Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate

Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach unter diesem Link dafür anmelden.

der große "Nachmittagshunger"

AlexMum
Benutzer


Junior Schreiber
Junior Schreiber

Beiträge: 15

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2000
Therapieform: CT (Konventionelle Therapie 2-4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht

der große "Nachmittagshunger"

31 Okt. 2010 10:39 - 31 Okt. 2010 10:40
#43310
Hallo :-)

Was bietet ihr euren Zuckerschnecken am Nachmittag leckeres an?
Alex ist 10 und ein guter Esser. Da wir die CT haben, darf er am Nachmittag nur ca 2BE essen. In der Schule gibts schon 11.15 Mittag und gegen 14.00 vespert er in der Schule. Ich geb ihm da ca 1BE plus Gemüse mit. Zwischen 15.00 und 16.00 kommt er heim und ist immer hungrig .... da kann er dann noch eine BE, was ja nicht wirklich viel ist und ansonsten schleicht er immer um den Kühlschrank und nascht Würstchen, aber so richtig gefällt mir das nicht ... glücklicher weise mag er Gemüse :-) .... aber das gibts ja schon vormittags und abends in Mengen.
Außerdem wollen wir ja auch zu abend einen schönen Wert haben, was derzeit eh arg querbeet geht.
UND noch am Rande:
am Freitag waren wir auf einer Geburtstagsfeier, zu abend hat er drei Klöße verspeist und später noch ein bißchen genascht (ich brings nicht übers Herz ihn zu maßregeln, wenn "gesunde Kinder" dabei sind, und ohne Ende schlemmen ...)glücklicher Weise is(s)t Alex schon diszipliniert, aber manchmal....
mit großer Vorahnung erwartete ich DEN Morgenwert, aber was soll ich sagen,160! so niedrig :laugh: ... derzeit kämpfen wir sonst mit 180 + .... verstehen tu ich das nicht wirklich!

Also, wie kriegt ihr Eure Kids satt ...

Danke und Liebe Grüße ... Sabine
Letzte Änderung: 31 Okt. 2010 10:40 von AlexMum.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Lili
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 1179

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: der große "Nachmittagshunger"

31 Okt. 2010 11:09 - 31 Okt. 2010 11:10
#43315
Hallo Sabine,

meine Tochter isst nachmittags einen Fruchtjoghurt und einen kleinen Keks dazu, auch etwa 2 KE. Manchmal gibt es auch Kuchen, höhere Werte (wenn sie denn auftreten), werden bei der nächsten Spritze korrigiert.


LG Lili
Letzte Änderung: 31 Okt. 2010 11:10 von Lili.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Miri.M.
Benutzer


Platinum Schreiber
Platinum Schreiber

Beiträge: 340

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht

Re: Aw: der große "Nachmittagshunger"

31 Okt. 2010 11:37
#43321
Hallo Sabine,

wir waren von Anfang an auf Actrapid eingestellt und mussten
also die Nachmittagsmahlzeit schon Mittags planen.
Ich fand es auch immer schwierig, das richtige zu finden... Vor allem weil
der Appetit nicht immer gleich ist... Mal planten wir 2 BE und der Hunger
war zu groß, mal planten wir 3 BE und sie hatte garkeinen Hunger... :blink:

Habt Ihr schon mal überlegt, Euch auf die ICT mit schnellwirksamen Insulin
schulen zu lassen? Das macht es
wirklich viel einfacher. Die Kinder können essen wie sie Hunger und Appetit haben,
spontane Ausflüge in ein Cafe werden da nicht gleich zum Problem...

