Skip to main content

Werde unser Facebook Fan

Kreuzfahrt... mit nur Seetagen

Thorsten
Mitglied


Junior Schreiber
Junior Schreiber

Beiträge: 5

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
04 Apr. 2011 14:14 - 04 Apr. 2011 15:25 #54619 von Thorsten
Kreuzfahrt... mit nur Seetagen wurde erstellt von Thorsten
Hallo zusammen,

was haltet Ihr davon mit meinem 6 jährigen Sohn (typ 1, Pumpe)
eine Kreuzfahrt(AIDA) zu machen?

Bedenken habe ich bzgl. der medizinischen Versorgung, da auch nur Seetage
auf der Fahrt geplant sind, und da dann keine Möglichkeit besteht in ein Krankenhaus
zu gelangen. Erst am nächsten Hafen....

Vielen Dank!
Th
Letzte Änderung: 04 Apr. 2011 15:25 von Thorsten.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.





Beiträge: 0

Daten zum Kind:
Geschlecht:
Geburtsjahr:
Therapieform:
04 Apr. 2011 18:02 #54621 von
Hallo Thorsten , find ich gar nicht so schlimm
erstens gibts immer ein Schiffsarzt und dann kannst du ja alles mitnehemen (Notfahlspritze, Ersatzpumpe, etc) bei jeden hersteller von Pumpen gibts Typs für den Urlaub.
Ich würde mich halt besonderst darauf vorbereiten mit Übersetzung in Landessprache und solche Sachen.

Würde mir das nicht nehmen lassen und auf Urlaub verzichten, wir bekommen doch immer geagt *ist doch nur Diabetes*:laugh: obwohl ich dann auch grübeln würde , aber ich denke mit Organiesation geht alles.

lg mimo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

MarieR
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 1511

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
04 Apr. 2011 18:06 #54622 von MarieR
MarieR antwortete auf Aw: Kreuzfahrt... mit nur Seetagen
Hallo Thorsten,
ich würde die Reise auf jeden Fall machen. Ihr könntet zB an den Seetagen öfter messen, wenn Ihr Euch mit einer engmaschigeren Kontrolle sicherer fühlt.

Wir haben das andere Problem - mein Mann hat von seiner Firma aus eine Kreuzfahrt als Incentive bekommen - allerdings ohne Kinder. Ich grüble noch, ob ich mitfahre, denn 6 Tage Verantwortung an die Großeltern abzugeben finde ich ganz schön viel...
Maja
Folgende Benutzer bedankten sich: Thorsten, Sanny

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

monday
Benutzer


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 1259

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1994
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
06 Apr. 2011 17:31 #54666 von monday
monday antwortete auf Aw: Kreuzfahrt... mit nur Seetagen
Hallo Thorsten,
ich würde mich vorher bei der Reederei schlaufragen, wie die Ärztliche Versorgung an Bord ist, wo das insulin gelagert werden kann etc. es sei denn du willst es vermeiden euch vorher zu outen. Aber ich denke, wenn sie vorher wissen, dass ein Diabetikerkind an Bord kommt, sind sie auf Eventualitäten besser eingestellt.
Fahren würde ich aber auch.
Gruß vera
Folgende Benutzer bedankten sich: Thorsten, Sanny

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Andrea Sch
Benutzer


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 872

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
07 Apr. 2011 09:46 #54673 von Andrea Sch
Andrea Sch antwortete auf Aw: Kreuzfahrt... mit nur Seetagen
Hallo Thorsten,

wir haben bisher 2 "Kreuzfahrten" :laugh: gemacht, wenn auch auf wesentlich kleineren Schiffen. Einmal eine Nilkreuzfahrt und einmal eine "Blaue Reise" in der Türkei. Bei der Nilkreuzfahrt war die Kabine ausgestattet wie ein richtiges Hotelzimmer, mit Minibar und Kühlschrank.
Die "Blaue Reise" war etwas einfacher, da ist der Kühlschrank nach 2 Tagen ausgefallen, und wir haben das Insulin und die Notfallspritze mit dem Friotäschchen gekühlt. Auf der AIDA gibt es sicher einen Schiffsarzt. Da seid Ihr mit großer Wahrscheinlichkeit nicht die einzigen Diabeteiker, es gibt ja auch insulinpflichtige Typ 2er! Wenn Du ganz sicher gehen willst, kannst Du ja eine Flasche Glucose mit Infusionsbesteck mitnehmen. Ein deutschsprachiger Arzt zum Anhängen findet sich wahrscheinlich sogar unter den Passagieren. Wir hatten auch Tropfen gegen Seekrankheit dabei, die man aber am besten schon vor der Abfahrt nimmt. Wenn einem nämlich schon schlecht ist, hilft es erfahrungsgemäß nicht mehr. (Bei meinem Sohn kamen die Tropfen nur noch bis zum Gaumen, bevor sie retour gingen. :blink:

