Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Hypo-Helfer
Mitglied

Beiträge: 1511
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Hypo-Helfer
01 Jan. 2009 22:54meine Tochter, 1 1/2 Jahre, verweigert bei BZ-Werten um 60 seit ein paar Tagen Apfelsaft oder Traubenzucker. Da geht der Mund einfach nicht auf...
Jubin findet Marie zwar toll, aber ich finde die Dosierung schwer und das Zeug klebt ja überall!
Als Alternative habe ich schon an Vitaminpräparate wie Mulgatol Junior Gel gedacht, die sind pappsüß und 1 Löffel = 1 BE. Tagsüber denke ich an Rosinen. Wer kann mir ein paar Tips geben, gerade für nachts?
Maja
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 213
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform:
Private Nachricht
Re: Re:Hypo-Helfer
01 Jan. 2009 23:28ich dosiere Jubin immer mit einem Teelöffel, weil ich es sonst auch sehr schlecht zu dosieren finde.
Ich habe gelesen, daß Deine Kleine auch eine Pumpe hat. Wenn Jonas partout nichts nimmt, setze ich einfach die Basalrate für zwei Stunden um 20% zurück. Das hilft zwar nicht sofort, aber besser als die ganze Nacht unterzuckert.
LG Silke
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 2941
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:Hypo-Helfer
02 Jan. 2009 14:52jede "normale" Limonde tuts. Die haben alle im Durchschnitt pro 100 ml 1 BE, schnell(st) wirkend!
Gruß, Egon M.
Häufig geben meine Beiträge nicht meine persönliche Meinung wieder, sondern beruhen auf Tatsachen bzw. fachlich anerkannte Meinungen....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 14
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2003
Therapieform:
Private Nachricht
Re: Re:Hypo-Helfer
02 Jan. 2009 20:53Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 213
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform:
Private Nachricht
Re: Re:Hypo-Helfer
02 Jan. 2009 23:17leider haben auch wir die Erfahrung gemacht, daß Jonas nachts manchmal einfach den Mund nicht aufmacht oder alles wieder ausspuckt! Da kann ich ihm sein Lieblingsgetränk anbieten, daß kommt mir postwendend entgegen!
LG Silke
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 202
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2002
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:Hypo-Helfer
03 Jan. 2009 12:46Viel Erfolg Elke
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 1231
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:Hypo-Helfer
04 Jan. 2009 18:13Hallo Maja,
ich dosiere Jubin immer mit einem Teelöffel, weil ich es sonst auch sehr schlecht zu dosieren finde.
Ich habe gelesen, daß Deine Kleine auch eine Pumpe hat. Wenn Jonas partout nichts nimmt, setze ich einfach die Basalrate für zwei Stunden um 20% zurück. Das hilft zwar nicht sofort, aber besser als die ganze Nacht unterzuckert.
LG Silke
Bei leichten Hypos wecke ich Meryem überhaupt nicht, gibt nur Stress, Saft im Bett und nörgeliges Kind - ich schalte die Pumpe für 1-2 h auf 0 % - hab das aber vorher mal mit Sensor + zusätzlichen Messungen ausprobiert. Bei uns funktioniert das gut - der Wert geht max. um 5 mg/dl noch runter, dann bleibt er kurz konstant und steigt dann. Bis zum Morgen ist sie dann meist zwischen 75-90.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 1511
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Re:Hypo-Helfer
04 Jan. 2009 21:44Pumpe auf 0 mache ich auch manchmal, genau wegen der von Dir beschriebenen Problematik. Allerdings ist das Ergebnis total unkalkulierbar. Mal kommt sie 3h später ganz toll raus, mal schießt sie auf >200 und da weiss ich nicht, ob die 0,05 normale Basalrate so viel gebracht hätten oder ob es schon die Gegenregulation ist. Mitte Januar testen wir den Sensor, da werde ich die Basalratenreduktion nochmal genauer unter die Lupe nehmen.
Caprisonne hat Marie mir heute übrigens tagsüber entgegen gespuckt. In meinem Frust hab ich ihr dann einen kleinen Riegel Kinderschokolade gegeben (war eigentlich für mich bestimmt, aber geteilte Freude ist doppelte Freude, hihi).
Ich werde auch mal die Apfelsaftsorte wechseln, vielleicht ist sie ihr ja zu sauer, es gibt ja auch süßere Varianten.
Dass Marie gerade einen Zahn bekommt, macht die Sache nicht einfacher, weil sie super sensibel auf heiss/kalt/ feste Nahrung reagiert. Ach je, ist das alles ätzend.
Maja
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 248
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:Hypo-Helfer
05 Jan. 2009 11:57wir haben Elias noch nicht abgewöhnt abends seine Flasche Milch zu trinken, wenn er nachts zu tief ist, machen wir ihm eine Milch mit etwas Traubenzucker und die trinkt er dann problemlos.
Tagsüber gibt es Jubin auf einen Löffel und etwas Schokolade. Er ißt aber auch gerne Joghurt, Milchschnitte, trinkt Kakao.
Caprisonne haben wir noch nicht ausprobiert und ich möchte eigentlich auch nicht, dass er das schon kennenlernt, ansonsten möchte er sie evtl. immer trinken !
Apfelsaft bringt seinen Zucker überhaupt nicht hoch.
Kopf hoch, es kommen auch wieder bessere Zeiten !

Lg Verena
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 293
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:Hypo-Helfer
05 Jan. 2009 14:59
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.