Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate

Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach unter diesem Link dafür anmelden.

Hypo-Helfer

EgonManhold
Mitglied


Experte
Experte

Beiträge: 2941

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Re:Hypo-Helfer

06 Jan. 2009 15:12
#27209
Hallo,

ich hab noch eine allgemeine Anmerkung zum Pumpen abschalten:

Das bis zur Abschaltung gepumpte (Basal-)Insulin wirkt natürlich noch nach. Die Dauer der Nachwirkung ist abhängig von der Höhe der vorher gelaufenen Basalrate und der verwendeten Insulinart (Normalinsulin, Insulinanaloga).
Es kommt dabei natürlich auch darauf an, wie niedrig der BZ bereits ist. Wenn er wirklich schon im Hypo-Bereich (< 50 mg/dl // < 2,8 mmol/l) ist, rate ich, nicht nur die Pumpe abzustellen.

Nach mehrstündig abgestellter Pumpe kann es auch sein, dass die Kanüle verstopft ist (durch Gerinnselbildung an der K-Spitze) und gewechselt werden muss.

Gruß, Egon M.
Achtung: Mein Beitrag / meine Antwort ist meist nur eine Kurzfassung und kann daher i.d.R. nicht alle möglichen Aspekte zu dem jeweiligen Thema berücksichtigen.
Häufig geben meine Beiträge nicht meine persönliche Meinung wieder, sondern beruhen auf Tatsachen bzw. fachlich anerkannte Meinungen....

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Wibbel
Mitglied


Platinum Schreiber
Platinum Schreiber

Beiträge: 344

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Re:Hypo-Helfer

06 Jan. 2009 19:37
#27215
Hallo!

Wenn der Apfelsaft vielleicht nicht süß genug ist, kann ich Multivitaminsaft empfehlen. Den mag Mareile seeeeeehr gern und wir nehmen denn immer bei niedrigen Werten.

Nachts geht es mir aber genauso wie Marianne. Ich wecke Mareile nicht mehr, sondern stelle die Basalrate runter, meist für 2 Stunden auf 70 %. Allerdings haben wir den Sensor und ich warte nicht die Hypo ab, sondern reguliere schon die Basalrate, wenn mir der BZ-Wert zu kritisch erscheint.

Uns wurde das Herabsetzen der Basalrate vom Dia-Doc empfohlen und nicht das Unterbrechen der Insulinzufuhr aus denselben Gründen, die Egon angeführt hat. Wenn ich unterbreche, ist Mareile später auch prompt wieder hoch. Mit den 70 % klappt es sehr gut.

Liebe Grüße
Nina

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

bebberl
Benutzer


Junior Schreiber
Junior Schreiber

Beiträge: 9

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Re:Hypo-Helfer

11 Jan. 2009 19:55
#27277
Hallo Maja!
Habe eben eure Beiträge wegen UZ in der Nacht gelesen. Sag mal, wie alt ist Marie denn?
Und ihr testet den Sensor? Wie seit ihr denn da ran gekommen?
Bei uns will die Krankenkasse nicht zahlen!

Liebe Grüße steffi mit Luke 3 Jahre(seit fast 2 Jahren DM)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

dvagfuchs
Benutzer


Schreiber
Schreiber

Beiträge: 42

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1995
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht

Re: Re:Hypo-Helfer

12 Jan. 2009 13:58
#27287
Hallo Maja,

ich habe zwar keine Tochter im Alter Deines Kindes, habe aber von einer guten Bekannten den Tipp bekommen, dass einige Mütter von kleinen Kindern, das Jubin in einer Spritze aufziehen und den Kindern verabreichen. Nimm doch einfach mal eine Tube mit zur Apo und lass Dir eine entsprechende Spritze dazu geben (kostet nur ein paar Cent). So hast Du weniger Sauerei mit der Flüssigglucose und Deine Tochter kann das Jubin bequem aus der Spritze "nuckeln".

Viele Grüße - Christina

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Tomke Meret
Mitglied


Junior Schreiber
Junior Schreiber

Beiträge: 9

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2006
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Re:Hypo-Helfer

13 Jan. 2009 21:05
#27323
Hallo,
bei Tomke, wird im Februar 3 Jahre alt, hilft nur das Trinken aus dem Strohhalm oder leider die alt bewährte Nuckelflasche.
Bei der Nuckelflasche muß das Trinken aber beobachtet werden, weil die Möglichkeit besteht, dass sie gleich wieder einschläft!
Lieben Gruß
Katrin mit Tomke

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenke
Ladezeit der Seite: 0.666 Sekunden