LG
Andrea

Valentin (08/1998, D seit 04/2006, Accu Check Combo seit 2009, Novorapid)
Folgende Benutzer bedankten sich: Thorsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Charly54
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 626

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2008
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
07 Apr. 2011 10:03 #54674 von Charly54
Charly54 antwortete auf Aw: Kreuzfahrt... mit nur Seetagen
Hallo,

ich würde mich da nicht verrückt machen. Es kann auch bei gesunden Menschen immer wieder etwas passieren. Bei einem so großen Schiff, sind die sicher für fast alle Eventualitäten ausgerüstet.
Ich würde von allen mehr als genug mitnehmen und fertig ist.

viele Grüße, Katrin
Folgende Benutzer bedankten sich: Thorsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Thorsten
Mitglied


Junior Schreiber
Junior Schreiber

Beiträge: 5

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
07 Apr. 2011 10:13 #54675 von Thorsten
Thorsten antwortete auf Aw: Kreuzfahrt... mit nur Seetagen
Hallo zusammen,

danke schoneinmal für die Tipps und Meinungen.

Also: An Bord sind 1-2 Allemeinmediziener und die Versorgung an Bord ist explizit
für Schwangere ab der 24. Woche und Säuglinge nicht sicherzustellen, so dass
diese Personen nicht mitfahren dürfen!

"Wegen der eingeschränkten medizinischen Versorgung..."

Was passiert denn bei einer Entgleisung, wenn er ins Krankenhaus müsste...

Normalerweise bin ich ja auch kein Angsthase, aber vielleicht ist doch ein Cluburlaub besser für die
Kinder (es sind drei), oder?

An die Seekrankheit hatte ich noch gar nicht gedacht....

lg Thorsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Andrea Sch
Benutzer


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 872

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
07 Apr. 2011 10:39 - 07 Apr. 2011 10:56 #54676 von Andrea Sch
Andrea Sch antwortete auf Aw: Kreuzfahrt... mit nur Seetagen
Hallo Thorsten,

so war das aber nicht gemeint! Ich wollte Dich auf keinen Fall zusätzlich verunsichern! Seekrank war auch nicht Valentin, sondern sein gesunder Bruder, und das nur für eine halbe Stunde, sprich 1x ko...
Ich verstehe ja Deine Sorgen, aber was ist, wenn jemand einen Herzinfarkt hat? Dann muss er doch auch ins Krankenhaus!? Macht Euch nicht verrückt. Eine Kreuzfahrt ist ja keine Saharaexpedition. Ich hab das ja an anderer Stelle schon geschrieben: Zu Tode gefürchtet ist auch gestorben. B) Andrerseits: Ihr sollt den Urlaub schon auch genießen können, und Euch nicht dauernd Sorgen machen!
Wir haben die Nilkreuzfahrt ein Jahr nach der Erstmanifestation gemacht, und es war für mich sehr wichtig, die Angst zu überwinden, weil ich nicht mein restliches Leben lang nach Jesolo fahren wollte. Es war für uns alle, besonders auch für Valentin, wichtig zu erfahren, dass trotz Diabetes (fast) alles möglich ist. Ich bin keinesfalls leichtfertig, sondern immer für alle Eventualitäten gerüstet. Habe auch immer eine riesen Reiseapotheke dabei :blink: , suche mir vorher schon Notfallnummern und Adressen raus,.. momentan übrigens für Sri Lanka :)

LG
Andrea

Valentin (08/1998, D seit 04/2006, Accu Check Combo seit 2009, Novorapid)
Letzte Änderung: 07 Apr. 2011 10:56 von Andrea Sch.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenke
Ladezeit der Seite: 0.518 Sekunden