Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Nightscout
Mitglied

Beiträge: 5
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2006
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Nightscout
11 Okt. 2016 20:43Sieht soweit gut aus, jedoch habe ich zwei Fragen.
1) Wie kann ich den Grenzbereich auf unsere Werte einstellen (aktuell sind 80 und 180 mit Linien eingezeichnet)
2) Was bedeutet das untere Diagramm ?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 368
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Nightscout
14 Nov. 2016 07:00Leider nicht ganz reibungslos, aber vielleicht habt ihr noch mal einen Tipp für uns.
Das Android Handy mit dem Uploader, dem OT G und dem Blutzuckermessgerät ist bei unserer Tochter im Zimmer.
Irgendwann empfangen wir unten keine Daten mehr.
Wird das Android Handy mit dem Uploader nur kurz angetippt, dann werden wieder Daten abgerufen.
Frage: kann ich hier einen Intervall einstellen, in diesem die Daten von der Pumpe geholt werden?
Hängt es vielleicht mit dem Transmitter zusammen? Wir haben den F013?
Grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 287
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2015
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Nightscout
15 Nov. 2016 22:44Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 368
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Nightscout
16 Nov. 2016 07:50bei unserem Handy geht es nicht.
Setzt immer in stand by .
Wiko Lenny 3 mit Marschmellow 6 .
Ich hatte gelesen das ihr das expria go habt . Ist das bei euch noch aktuell??
Damit läufst ??
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 287
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2015
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Nightscout
17 Nov. 2016 08:12Größtes Manko ist der Akku. Einen vollen Tag im NS- Modus hält der nicht durch! Dafür ist der Akku einfach zu klein und zu schwach. Das mal nur vorweg als Hinweis, was beim kleinen Xperia nachteilig ist. 6-7 Stunden etwa, wenn man alles andere abschaltet. Nachts lassen wir es bei Bedarf ohne Mobilfunk und nur im WLAN laufen, dann hält es auch die Nacht durch.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 368
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Nightscout
17 Nov. 2016 09:18www.amazon.de/Adaptare-Micro-USB-OTG-Y-K...chwarz/dp/B00EJP5XR2
Grüße Susanne
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 287
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2015
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Nightscout
17 Nov. 2016 21:58Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 368
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Nightscout
18 Nov. 2016 06:51Auch das haben wir getestet. Sowohl den Betrieb mit angeschlossenem Ladekabel als auch ohne. Das Handy ist dazu einfach nicht geeignet, weil es einfach immer stromsparen möchte, auch wenn man ihm in allen möglichen Einstellungen dies untersagt . Hier zu hatte ich ausführlich bei Android Hilfen gegoogelt über die Einstellung dieses Handys. Ist also für diesen Zweck nicht geeignet.
Ich werde berichten, wie es sich mit dem neuen Handy verträgt, das Ladekabel meine ich.
Grüße Susanne.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 368
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Nightscout
22 Nov. 2016 23:35 - 22 Nov. 2016 23:38Mit dem Adapter OT G Kabel klappt es hervorragend. Hier verhält es sich bei uns so, dass sich das Handy über die angeschlossene Abzweigung nicht laden lässt, aber sehr wohl das Blutzuckermessgerät. Ist aber auch schon ein Riesen Vorteil, da so der Akku vom Handy nicht noch zusätzlich durch das Blutzuckermessgerät belastet wird. Bei uns holt er sich alle 5 Minuten einen aktuellen Wert. Das ist aber auch erst jetzt mit dem neuen Handy so, bei dem wiko Lenny 3 auch nur jeden dritten dot.
( für die knappe Stunde in der es lief)
Wir hatten aus dem Bekanntenkreis ein Samsung Galaxy J5 zum Testen bekommen. Wie schon angesprochen funktioniert es hervorragend, Handy also entsprechend abgekauft.
Trotzdem hier noch eine Frage:
Auf der A zur Website sind die entsprechenden Plaque ins ordnungsgemäß für hoch und Tiefalarm on off , Zielbereich etc eingepflegt.
Trotzdem gibt er keinen akustischen Alarm beim Tablett oder iOS mit Night Scout .
Hast du hier noch einen Tipp für uns, was wir noch besser einstellen könnten?
Jetzt nutzen wir auf iOS Nightguard Und für die Android Version Nightwatch ( hoch tief können in der App eingestellt werden )
Von den Funktionen und der Grafik würde ich Nightscout aber besser finden .
Also Ideen ??
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 61
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Nightscout
06 Dez. 2016 17:23 - 06 Dez. 2016 17:27ich möchte das Thema Nightscout nochmals beleben. Bei uns läuft es jetzt ebenfalls ohne Probleme.
Wir verwenden ebenfalls das Galaxy J5 (2016).
Ich kann nur jedem mit CGM ( speziell Enlite), dessen Kids noch überwacht werden müssen Nightscout empfehlen.
Ich habe den Android Uploader via App auf Dauerbetrieb mit der dunkelsten Display Einstellung. Das Ding läuft den ganzen Tag ohne Aussetzer. Das ständige " Herumgefummel" an seiner Pumpe wegen Wert haben wir jetzt nicht mehr. (Mein Sohn dankt es mir

In der Nacht kann man mit der App "Nightwatch" seine Alarme einstellen wie man möchte.
Man benötigt nur ein wenig Zeit, das passende Smartphone und ein OTG Kabel.
Es ist auf jeden Fall eine Verbesserung, zumal von Medtronic eine Lösung hier bei uns nicht in Sicht ist.
Es kommt zwar das Guardian Connect, ein von der Pumpe los gelöstes CGM. Ist aber nicht mit dem Transmitter Smart Guard kompatibel.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.