Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
BE-Berechnung, etwas unsicher trotz Ernährungsbera
Mitglied

Beiträge: 80
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2008
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
BE-Berechnung, etwas unsicher trotz Ernährungsbera
24 Okt. 2010 12:19
Vielleicht kann mir das einer kurz erklären... :blush:
VG andrea
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 1440
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: BE-Berechnung, etwas unsicher trotz Ernährung
24 Okt. 2010 12:24Grundsätzlich werden die gesamten Kohlehydrate berechnet (also Zucker UND Stärke), da die Stärke ja im Körper in Zucker umgewandelt wird.
Lediglich dann, wenn es sich dabei um sog. "Ballaststoffe" handelt (hauptsächlich Zellulose und andere Fasern), die der menschliche Körper nicht verdauen kann, werden sie nicht mitberechnet.
Lieben Gruß
Gottwalt
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 224
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2000
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Aw: BE-Berechnung, etwas unsicher trotz Ernährung
24 Okt. 2010 20:15Ich gucke fast gar nicht mehr auf Zucker sondern nur auf die Kohlenhydrate.
Also berechne ich immer nach Kohlenhydrate.
Anki
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Aw: BE-Berechnung, etwas unsicher trotz Ernährung
24 Okt. 2010 20:41Ja, jetzt wirds schwieriger, und ganz so pauschal kann es nicht beantwortet werden.
Grundsätzlich werden die gesamten Kohlehydrate berechnet (also Zucker UND Stärke), da die Stärke ja im Körper in Zucker umgewandelt wird.
Lediglich dann, wenn es sich dabei um sog. "Ballaststoffe" handelt (hauptsächlich Zellulose und andere Fasern), die der menschliche Körper nicht verdauen kann, werden sie nicht mitberechnet.
Das wusste ich bisher auch noch nicht

Was meinst du denn mit Ballaststoffe? Kannst du da ein paar Beispiele nennen?
@Andrea:
Zur Vorsorge, bis du unterscheiden kannst, würde ich auf die gesamten KH schauen, das machen wir auch so und fahren ganz gut damit.
lg Tanja
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 155
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2000
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: BE-Berechnung, etwas unsicher trotz Ernährungsbera
25 Okt. 2010 08:08Also auf die Balaststoffe, die bei den Nährwerten immer extra angemerkt sind, so vorhanden, achte ich beim Berechnen sicher nicht, wohl aber bzgl. der Wertigkeit, je mehr Ballaststoffe, desto *hmh* quasi besser sind dann die KHs, weil diese dann langsamer verwertet werden, also nicht sofort ins Blut schießen!
Je weniger Zucker in einem Produkt ist, ist sicher besser, aber zur Berechnung ziehen wir hier ganz sicher nur die KHs zu Rate!
Ballaststoffe sind definitiv keine berechenbaren KHs sondern einfach gesagt Füllstoffe, Fasern, wie Gottwalt schon schrieb, die der Körper zum Großteil wieder ausscheidet!! Deshalb sind sie auch nicht in die KHs eingerechnet!
LG,
Irene
Irene
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 220
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2000
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Aw: BE-Berechnung, etwas unsicher trotz Ernährungsbera
25 Okt. 2010 10:49LG
Andrea
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 484
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1997
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: BE-Berechnung, etwas unsicher trotz Ernährungsbera
25 Okt. 2010 14:25ich achte zwar auch immer auf den Zuckergehalt,
weil ich es uns oft besser schmeckt wenn der Zuckeranteil nicht so hoch ist,
aber zum Berechnen der Insulinmenge halten wir uns auch nur an die KH-Angaben
in der Inhaltsangabe.
Bohnen, Erbsen und Linsen sollen ja Lebensmittel sein, deren
Verhältniss von KH und Balaststoffen so ist, das man sie fast nicht zu rechen braucht.
So habe ich es jedenfalls im Krankenhaus gelernt.
Das ist aber neulich bei der ersten Linsensuppe nach Erstmanifestation ziemlich in
Hose gegangen. Die scheinen wir bei Lara doch mehr mitberechnen zu müssen.
Das zeigt mal wieder: "jeder Jeck" ist anders. Und es gibt einfach keine festen Regeln.
Da geht wohl nur lernen lernen und noch mehr lernen.
Grüßchen
Petra
Ich bin Verhaltensoriginell.
;o)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 1735
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: BE-Berechnung, etwas unsicher trotz Ernährungsbera
25 Okt. 2010 15:42Erbsen, Bohnen und Mais sind bis zu einer Menge von 100g /Tag ohne Berechnung okay.
Ansonsten sind Erbsen zu berechnen mit 20g = 1 BE und Bohnen mit 25g = 1 BE.
Linsen sind eigentlich immer zu berechnen und zwar mit 25g = 1 BE.
Zumindest haben wir das so gelernt.
Vielleicht geht es damit beim nächsten Mal nicht mehr in die Hose

LG, Cordula
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 484
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1997
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: BE-Berechnung, etwas unsicher trotz Ernährungsbera
25 Okt. 2010 17:22morgen gibt es zum ersten mal seit Februar,
Weiße-Bohnen-Eintopf.
Dann werde ich es jetzt nochmal riskieren nur die Kartoffeln darin zu brechnen und schauen was passiert. :blink:
Grüßchen
Petra
Ich bin Verhaltensoriginell.
;o)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Aw: BE-Berechnung, etwas unsicher trotz Ernährungsbera
25 Okt. 2010 19:45oh Mann, jetzt muss ich also auch noch darauf achten, dass ich Gemüse zum Teil mitberechnen muss? :woohoo: :woohoo: Ganz schön viel, was man sich da alles merken muss :blink: :S Jedenfalls habe ich mir das auch aufgeschrieben, irgendwann bring ich mal einen Ernährungsberater für Diabetes-Kinder raus



Ich mache Rindsrouladen, berechne also das Flesich nicht, den Speck nicht, die Gurke nicht aber die Kartoffeln nach KH und das Gemüse (wie Erbsen oder Bohnen) als Ballaststoffe? Gibt es hierüber auch eine Ernährungstabelle?
LG Tanja
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.