Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate

Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach unter diesem Link dafür anmelden.

Reha genehmigt, wir dürfen nach Sylt.

Wenke
Mitglied


Moderator
Moderator

Beiträge: 3839

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Reha genehmigt, wir dürfen nach Sylt.

04 Jan. 2013 16:29
#77000
Was fand ich doch eben im Briefkasten? Einen Brief von der Rentenversicherung!

Unsere Reha ist durch, wir dürfen nach Sylt!

Ich fall vom Glauben ab! :lol:

Einziger Wermutstropfen: wir sollen innerhalb von 3 Monaten fahren und verschieben ginge nicht. Das muss aber irgendwie gehen, denn am 14.04. hat Lars Kommunion. Da kann er schlecht fehlen und vorher eigentlich auch nicht. Hatte Mai oder Juni im Sinn gehabt.

Wundert mich, dass es überhaupt geklappt hat, ich habe den Antraggestellt und seit 10.12.12 bin ich gar nicht mehr rentenversichert...

Na, ich hoffe, das mit dem Termin lässt sich noch irgendwie regeln. Und ich bin gespannt, was unser Dia-Doc dazu sagt. Er weiß ja nichts davon... und er mag angeblich keine Rehas/Kuren. Ich hoffe, er mag nur die Anträge dafür nicht schreiben. Damit haben wir ihn ja nicht belastet...

LG Heike
Heike mit Lars (*9/2004, DM seit 11/2010, Minimed 640G, Humalog)
Folgende Benutzer bedankten sich: Steffii

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

pascalK
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 668

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Reha genehmigt, wir dürfen nach Sylt.

04 Jan. 2013 16:59
#77001
Wau das ja supi das ging ja flotti :) LG MANU
Pascal seit 21.7.2011 Accu check Combo/spirit

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Steffii
Benutzer


Platinum Schreiber
Platinum Schreiber

Beiträge: 294

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1995
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Reha genehmigt, wir dürfen nach Sylt.

04 Jan. 2013 19:51
#77004
Glückwunsch, Heike, das freut mich sehr für euch!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Leonie01
Benutzer


Gold Schreiber
Gold Schreiber

Beiträge: 180

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2001
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Reha genehmigt, wir dürfen nach Sylt.

04 Jan. 2013 20:44
#77006
Hallo Heike,

schön, daß es so schnell geklappt hat mit der Genehmigung. :)

Wir drücken schonmal die Daumen, daß Ihr auch später fahren könnt.

LG, Silke

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

AlexMo
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 531

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Reha genehmigt, wir dürfen nach Sylt.

04 Jan. 2013 20:52
#77007
Hallo Heike,

das ging ja echt fix, klasse! Herzlichen Glückwunsch auch von mir!

Das bestätigt mich in meiner Meinung, einen Reha-Antrag tatsächlich bei der Rentenversicherung zu stellen. Du hast geschrieben, Du hast den Antrag (für Dich?) gestellt? Ich selbst bin ja gar nicht rentenversichert - da Beamtin - kann ich diesen Antrag trotzdem sozusagen für Moritz bei "seiner" RV stellen und mich trotzdem als Begleitperson angeben??? Oder weißt Du - oder jemand anders - ob ich es dann bei Moritz` Krankenkasse versuchen sollte, er ist gesetzlich versichert. (Wobei ich da ja jetzt schon schwarz sehe, die machen uns noch immer Probleme mit der Pumpengenehmigung, ist nach 9 Monaten noch immer nicht durch, echt sehr nervenaufreibend).

Hast Du als Wunsch Sylt angegeben? Für Mo wäre Nord- oder Ostsee auch das Beste, da er ja locker 3-4mal im Jahr Bronchitis hat und schon mit einem Lungenfunktionstest auf Asthma getestet wurde (glücklicherweise negativ).

Euch wünsche ich nun erst einmal, dass Ihr Euren "Wunschtermin" genehmigt bekommt.

Lieber Gruß

Alex
Alexandra mit Moritz *04/2005, Diabetes Typ 1 seit 04/2012,
Insulin Novorapid, Medtronic G780 (seit 05/2022); CGM (seit Nov 2017)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Wenke
Mitglied


Moderator
Moderator

Beiträge: 3839

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Reha genehmigt, wir dürfen nach Sylt.

05 Jan. 2013 16:09
#77023
Hallo ihr Lieben,

habe mir den Brief von der RV noch mal durchgelesen. Ich glaube, das mit den 3 Monaten ist nicht so strikt gemeint.

Habe auch gehört, die Klinik auf Sylt hätte eine lange Warteliste. Wer weiß, ob wir überhaupt eine Termin bekommen. Ende Juli/Anfang August sind wir in Urlaub (schon lange gebucht) und Anfang September kommt unser Mittelkind in die Schule und ich werde wieder arbeiten...

Na ja, ich Montag gleich auf Sylt an und dann werde ich ja wissen, was sie so sagen. Hoffentlich was gutes!

