Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
was sind langsame und schnelle BE´s
AndreaH
Benutzer

Beiträge: 220
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2000
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Benutzer
Platinum Schreiber

Beiträge: 220
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2000
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Re:was sind langsame und schnelle BE´s
22 Apr. 2009 08:54
Was bitte ist ein "Dual Bolus"?
Andrea
Andrea
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
delphyine
Mitglied

Beiträge: 1770
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2006
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Mitglied
Diamant Schreiber

Beiträge: 1770
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2006
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:was sind langsame und schnelle BE´s
22 Apr. 2009 09:42
Andrea,
Bei der Pumpe gibt es drei Möglichkeiten einen Bolus abzugeben: Normalbolus (direkt zum Essen), Dualbolus (dann gibt sie erst den entsprechend eingestellten Teil Insulin direkt zum Essen ab und den Rest über eine bestimmte Zeit (30 Minuten, eine Stunde...).)) und verzögerten Bolus (dann gibt die Pumpe die eingestellte Menge Insulin über den eingestellten Zeitraum ab (z.B. bei fettigen Speisen, wo es langsamer benötigt wird). Kann aber sein, dass das bei den unterschiedlichen Pumpen unterschiedlich heißt, das weiß ich nicht.
Bei der Pumpe gibt es drei Möglichkeiten einen Bolus abzugeben: Normalbolus (direkt zum Essen), Dualbolus (dann gibt sie erst den entsprechend eingestellten Teil Insulin direkt zum Essen ab und den Rest über eine bestimmte Zeit (30 Minuten, eine Stunde...).)) und verzögerten Bolus (dann gibt die Pumpe die eingestellte Menge Insulin über den eingestellten Zeitraum ab (z.B. bei fettigen Speisen, wo es langsamer benötigt wird). Kann aber sein, dass das bei den unterschiedlichen Pumpen unterschiedlich heißt, das weiß ich nicht.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
AndreaH
Benutzer

Beiträge: 220
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2000
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Benutzer
Platinum Schreiber

Beiträge: 220
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2000
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Re:was sind langsame und schnelle BE´s
22 Apr. 2009 09:54
Und wieder etwas dazugelernt. Es hat etwas mit einer Insulin-Pumpe zu tun. Wir spritzen ja noch händisch, darum bin ich mit diesen Begrifflichkeiten überhaupt nicht vertraut.
Trotzdem, Delphyine, herzlichen Dank für Deine Erklärung!
Andrea
Trotzdem, Delphyine, herzlichen Dank für Deine Erklärung!
Andrea
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
MeRa76
Benutzer

Beiträge: 5
Daten zum Kind:
Geschlecht:
Geburtsjahr:
Therapieform:
Private Nachricht
Benutzer
Junior Schreiber

Beiträge: 5
Daten zum Kind:
Geschlecht:
Geburtsjahr:
Therapieform:
Private Nachricht
Re: Re:was sind langsame und schnelle BE´s
24 Mai 2009 22:13 - 24 Mai 2009 22:14
Hallo Elke und Tom,
bestimmt seid ihr mittlerweile schon schlauer. Ein weiteres Buch kenne ich leider auch nicht.
Fürs erste Verständnis hätte ich da einen Artikel:
"In Hinblick auf den menschlichen Stoffwechsel werden Lebensmittel für Diabetiker vermehrt nach ihrem glykämischen Index bewertet. Dieser Index bewertet die Kohlenhydrate eines Lebensmittels danach, wie schnell aus diesem Glucose freigesetzt wird...."
Hier der Link dazu:
www.oekolandbau.de/verarbeiter/herstellu...diabetiker-produkte/
Viele Grüße,
Mira
bestimmt seid ihr mittlerweile schon schlauer. Ein weiteres Buch kenne ich leider auch nicht.
Fürs erste Verständnis hätte ich da einen Artikel:
"In Hinblick auf den menschlichen Stoffwechsel werden Lebensmittel für Diabetiker vermehrt nach ihrem glykämischen Index bewertet. Dieser Index bewertet die Kohlenhydrate eines Lebensmittels danach, wie schnell aus diesem Glucose freigesetzt wird...."
Hier der Link dazu:
www.oekolandbau.de/verarbeiter/herstellu...diabetiker-produkte/
Viele Grüße,
Mira
Letzte Änderung: 24 Mai 2009 22:14 von MeRa76.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
EgonManhold
Mitglied

Beiträge: 2941
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Mitglied
Experte

