Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate

Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach unter diesem Link dafür anmelden.

Nightscout

Taavi
Mitglied


Senior Schreiber
Senior Schreiber

Beiträge: 51

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2011
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Nightscout

17 Feb. 2018 18:14 - 17 Feb. 2018 18:15
#107905
...und dann habe ich noch den Fehler, dass, wenn die Pumpe auf UvN geht, mit korrekt in der App angezeigt wird T-Basal 0,000.
Aber leider bleibt das auch so stehen, längst wenn die Pumpe wieder in den Normalbetrieb zurückgeschaltet hat...
Ich muss die App neu starten, damit die Anzeige wieder die Realität wiedergibt.

Hat das noch jemand, bzw. hat jemand einen Hinweis für mich?

LG
Letzte Änderung: 17 Feb. 2018 18:15 von Taavi.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

JürgenS
Mitglied


Senior Schreiber
Senior Schreiber

Beiträge: 65

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2014
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Nightscout

17 Feb. 2018 18:17
#107906
Hallo nochmal,

Ist bei mir genauso. Im Pumpenstatusfeld wird es aber angezeigt. Dann auf Refresh und er zeigt es auch oben richtig an.
Lg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

StephanT
Mitglied


Neuling
Neuling

Beiträge: 3

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2014
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Nightscout

10 März 2018 08:09
#108128
Hallo Jürgen,

ich habe gelesen, dass du eine Anleitung für die Einrichtung des Nightscout geschrieben hast.

Kannst du mir die Anleitung vielleicht zuschicken?

Danke und viele Grüße

Stephan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

MamaUA
Mitglied


Schreiber
Schreiber

Beiträge: 30

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Nightscout

10 März 2018 08:54
#108130
Guten Morgen! Ich würde auch sehr dankbar, wenn Sie mir die Anleitung senden können. Vielen Dank im Voraus.

Wir nutzen schon 1 Woche Dexcom G5 via xdrip + und Nightscout als follow. Früher waren mit Dexcom app

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

JürgenS
Mitglied


Senior Schreiber
Senior Schreiber

Beiträge: 65

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2014
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Nightscout

10 März 2018 09:03 - 10 März 2018 09:04
#108131
Guten Morgen,

Ich habe es vor einiger Zeit mal installiert, kenne mich aber leider nicht mehr mit Dexcom aus. Bin leider nur bei Enlite fit. Sorry.

Liebe Grüsse,

Jürgen
Letzte Änderung: 10 März 2018 09:04 von JürgenS.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Cesare
Mitglied


Schreiber
Schreiber

Beiträge: 25

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2011
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Nightscout

11 März 2018 12:26
#108145
Hallo Freunde des Nightscout,
habe jetzt auch Version 0.61 installiert und sie läuft prima.
Leider scheint es so zu sein, dass einige Pebble Watchfaces nicht mehr laufen. Deswegen hab ich das Urchin CGM Watchface geladen, was noch viel mehr Informationen bringt. Ein tolles Tool.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Soennie
Mitglied


Schreiber
Schreiber

Beiträge: 30

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2015
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Nightscout

12 März 2018 21:33
#108162
Danke, Cesare! Bislang habe ich noch Abstand von der Urchin Installation genommen, da ich mit "CGM Skyline" jetzt glücklich bin - und den Aufwand scheue... Aber vielleicht komme ich nochmal auf dich zurück.
Sohn (*05/2015, Diabetes seit 11/2016, CSII + CGM)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Nicolina
Mitglied


Junior Schreiber
Junior Schreiber

Beiträge: 8

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2013
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Nightscout

