Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Wie berechnet Ihr einen Apfel?
Mitglied

Beiträge: 248
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Wie berechnet Ihr einen Apfel?
15 Sep. 2010 10:34LG Verena
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 84
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2008
Therapieform: CT (Konventionelle Therapie 2-4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Aw: Wie berechnet Ihr einen Apfel?
15 Sep. 2010 16:11Im KH hat man Sophie bei zu niedrigen Wert Apfelsaft gegeben, aber nun weiß ich gar nicht ob der mit oder ohne Zucker war???
also bei Banane habe ich das Gefühl, kaum hat Sophie sie gegessen, schon steigt der Wert
total heffi dass das soooo unterschiedlich sein kann...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 1048
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Wie berechnet Ihr einen Apfel?
15 Sep. 2010 16:151 Apfel = 1 BE bei uns - ungewogen und ungeschält!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 2941
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Wie berechnet Ihr einen Apfel?
15 Sep. 2010 18:13naturreiner Apfelsaft (also ohne Zuckerzusatz) und Apfel "am Stück" ist geeignet als Sport-BE vor oder auch nach dem Sport; aber nicht zu Behebung einer Hypoglykämie! Dafür ist die Schnelligkeit und Größe der BZ-Erhöhung zu gering bzw. zu unregelmäßig.
Mit Orangensaft (naturrein) sieht das schon wieder ganz anders aus, weil darin auch Traubenzucker enthalten ist.
Gruß, Egon
Häufig geben meine Beiträge nicht meine persönliche Meinung wieder, sondern beruhen auf Tatsachen bzw. fachlich anerkannte Meinungen....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Aw: Wie berechnet Ihr einen Apfel?
15 Sep. 2010 21:04danke für die Info. Jasmin hat bisher meistens Apfelsaft (100%) bei einer Hypo getrunken. Es ging ihr dann selbst nach Werten um die 30 mg/dl schnell wieder gut. Sie fährt dann sogar mit dem Fahrrad nach Hause. Jetzt werde ich bei der nächsten Hypo mal nach 10 bis 15 min. nachmessen. Wenn das eine Gegenregulation wäre müsste der Wert doch stark ansteigen. Das tut er aber nicht.
Liebe Grüße
Martina
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 84
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2008
Therapieform: CT (Konventionelle Therapie 2-4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Aw: Wie berechnet Ihr einen Apfel?
15 Sep. 2010 22:55 - 15 Sep. 2010 22:56Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 872
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Wie berechnet Ihr einen Apfel?
16 Sep. 2010 11:38 - 16 Sep. 2010 11:39ich habe gerade diese Liste gefunden. Da sieht man das Verhältnis Fructose zu Glucose ganz gut.
Ich werde dann mal "aufgezuckerten" Apfelsaft mit 50% Fruchtanteil besorgen!
www.allergico.net/kalorien-naehrwerte/glucosegehalt-ab/
LG
Andrea
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 84
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2008
Therapieform: CT (Konventionelle Therapie 2-4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Aw: Wie berechnet Ihr einen Apfel?
16 Sep. 2010 13:51 - 16 Sep. 2010 13:52Es ist wohl auch ein Unterschied ob mit Schale oder ohne???
Danke Namensvätterin für die Liste...!
Andrea
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 422
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Wie berechnet Ihr einen Apfel?
16 Sep. 2010 16:40Mit Orangensaft (naturrein) sieht das schon wieder ganz anders aus, weil darin auch Traubenzucker enthalten ist.
Wir haben auch gelernt, bei Hypos Traubenzucker oder Apfelsaft zu geben.
Als ich das mit dem O-Saft gelesen habe, musste ich grinsen. Wir haben neulich in der Klinik Orangensaft als langsame BE bekommen :ohmy: Die Schwester, die Paulina den gebracht hat, ist sogar selbst langjährige Diabetikerin.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 2941
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Wie berechnet Ihr einen Apfel?
16 Sep. 2010 18:18 - 16 Sep. 2010 18:20es gibt natürlich Obstsäfte die noch deutlich schneller BZ-erhöhend wirken als Orangensaft.
Wenn man den GI (Glykämischen Index) zu Grunde legt, sieht das beispielhaft wie folgt aus:
+ 100 für Traubenzucker
+ 80 Cola, Limonade
+ 60 Traubensaft
+ 45 Weintraube
+ 48 Ananassaft
+ 45 Orangensaft
+ 35 Apfelsaft
+ 25 Vollmilch
+ 110 Bier

Je nach benutzter Tabelle differieren die Angaben deutlich.
Zum Teil sind die tatsächlichen Werte auch von der jeweiligen Sorte und vom Reifegrad
abhängig.
Gruß, Egon
PS:
Man kann natürlich gut Traubenzuckerpulver in Apfelsaft auflösen - und hat dann auch eine schnelle Wirkung auf den BZ.
Häufig geben meine Beiträge nicht meine persönliche Meinung wieder, sondern beruhen auf Tatsachen bzw. fachlich anerkannte Meinungen....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.