Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
was sind langsame und schnelle BE´s
Benutzer

Beiträge: 173
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1999
Therapieform:
Private Nachricht
Re: Re:was sind langsame und schnelle BE´s
20 Apr. 2009 11:41eine sehr sehr sehr umfangreiche BE-Tabelle ist hier auf der Startseite unter Top-Seiten hinterlegt.
Leider ohne Angabe des glykämischen Index für das jeweilige Lebensmittel.
Gruß
Mic
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 2941
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:was sind langsame und schnelle BE´s
20 Apr. 2009 13:58noch einmal etwas von mir zum "Glykämischen Index":
Es gibt dazu mindestens zwei unterschiedliche Tabellen. Die eine setzt Glucose (Traubenzucker) gleich mit einem Index von 100. Die andere Tabelle nimmt stattdessen Weißbrot als Index = 100.
Entsprechend sind ann auch die anderen Nahrungsmitteln mit etwas unterschiedlicher Index-Zahl bezeichnet.
Meine Meinung zu der Notwendingkeit, diesen Index in der Überlegung zur Ernährung zu berücksichtigen ist z.T. schon bekannt. Für die Neuen hier im Forum noch einmal:
Meines Erachtens macht seine Beachtung nur einen Sinn bei Nahrungsmitteln (NM) die man "pur" isst, also z.B. Obst. Bei allen anderen NM ist er ohne Belang, da er sich durch die Vermischung mit anderen Essensbestandteilen (Fett, Soße, Gemüse usw.) sehr verändert, also gar nicht mehr wirklich berechnet/abgeschätzt werden kann.
Zur BE-Angabe auf Lebensmittelverpackungen bzw. in Austauschtabellen:
Diese Angaben sind natürlich immer nur durchschnittliche Angaben und z.B. abhängig vom Reifegrad bei Obst, Feuchtigkeitsgehalt bei Brot usw.
Angaben z.B. bei Nudeln, zu dem BE-Gehalt nach dem Kochen sind sehr ungenau. Denn gerade bei Nudeln ist das Gewicht der gekochten N. im Verhältnis zu den ungekochten, sehr von der Kochdauer abhängig. Je länger sie gekocht wurden, umso mehr Wasser enthalten sie. So kann es also sein, dass 60g gekochte Nudeln 1 BE entsprechen - u.U. aber auch schon 40g, wenn sie nämlich "aldente" gekocht sind. Da hilft dann nur die eigene Erfahrung/das eigene Ausprobieren weiter.
Gruß, Egon M.
Häufig geben meine Beiträge nicht meine persönliche Meinung wieder, sondern beruhen auf Tatsachen bzw. fachlich anerkannte Meinungen....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 220
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2000
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Re:was sind langsame und schnelle BE´s
20 Apr. 2009 14:21Uns hat diese Austauschtabelle - insbesondere in der Anfangsphase - sehr geholfen. Denn nicht auf allen fertigen Produkten stehen die Nährwerte. Ohne die Austauschtabelle wären wir häufig völlig hilflos gewesen. In der Zwischenzeit haben wir gelernt, damit umzugehen.
Da in unserem Fall der BZ unseres Kronprinzen ohnehin sehr starken, von uns überhaupt nicht zu beeinflussenden Schwankungen unterliegt, können wir damit leben, dass wir mal das eine oder andere Gramm Kohlehydrate daneben liegen.
Andrea
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 2941
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:was sind langsame und schnelle BE´s
20 Apr. 2009 17:40Wenn auf manchen Lebensmitteln die Nährwertangaben noch fehlen, dann findet man sie meist auf der Webseite des Herstellers.
Meist gibt es dort ja auch eine Möglichkeit Fragen oder Anregungen zu formulieren. Je mehr dort nachgefragt oder angeregt wird, die Nährwertanalyse nicht nur auf der Webseite zu veröffentlichen sondern auch auf der Verpackung, umso eher geschieht es wahrscheinlich. U.U. kann man ja noch einen Hinweis schreiben, dass ein Mitbewerber diese Angaben längst auf der Verpackung bietet. Manche Firmen sind da aber immun gegen, z.B. Coppenrath&Wiese.
Gruß, Egon M.
Häufig geben meine Beiträge nicht meine persönliche Meinung wieder, sondern beruhen auf Tatsachen bzw. fachlich anerkannte Meinungen....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 35
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2006
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:was sind langsame und schnelle BE´s
21 Apr. 2009 18:07vielen Dank für Deine tolle Antwort. Ich hoffe es wird jeden Tag ein bisschen besser und wir bekommen es in einem Jahr auch so gut hin wie Ihr. Wir haben zumindest nun auch mal angefangen einen Dual Bolus abzugeben.
liebe Grüsse
Elke
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 35
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2006
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:was sind langsame und schnelle BE´s
21 Apr. 2009 18:10 - 06 Mai 2009 14:43dankeschön für Dein Angebot, das wir gerne annehmen.
unser Email
In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
liebe Grüsse
Elke
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 35
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2006
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:was sind langsame und schnelle BE´s
21 Apr. 2009 18:11dankeschön, werde reinschauen.
Gruß Elke
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 35
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2006
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:was sind langsame und schnelle BE´s
21 Apr. 2009 18:16soche tolle Einfälle beim Rasenmähen

Ich komme mir jetzt ein bisschen blöd vor aber was ist nochmal eine Austauschtabelle?
Momentan werden wir mit so vielen neuen Sachen konfrontiert......
viele liebe Grüsse
Elke
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 1440
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:was sind langsame und schnelle BE´s
21 Apr. 2009 21:34Die Tabelle hilft aber auch generell, um Lebensmittel richtig zu berechnen.
Die allermeisten Eltern machen sich wohl im Laufe der ersten Zeit ihre eigene Tabelle, auf der dann die in der jeweiligen Familie gebräuchlichen Lebensmittel mit den entsprechenden Erfahrungswerten ganz obenan stehen. Egon brachte schon das Beispiel mit den Nudeln, auch Reis ist aber so ein Kandidat, der je nach Kochgewohnheit unterschiedlich schwer je BE ist, und dann gibts ja in jeder Familie immer wiederkehrende Rezepte, die man einmal genau bilanziert und dann nur noch nachsehen, aber nicht mehr neu berechnen muß. Oder die gewohnten Brotsorten, usw.
Liebe Grüße
Gottwalt
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 35
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2006
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:was sind langsame und schnelle BE´s
21 Apr. 2009 22:46vielen Dank.
Ja solche Tabellen haben wir schon haufenweise in unserer Küche hängen. Am Donnerstag habe ich nochmal einen Termin bei unserem Diabetologen und er hat uns schon mitgeteilt dass wir eine Diabetes Nanni bekommen, super wir freuen uns.
Herzlichen Dank, ich bin ganz baff wie viele Antworten wir bekommen haben.
Danke Danke Dank
liebe Grüsse
Elke + Tom
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.