10 Mai 2018 11:25
#108639
Hallo zusammen,

ich beschäftige mich jetzt zum ersten Mal mit dem Thema Nightscout und durchforste eure Beiträge. Für uns wäre das technisch gesehen eine große Umstellung und Investition, denn wir sind komplette Apple Nutzer. Ich krieg ja leider nicht mal die 640g Pumpe meiner Tochter am MacBook ausgelesen...
Trotzdem bin ich sehr begeistert von der Idee des Nightscouts. Allerdings stellt sich mir noch die Frage des praktischen Anwendens insbesondere außerhalb von Zuhause. Meine Tochter ist 5 und geht in die Kita. Gerne hätte ich Nightscout genau dann, damit die Erzieher nicht ständig an ihr rumfummeln müssen und in ihrem Spielen gestört wird. Könntet ihr vielleicht berichten, wo und wie ihr das "Uploader-Konstrukt" an euer Kind anbringt, ohne dass es zu sehr stört? Haben dann eure Kinder immer noch eine extra Tasche um? Stört das eure Kinder? Wäre schön, wenn man hier ein bisschen Erfahrungen teilen könnte.
Ganz liebe Grüße
Nicole

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Taavi
Mitglied


Senior Schreiber
Senior Schreiber

Beiträge: 51

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2011
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Nightscout

10 Mai 2018 11:52 - 10 Mai 2018 14:03
#108640
Hallo Nicolina,

Zum Hochladen brauchst du ja eh ein Android Handy und ein Next_Link-Pro 2.4 BZ-Messgerät. Das kannst du einfach über Rezept von deinem Diabetes-Arzt nachbestellen, da das ja immer mal wieder verloren geht. Für das iPhone gibt es ein App im Store, damit siehst du die Ergebnisse und eine Kurve. Da sind die Informationen aber etwas schmal. Du kannst aber im Iphone, wie auch auf dem großen Mac einfach die Web-App von Heroku im Browser aufrufen und siehst alles was du brauchst.

Für einen tragbaren Sender guck mal hier:

www.diabetes-kids.de/index.php?option=co...limitstart=60#108442

Es gehen aber auch andere Taschen, andere Handys, auch ein nicht demontierter (verkleinerter Next-Link Pro 2.4 Stick geht natürlich.
Das ist aber alles nicht der schwierige Teil. Das einrichten der Software auf den Github und Herokuserver ist etwas knifflig, aber es gibt genug Hilfe hier.

Ich möchte das alles gar nicht mehr missen und ich konnte Taavis Werte damit auch sehr verbessern. Abgesehen davon, dass ich weniger Rennerei hab, das Kind weniger an sich rumgefummlt fühlt und ich ihn einfach raus in den Garten oder zu nachbarn schicken kann und immer seinen BZ im Auge hab. Läuft in der Schule was schief, bin ich schon da ehe die mich anrufen konnten :-)

LG, Thomas
Letzte Änderung: 10 Mai 2018 14:03 von Taavi.
Folgende Benutzer bedankten sich: Nicolina

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mama von Sophia
Mitglied


Senior Schreiber
Senior Schreiber

Beiträge: 99

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2011
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Nightscout

10 Mai 2018 15:24
#108641
Hallo,
auch ich bin Apple User. Wir haben Nighscout über AZURE laufen und Du kannst die Werte ohne Probleme auf dem iphone sehen. Zusätzlich gibt es noch die Nightguard App, die das ganze dann noch auf die Iwatch transportiert.
Meine Tochter hat das Habdy mit dem contour Next in einer Jogginbauchgurt Tasche Indie dann mit weiteren Utensilien in einer Lillifee Bauchtasche. Die ist im Ranzen, oder im gleichen Raum und die Werte werden problemlos übertragen. Manchmal trägt meine Tochter auch die Joggingbauchgurttasche direkt am körper. Aber in der Regel reicht es, wenn die Sachen in der Nähe liegen. Zusätzlich hat sie noch ein Handy mit xDrip, welches den Lehreren in die Hand gedrückt wird, damit diese die Werte sehen können.
Relativ komfortabel und kein Rumgefummel mehr an der Pumpe.
Folgende Benutzer bedankten sich: Nicolina

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenke
Ladezeit der Seite: 1.038 Sekunden