Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate

Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach unter diesem Link dafür anmelden.

Hotels und Restaurants mit Diabetes 1

Kalusho
Benutzer


Gold Schreiber
Gold Schreiber

Beiträge: 150

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Hotels und Restaurants mit Diabetes 1

29 Dez. 2013 12:57
#88483
Hallo,
wir haben aus der Klinik den Satz mitgenommen: der Diabetes bestimmt nicht dein Leben sondern Du bestimmst deinen Diabetes.
Genau so versuchen wir das umzusetzen. Wir leben alle genauso wie vor der Diagnose und lassen uns da nicht einschränken. Klar, es gibt eben Cola light (die ich inzwischen auch trinke) anstelle von "richtiger" Cola, aber ansonsten hat sich nicht viel geändert. Wenn wir essen gehen wollen, machen wir das und entweder man fragt, ob einem der Italiener sagen kann, wieviel der Boden der Pizza wiegt (war gar kein Problem; er hat dann nach der Diät unseres Sohnes gefragt und Janus hat ihm ganz super erklärt, dass er Diabetes hat und was das bedeutet - und das war zwei Wochen nachdem er aus der Klinik kam). Wenn man das nicht will, schaut man eben bei FddB nach oder schätzt. Janus spritzt dann einfach und beim nächsten Essen wir dann einfach geschaut, ob man total daneben lag oder ob es gepasst hat. Wenn der Wert zu hoch ist, wird eben korrigiert - ist doch auch kein Drama! Sicherlich sollte das nicht zu oft sein, aber wie oft geht man denn Essen oder fährt in den Urlaub...
Und selbst ein zweiwöchiger Urlaub mit nicht so optimalen Werten lässt sich durchaus verkraften. Janus hat sich vor 3 Monaten den Finger gebrochen, was fast drei Wochen "BZ-Achterbahn" mit Werten von 200-300 zur Folge hatte. Der HbA1c war bei der nächsten Untersuchung auch nur von 6,2 auf 6,3 gestiegen...
Man sollte sich da echt nicht einschränken lassen!
Allerdings würden wir auch eine Ferienwohnung ohne "Kinderbespaßung" vorziehen - das hat aber nichts mit DM zu tun. Das haben wir früher auch gemacht. Aber das muss jeder für sich entscheiden, wie er es gerne hätte und dann einfach machen!
In diesem Sinne einen guten Rutsch in ein spannendes neues Jahr!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Malte2010
Mitglied


Schreiber
Schreiber

Beiträge: 32

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2010
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Hotels und Restaurants mit Diabetes 1

29 Dez. 2013 14:59
#88492
Ich find den Tip aber auch nicht schlecht. Ich werd das Hotel zumindest bei Holidaycheck mal anschauen. Wenn Preis-Leistung ok ist, wäre es für uns mal eine Überlegung wert, zumal wir eh nicht fliegen wollten im kommenenden Sommer. Ich finde es immer bei der Kinderbetreuung schade. Unsere Große ist 7 und liebt es, dort zu basteln oder beim Kinderschminken mitzumachen. Unser kleiner (Diabetiker) will dann natürlich auch dort hin. Und bis dato bin ich dann halt immer mitgegangen. Aber ich habe mich schon gefragt, ab wann das "uncool" wird. Aber wenn es da Kuchen oder Obst gibt, kann er mit seinen 4 Jahren das ja noch nicht allein machen. Und an eine Unterzuckerung in der Obhut von 20jährigen Mädels will ich gar nicht erst denken... Da hab ich schon oft gedacht dass es toll wär, nen Betreuer zu haben, der sich mit Typ I auskennt! Aber ich sage mir dann, es ist ja "nur" bis er etwas älter ist. Dann kann er es ja auch eine kurze Zeit selbst managen! Wann ist das eigentlich? So mit 8???

Guten Rutsch euch allen!
Melanie

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenke
Ladezeit der Seite: 0.540 Sekunden