@ Alex: ich habe den Antrag für Lars gestellt. Ich hoffe, die RV bekommt nicht noch mit, dass ich nicht mehr rentenversichert bin (Elternzeit sei 10.12.12 zu Ende). Als es noch ein paar Wochen hin waren bis zum Ende meiner Retemversicherungszeit habe ich bei der KK ein paar Fragen gestellt u.a. auch, ob es ein Problem sei, wenn ich nicht mehr versichert sei.

Eine Dame, die nur begrenzt Ahnung hatte (ein paar Sachen, die sie mir gesagt hat, haben sich schon als nicht ganz richtig herausgestellt), sagte mir, es sei nur wichtig, dass ich bei Antragstellung versichert sei. Nun hat sich das Ganze ja noch hinausgezögert, weil ich keinen Arzt fand, der das nötige Attest schreibt. Und so dürfte der Antrag keinen Tag früher als 11.12.12 im Briefkasten der RV gelandet sein.

Dein Mann kann auch den Antrag bei der RV stellen und du kannst trotzdem Begleitperson sein.
Ansonsten kannst du ihn auch bei der KK stellen. Da wird nach Aussage der Ärztin, die uns das Attest geschrieben hat, aber etwas häufiger abgelehnt.

Die Ärztin hat eine Klinik in... ich weiß nicht mehr wo, PLZ irgendwas mit 1 am Anfang vorgeschlagen. Ich habe in meinem eigenen Anschreiben erwähnt, dass ein Aufenthalt am Meer wegen MEINER Atemwege sinnvoll wäre und habe die Klink auf Sylt vorgeschlagen.

LG Heike
Heike mit Lars (*9/2004, DM seit 11/2010, Minimed 640G, Humalog)
Folgende Benutzer bedankten sich: AlexMo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

AlexMo
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 531

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Reha genehmigt, wir dürfen nach Sylt.

05 Jan. 2013 21:54
#77037
Hallo Heike,

schon mal vielen Dank für Deine Infos, insbesondere, dass zB auch Heiko den Antrag stellen und ich als Begleitperson fahren könnte.

Für uns kämen voraussichtlich die hess. Schulferien in Betracht(wenn noch nicht ausgebucht), da ich mich daran halten muss...

Melde mich bald mal wieder per PN bei Dir, hab evtl noch mehr Fragen, die nicht für alle interessant sind.

Schönen Abend und liebe Grüße

Alex
Alexandra mit Moritz *04/2005, Diabetes Typ 1 seit 04/2012,
Insulin Novorapid, Medtronic G780 (seit 05/2022); CGM (seit Nov 2017)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Krokuss
Benutzer


Senior Schreiber
Senior Schreiber

Beiträge: 57

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht

Re: Reha genehmigt, wir dürfen nach Sylt.

07 Jan. 2013 11:43
#77088
Hallo Heike,

Herzlichen Glückwunsch, ich freu mich für euch!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Wenke
Mitglied


Moderator
Moderator

Beiträge: 3839

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Reha genehmigt, wir dürfen nach Sylt.

07 Jan. 2013 11:52
#77089
Krokuss schrieb: Hallo Heike,

Herzlichen Glückwunsch, ich freu mich für euch!

Danke.

Hoffe, wir finden einen Termin... Mein Anruf heute war leider nicht sehr erfolgreich. Hatte schon erwartet, dass die mir was konkretes sagen können, schlimmstenfalls auch, dass mir übermorgen los müssen oder dass vor November nichts frei ist. Aber dass sie mich einfach abgewimmelt haben "Warten Sie, bis sie Bescheid kriegen", hätte ich nicht gedacht.

LG Heike
Heike mit Lars (*9/2004, DM seit 11/2010, Minimed 640G, Humalog)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

TinaSchnecke
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 732

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Reha genehmigt, wir dürfen nach Sylt.

07 Jan. 2013 14:12
#77092
Ist euer Antrag explizit und nur für Sylt bewilligt worden? Sonst solltest du evtl. doch eine andere Klinik in Erwägung ziehen?
Was ich bis jetzt von Reha-Kliniken gehört und gelesen habe, wäre ja Bad Kösen meine Wahl. Auch wenn sie nicht am Meer liegt - es kommt ja auf die Diabetes-Behandlung und Schulung an.
Falls du nur für Lars eine Reha beantragt hast und du als Begleitperson mitfährst, dürften deine Atemwege auch eigentlich keine Rolle spielen, bzw. Reha am Meer ist einfach nur ein Wunsch...
Ich hoffe es klappt doch noch alles recht schnell mit einer Terminzusage.
Müssen die beiden Kleinen auch mit? Könnte mir vorstellen, dass das vor Ort auch gar nicht so einfach zu handhaben ist, da ja nicht du behandelt wirst, sondern Lars und die beiden dann immer nur Anhängsel sind und evtl. auch keinen Betreuungsanspruch haben. Ich weiss nicht, ob du noch mitgeschult wirst?

Alles Gute
Tina

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenke
Ladezeit der Seite: 0.661 Sekunden