 2941

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Schnelle Kohlenhydrate

21 Aug. 2011 13:29
#58098
Profilax schrieb u.a.:
Spätestens nach 3 Stunden den Wert auf Normbereich korrigieren

Da empfehle ich eher, die tatsächliche individuelle Insulinwirkdauer als Maß zu nehmen.
Diese ist von der Insulinart und der einzelnen Person und ggf. Spritzstelle abhängig - und kann auch deutlich über 3 Stunden hinaus gehen.

Gruß, Egon

PS:
Bei niedrigen BZ-Werten (Richtung Hypo) natürlich sofort mit KH korrigieren.
Achtung: Mein Beitrag / meine Antwort ist meist nur eine Kurzfassung und kann daher i.d.R. nicht alle möglichen Aspekte zu dem jeweiligen Thema berücksichtigen.
Häufig geben meine Beiträge nicht meine persönliche Meinung wieder, sondern beruhen auf Tatsachen bzw. fachlich anerkannte Meinungen....

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Andrea Sch
Benutzer


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 872

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Schnelle Kohlenhydrate

22 Aug. 2011 06:50
#58105
Hallo Tinaschnecke!

Mein Sohn hat zu ICT Zeiten zum Mittag und Abendessen je eine BE Nachspeise eingerechnet. In Verbindung mit der Mahlzeit hatten wir dann mit einer schnellen BE auch kein Problem. Bei sehr langsamen Kohlenhydraten (Pizza+Co) war die schnelle BE sogar notwendig!
Zu essen vergessen hat er die Nachspeise eigentlich fast nie ;)

LG
Andrea
Valentin (08/1998, D seit 04/2006, Accu Check Combo seit 2009, Novorapid)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Meike
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 523

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Schnelle Kohlenhydrate

22 Aug. 2011 10:30
#58109
monday schrieb: Hallo,
Und auf keinen Fall Süßigkeiten für ´ne Hypo denn dann kann genau das passieren, dass die Kinder irgendwann Hypos provozieren, um Naschen zu dürfen und das ist ja wohl übelst gefährlich.
Gruß Vera
Kommt wohl auf die Alternativen an. Bevor ich dem Kind gegen Wiederstand Traubenzucker reinstopfe und danach den Mund zuhalten muss, bevor er's wieder ausspuckt (raussabern hätte bestimmt auch geklappt)gibt es hier ohne schlechtes Gewissen Gummibärchen als Not-BE :) .
Das wir mit provozierte Hypos provozieren glaube ich nicht. Denn selbst wenn es Situationen gibt wo klar ist, dass die Süßigkeiten zu unoptimalen Werten führen gibt es sie hier trotzdem. Genauso, wie mein Mann Pizza essen darf, obwohl bei der Lieblingspizza egal wie wir es versuchen die Werte hinterher immer Murks sind.
Auf keinen Fall würde ich also nicht unterschreiben, allenfalls die Warnung, dass es evtl. Kinder gibt die unter ungünstigen Umständen zu so drastischen Mitteln greifen um an Süßigkeiten zu kommen:(

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

TinaSchnecke
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 732

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Schnelle Kohlenhydrate

23 Aug. 2011 09:43
#58132
Vielen Dank schonmal für die Antworten.
Ich hab mir das zu Herzen genommen und die Süßigkeiten zur Hypobehandlung vorerst gestrichen. Bei Hypos gibts bei uns jetzt nur noch -bevorzugt- Saft(schorle) (haben ein Problem mit dem Trinken von ungesüßten Getränken...) oder alternativ Traubenzucker.
Süßes kann er dagegen auf Anfrage immer bekommen, außer wenn ich es auch bei meinem anderen Sohn ablehnen würde (vor dem Essen...)
Max akzeptiert das alles sehr gut.
Wir haben jetzt mit gebolten Lutschern oder Gummibärchen schon ein paar ordentliche Unterzucker produziert. Normal bolen klappt bei uns also nicht. Na mal schauen, wie wir das richtige Maß rauskriegen. Tests, womöglich mit vermehrtem Messen, finde ich gar nicht so einfach durchzuführen, wenn es eine andere Person betrifft, selbst das eigene Kind.
Max zumindest ist da sehr eigen, wenn man über das "normale Mass" (was er glücklicherweise recht schnell akzeptiert hat) in seinen Körper eingreifen will.

Lg
Tina

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenke
Ladezeit der Seite: 0.789 Sekunden