Emma hatte vermehrten Hunger auch immer mit Rohkost und Wurst ausgleichen müssen.
´Fand ich nicht so toll... Rohkost ist ja o.k., sättigt aber nicht wirklich... :S

LG Miriam

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Elisabeth
Benutzer


Gold Schreiber
Gold Schreiber

Beiträge: 194

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1996
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: der große "Nachmittagshunger"

31 Okt. 2010 20:46 - 31 Okt. 2010 20:56
#43339
Hallo,
als BE freie Alternative zu Würstchen eignet sich eine große Schüssel Götterspeise (mit Zückli zubereitet)im Kühlschrank.
Das macht zwar nicht satt, füllt aber erstmal den Magen.Auf Dauer ist das aber auch nicht das Wahre. Kinder in dem Alter haben einfach Hunger.
Ich würde auch nachfragen, ob man nicht auf ICT umstellen kann.Man kann ja auch für den Vormittag z.B. bei Actrapid bleiben und den Nachmittag/Abend mit Novorapid nach Bedarf abdecken.Damit lassen sich hohe Werte auch besser/schneller korrigieren.
Viel Erfolg!
LG Elisabeth
Letzte Änderung: 31 Okt. 2010 20:56 von Elisabeth.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

MarieR
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 1511

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Aw: der große "Nachmittagshunger"

01 Nov. 2010 10:22
#43345
Hallo,
ein Brot mit "Kräuterquark und Gurke satt" war bei uns immer ne gute Alternative. Ein Muffin hat auch 2 BE. Dein Sohn wird, je älter er wird, noch viel mehr verspeisen und einen quasi unersättlichen Hunger haben. Genau diese Jongliererei mit dem Hunger war für uns der Hauptgrund für ICT bzw Pumpe.
Maja

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Manu98
Benutzer


Platinum Schreiber
Platinum Schreiber

Beiträge: 379

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: der große "Nachmittagshunger"

01 Nov. 2010 11:21
#43346
Oje, ihr Armen, das kann ich gut nachvollziehen, aber Manuel hatte zum Glück von Anfang an ICT (er ist 12), aber man hat uns in der ersten Klinik gesagt, Novorapid könne maximal 8 BE bei einer Mahlzeit abdecken... Und das reicht Manu oft nicht! Auch heute Morgen hat er wieder seinen Bärenhunger mit 12 BE gestillt, zum Glück klappt das aber trotzdem meistens...
Ich glaube, in der Wachstumsphase ist der Hunger der Kids so unvorhersehbar und teilweise fast "unersättlich", dass CT wahrscheinlich wirklich nicht gut funktioniert...außerdem kommen ja spätestens in der Pubertät (ich weiss inzwischen ein Lied davon zu singen :blink: ) selbst beim diszipliniertesten Kind viele Situationen, in denen man auf gar keinen Fall anders als die Anderen sein will- und sei es NUR beim Essen... Ich meine, unsere Kids müssen schon oft genug zurückstecken, also warum nicht wenigstens die optimale Therapieform wählen?
Ich wünsch euch viel Glück, fragt doch einfach mal nach bei eurem Arzt!
Herzliche Grüße, Heike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Profil wurde zwischenzeitlich gelöscht.

Re: Aw: der große "Nachmittagshunger"

01 Nov. 2010 17:48
#43363
Hallo Sabine,

mein Sohn Markus (12) war am Anfang auch auf die CT eingestellt und musste Actrapid spritzen. Das war ganz schrecklich, denn Markus hat quasi nur noch von Mahlzeit zu Mahlzeit gelebt und hat zwischendrinn Unmengen von Tomaten und Gurken verdrückt und reihenweise Putenwiener, der Arme :-( Er hat mir so leid getan, weil er halt vorgeschrieben bekommen hat was er am Tag essen darf, das war ganz schrecklich und ich war überglücklich als er endlich auf die ICT umgestellt wurde. Jetzt hat er Novorapid und kann sich sein Essen viel, viel besser einteilen und abdecken :-) Er hat keinen großartigen Spritz-Ess-Abstand mehr und kann eigentlich relativ spontan essen :-) Ich weiss ja nicht wie lange ihr schon dabei seid aber vielleicht könnt ihr ja mal nachfragen, wie es hier schon mehrfach vorgeschlagen wurde, umzustellen? Das würde deinem Sohn das ewige Naschen und hungrig sein bestimmt auch nehmen. Seitdem Markus umgestellt ist, ist er auch wieder anders, soll heissen, dass er mal Morgens mehr als 5 BE isst oder auch weniger, wie er halt mag und wenn er mehr als 5 BE zu Mittag hatte, mag er z. B. nachmittags nicht unbedingt etwas sondern wieder lieber zum Abendessen.