Beiträge: 2941
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:was sind langsame und schnelle BE´s
25 Mai 2009 15:13
Hallo,
im "Diabetiker Ratgeber" Mai 2009 antwortet der Ernährungsmediziner Dr. Bertil Kluthe auf eine Frage nach dem glykämischen Index u.a. folgendes:
Für die tägliche Ernährung spielt der glykämische Index keine große Rolle, zumal Nahrungsmittel meist nicht isoliert verzehrt werden. Beispielsweise können Ballaststoffe oder Fett die Aufnahme von Zucker ins Blut deutlich verzögern.
Das unterstreicht genau das, was ich hier auch schon häufiger dazu geäußert habe.
Gruß, Egon M.
im "Diabetiker Ratgeber" Mai 2009 antwortet der Ernährungsmediziner Dr. Bertil Kluthe auf eine Frage nach dem glykämischen Index u.a. folgendes:
Für die tägliche Ernährung spielt der glykämische Index keine große Rolle, zumal Nahrungsmittel meist nicht isoliert verzehrt werden. Beispielsweise können Ballaststoffe oder Fett die Aufnahme von Zucker ins Blut deutlich verzögern.
Das unterstreicht genau das, was ich hier auch schon häufiger dazu geäußert habe.
Gruß, Egon M.
Achtung: Mein Beitrag / meine Antwort ist meist nur eine Kurzfassung und kann daher i.d.R. nicht alle möglichen Aspekte zu dem jeweiligen Thema berücksichtigen.
Häufig geben meine Beiträge nicht meine persönliche Meinung wieder, sondern beruhen auf Tatsachen bzw. fachlich anerkannte Meinungen....
Häufig geben meine Beiträge nicht meine persönliche Meinung wieder, sondern beruhen auf Tatsachen bzw. fachlich anerkannte Meinungen....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
EgonManhold
Mitglied

Beiträge: 2941
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Mitglied
Experte

Beiträge: 2941
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:was sind langsame und schnelle BE´s
26 Mai 2009 16:14 - 26 Mai 2009 17:50
Ich habe bei der unten genannten Quelle im Mitgliederrbereich folgenden Beitrag gefunden, den ich mit Erlaubnis von "FET" hier her kopieren darf.
Gruß, Egon M.
PS: Michael -unser Webmaster- hat mir dabei geholfen, das hier hin zu platzieren.
Dieser Anhang ist für Gäste verborgen.
Quelle: Fachgesellschaft für Ernährungstherapie und Prävention (FET) e.V. An den Frauenbrüdern 2, 52064 Aachen Tel.: 0241-961030, Fax: 0241-9610322, E-Mail: info@fet-ev.eu
www.fet-ev.eu
Gruß, Egon M.
PS: Michael -unser Webmaster- hat mir dabei geholfen, das hier hin zu platzieren.
Dieser Anhang ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um den Anhang zu sehen.
Quelle: Fachgesellschaft für Ernährungstherapie und Prävention (FET) e.V. An den Frauenbrüdern 2, 52064 Aachen Tel.: 0241-961030, Fax: 0241-9610322, E-Mail: info@fet-ev.eu
www.fet-ev.eu
Achtung: Mein Beitrag / meine Antwort ist meist nur eine Kurzfassung und kann daher i.d.R. nicht alle möglichen Aspekte zu dem jeweiligen Thema berücksichtigen.
Häufig geben meine Beiträge nicht meine persönliche Meinung wieder, sondern beruhen auf Tatsachen bzw. fachlich anerkannte Meinungen....
Häufig geben meine Beiträge nicht meine persönliche Meinung wieder, sondern beruhen auf Tatsachen bzw. fachlich anerkannte Meinungen....
Letzte Änderung: 26 Mai 2009 17:50 von EgonManhold.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
familiest
Benutzer

Beiträge: 33
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1999
Therapieform:
Private Nachricht
Benutzer
Schreiber

Beiträge: 33
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1999
Therapieform:
Private Nachricht
Re: Re:was sind langsame und schnelle BE´s
11 Juni 2009 12:44
Hallo,
grundsätzliche sind alle Lebensmittel, die aus reinem Zucker ohne Fettanteil bestehen, KH, die den Zucker schnell in die Höhe treiben. Fett und Ballaststoffe hemmen die Zuckeraufnahme ins Blut.
Wenn man dies im Hinterkopf behält kann man ganz gut schnelle BZ-Anstiege vermeiden. Grundsätzlich muss man vieles Austesten, da es hier auch Unterschiede zwischen Personen geben kann.
Alles Gute
Karin und Michael
grundsätzliche sind alle Lebensmittel, die aus reinem Zucker ohne Fettanteil bestehen, KH, die den Zucker schnell in die Höhe treiben. Fett und Ballaststoffe hemmen die Zuckeraufnahme ins Blut.
Wenn man dies im Hinterkopf behält kann man ganz gut schnelle BZ-Anstiege vermeiden. Grundsätzlich muss man vieles Austesten, da es hier auch Unterschiede zwischen Personen geben kann.
Alles Gute
Karin und Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: WebAdmin, EgonManhold, mibi74, Wenke
Ladezeit der Seite: 1.192 Sekunden