Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Wie berechnet Ihr einen Apfel?
Mitglied

Beiträge: 393
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Wie berechnet Ihr einen Apfel?
13 Sep. 2010 13:27Ich habe eine Frage bzgl. der KE-Berechnung eines Apfels.
90 g Apfel entsprechen ja 1 KE (mit Schale)
Luis mag den Apfel allerdings nur geschält. Ich muss gestehen, dass ich Äpfel eher großzügig schäle, häufig bleiben von einem z. B. 130 g Apfel nicht mehr viel übrig. Bisher habe ich es so gemacht, dass ich den Apfel quasi geschält habe und dann 90 g abgewogen habe!
Wie macht Ihr das bei Apfel o. ä. Obst?
LG
fiene
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 333
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2008
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Wie berechnet Ihr einen Apfel?
13 Sep. 2010 13:40 - 13 Sep. 2010 13:42ich nehmen einen normal großen Apfel (Gesamtgewicht etwa 130g) nach dem Schälen und Entkernen immer mit 1 KE. Diese Äpfel schätze ich immer, da wiege ich nicht mehr ab.
Wenn sie mir mal größer erscheinen, dann wiege oder schäzte ich das Gesamtgewicht und es kommt noch einmal eine Viertel bis halbe KE dazu.
Bisher hat das immer ganz gut geklappt.
Gruß Astrid
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 248
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Wie berechnet Ihr einen Apfel?
13 Sep. 2010 13:41bei Elias ist ja das Phänomen, dass wir Apfel gar nicht bolen mussen, da sein Blutzucker davon nicht ansteigt ! Ich finde es sehr seltsam, aber bisher kann er Äpfel und ungesüssten Apfelsaft einfach so trinken und essen.
LG Verena
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Aw: Wie berechnet Ihr einen Apfel?
13 Sep. 2010 14:01unsere Tochter schätzt die Apfel auch nur noch. Meistens sind sie schwerer als 90g. Dann rechnet sie nach dem Schälen eine KE.
Man darf es ja auch nicht zu genau nehmen, weil gerade bei Obst die KE-Angaben Richtwerte sind. Ein saurer Apfel hat weniger Kohlenhydrate als ein süßer Apfel.
@Verena
Das ist ja irre. Unsere Tochter nimmt meistens Apfelsaft bei 'ner Hypo. Und schießt dann schnell wieder nach oben. Da sieht man mal wieder das man den DM unserer Kinder nicht über einen Kamm scheren darf.
Liebe Grüße
Martina
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 2941
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Wie berechnet Ihr einen Apfel?
13 Sep. 2010 15:44 - 13 Sep. 2010 15:45die Zuckerart im Apfel und 100% Apfelsaft ist (fast) ausschließlich Fruchtzucker.
Fruchtzucker lässt den BZ relativ langsam ansteigen und wird z.T. unverdaut (= ohne BZ-Anstieg) ausgeschieden.
Bei manchen Menschen (Diabetikern) steigt der BZ deshalb nur wenig davon an und sinkt auch bei vielen Diabetikern ohne Insulin-Bolus.
Aus den genannten Gründen wird in vielen Kliniken Apfelsaft nicht mehr zu Behebung einer Unterzuckerung gegeben.
Ähnlich unberechenbar reagiert der BZ bei Nahrungsmitteln mit Fruchtzucker anstelle von Haushaltszucker.
DAS ist ja auch ein wichtiger Grund dafür, dass jetzt endlich die "Diabetiker-Nahrungsmittel" aus dem Handel verschwinden. Leider mit einer Übergangszeit bis 2012.
Gruß, Egon
Häufig geben meine Beiträge nicht meine persönliche Meinung wieder, sondern beruhen auf Tatsachen bzw. fachlich anerkannte Meinungen....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 1179
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Wie berechnet Ihr einen Apfel?
13 Sep. 2010 16:56meine Tochter nimmt einen kleinen Apfel (geschält) mit in die Schule. Da ihr BZ davon kaum ansteigt, berechne ich ihn auch nicht.
LG Lili
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 93
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Wie berechnet Ihr einen Apfel?
14 Sep. 2010 16:52Unser Sohn isst oft in der grossen Pause am Morgen einen Apfel (100 g), er hat aber auch oft vor dem Mittag ein Hypo, ich habe also die Basalrate reduziert und reduziert, dann, als das Hypo weiter bestehengeblieben ist, haben wir einen Basalratentest gemacht, die Basalrate war i.O., oder sogar etwas zu tief, also, haben wir gefolgert, muss der Kohlenhydratfaktor beim Znüni falsch sein.
Ich habe noch den Diabetologen gefragt, wie es denn sein könne, dass der Kohlenhydratfaktor am Morgen 0.6, am Mittag 0.5, aber dazwischen zum Znüni 0.3 sei ? Er wusste auch keine Antwort.......
Jetzt weiss ich es, es liegt am Apfel !!!!!
Wie ist es denn bei Euch bei anderen Früchten ? Beziehungsweise wo hat es vor allem Fruchtzucker drin ???
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Aw: Wie berechnet Ihr einen Apfel?
14 Sep. 2010 22:37das mit dem Apfelsaft finde ich doch echt erstaunlich! Uns wurde im KH eingetrichtert, dass Markus, wenn er zur Schule geht, ins Schwimmbad, Rad fährt oder sich sonstwie anstrengt in Punkto Sport am besten IMMER eine 200 ml Flasche mit Apfelsaft dabei haben sollte und auch vor dem Sport diesen unbedingt trinken soll. Habe allerdings keinen Apfelsaft in so kleinen Mengen bekommen und gebe ihm daher eine Capri-Sonne mit

Das mit dem Apfel haben wir so in der "freien Wildbahn"

Er hatte allerdings heute das Problem mit einer Banane, die er ansonsten auch immer als ZM mit 2 BE (160 g ) bekommen hat. Er hat heute morgen um halb sieben 9 IE Actrapid gespritzt, um die große Pause in der Schule (da bekommt er zwei BE) mitabzudecken und hat da eine Banane mitgenommen, die er unbedingt wollte, die hat er dann um halb zehn zur großen Pause gegessen und hat aber in der letzten Stunde (so gegen halb, viertel vor eins) eine Hypo bekommen (BZ 51 mg/dl). Kann es sein, dass das Actrapid nicht mehr genügend gewirkt hat oder die 2 BE Banane zu wenig waren?
lg Tanja
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 1770
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2006
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Wie berechnet Ihr einen Apfel?
15 Sep. 2010 10:04Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 872
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Wie berechnet Ihr einen Apfel?
15 Sep. 2010 10:24meine Diabeteswelt wird gerade auf den Kopf gestellt!
Wir verwenden jetzt seit mehr als 4 Jahren zu Hause fast immer Apfelsaft oder Orangensaft gegen Hypos, und anscheinend hat es bis jetzt ja auch gewirkt! Valentin trinkt auch vor der Turnstunde und dem Trampolinspringen Apfelsaft als Sport BE!
Ich werde heute nachmittag gleich mal einen Test machen, wie schnell der BZ nach dem Saft tatsächlich ansteigt!
Lg
Andrea
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.