lg Tanja

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

mama_anja
Benutzer


Gold Schreiber
Gold Schreiber

Beiträge: 185

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2000
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht

Re: Aw: der große "Nachmittagshunger"

01 Nov. 2010 18:01
#43364
@Sabine,

ich finde zwischendurch eine Fleischbrühe (KE frei) ganz gut. Mit Novorapid wäre euer Leben bestimmt viel einfacher. Mein Sohn gilt als "BE-frei", d.h. er darf essen, soviel er will. Er muss sich eben die entsprechende Insulinmenge spritzen. Ich merke auch, dass er bei Wachstumsschüben einfach nicht satt wird, aber er soll ja auch wachsen können. Da er auch sehr schlank ist, mache ich mir darüber gar keinen Kopf.

@Heike,

Novorapid soll nur bis 8 BE reichen? Woher kommt das denn? Mein Sohn isst schon auch mal 15 BE und spritzt mit Novorapid. Wohl ist mir dabei immer nicht, da sobald der Faktor nur ein bisschen daneben liegt, sich das doch recht stark auf den BZ auswirkt. Wir haben vereinbart, dass - wenn er soviel isst - nach zwei Stunden gemessen wird und dann - falls erforderlich - korrigiert wird. Das akzeptiert er ganz gut.

Viele Grüße
Anja

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Profil wurde zwischenzeitlich gelöscht.

Re: Aw: der große "Nachmittagshunger"

01 Nov. 2010 18:06
#43365
Hallo Anja,

dass Novorapid nur bis 8 BE wirkt, das haben wir so in der Praxis auch nicht gehört. Uns wurde nur gesagt, sollte Markus mehr als 8 IE auf einmal essen, dann sollte er nach 2 Stunden, so wie du es auch machst messen, gucken wie der Wert ist und wenn er noch über 300 mg/dl ist, versuchen was zu trinken und nach einer Stunde nochmals messen und dann erst korrigieren. Zum Glück hat Markus nicht so viel Hunger, bzw. isst er auch gerne Salat und Gemüse, sodass er seltens auf die 8 BE oder mehr kommt :-) Ich glaube das macht er auch nur, damit er nicht soviel messen muss ;) denn das mag er gar nicht gerne.


Wow 15 BE das ist schon viel bzw. hört sich viel an, was muss denn da gespritzt werden? Ich stell mir grad vor, dass Markus morgens, da hat er einen Faktor von 1,5 IE/BE soviel essen würde, oh Gott, da müsste er ja eine irre Menge spritzen :blink: :S

lg Tanja

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

MarieR
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 1511

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Aw: der große "Nachmittagshunger"

01 Nov. 2010 20:00
#43372
Könnt Ihr Euch vorstellen, wie ich geguckt habe, als mir die Kindergärtnerinnen vor ein paar Wochen erzählt haben, dass Marie (3 Jahre alt) 12 BE Tortellini gefuttert hat?!!!! :woohoo: :woohoo: :woohoo: :woohoo: Ich habe einen totalen Schreck bekommen und habe direkt gemessen, aber alles ok. Oh man, normalerweise isst sie 2-3 BE, aber 12?!! Die anderen Kinder haben wohl genauso zugeschlagen, das hat mich ein wenig beruhigt. Aber ich hätte natürlich viel vorsichtiger gebolt!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenke
Ladezeit der Seite: 0.871 Sekunden