Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Accu-Chek Mobile
Accu-Chek Mobile
10 Apr. 2012 16:20heute im Krankenhaus mussten wir mal wieder feststellen, dass unser Messgeräte viel weniger Anzeigt als das im KH. Wir hatten das immer mal wieder, beim letzten Termin dann eine große Übereinstimmung und heute eine heftige Abweichung (234 zu 297).
Jetzt hat sich meine Tochter ein Messgerät von Akku-Chek ausgesucht und ist zunächst begeistert, erinnert vom Aussehen ein bisschen an ein Handy und da es sie immer stört, wenn alle gucken, wie sie misst, mag sie das Gerät natürlich erst mal

Ich finde ganz praktisch, dass sie nicht so viel einzelnen Kram hat (Aufsätze für die Stechhilfe, Messtreifen), die sie zusammen stecken muss. Allerdings ist auch nicht von der Hand zu weisen, dass das Gerät schwerer ist.
Hat es jemand von euch und kann berichten??
LG
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 19
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2003
Therapieform:
Private Nachricht
Re: Aw: Accu-Chek Mobile
10 Apr. 2012 16:49Es muss aber jeder seine eigenen Erfahrungen machen. Wir nutzen momentan das Freestyle-lite.
Schönen Abend noch Emma
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 479
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Accu-Chek Mobile
10 Apr. 2012 16:50Immer alles in einem, man vergisst nicht so viel und ich habe nicht überall die Teststreifen liegen.
Das war nämlich früher normal

Ja es ist schwerer, aber trotzdem geben wir es nimmer her

Sandra
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 668
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Aw: Accu-Chek Mobile
10 Apr. 2012 17:47
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 1735
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Accu-Chek Mobile
10 Apr. 2012 17:48Justus hatte sich das Accu Chek Mobile auch zum Testen schicken lassen und ist schwer begeistert.
Ein All-In-One Gerät und alles geht "zack-zack" (das ist das Wichtigste, vor allem beim Training).
Ich finde es auch prima, allerdings habe ich Schwierigkeiten beim nächtlichen Messen.
Da nehme ich dann immer noch unser altes One Touch Ultra Easy.
Aber ansonsten kann ich das Accu Chek Teil auch nur empfehlen.
LG, Cordula
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 141
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Accu-Chek Mobile
11 Apr. 2012 08:36Blut am Arm oder an der Wade nehmen will. Die Stechhilfe ist nur für den Finger zu gebrauchen. Da wir nie vom Finger Blut nehmen, fällt dieses
Gerät bei uns durch. Auch ist er sehr laut, so dass alle Mitschüler zum hingucken aufgefordert werden. Wir benutzen auch die Freestyle. Leider sind diese Stechhilfen aus dem Sortiment genommen worden. Immer das Beste verschwindet. Sind auch noch auf der Suche nach einer geeigneten Stechhilfe wo am Arm und Beim mit erhöhtem Aufsatz ohne Probleme gemessen werden kann.
Lg Sandy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 19
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2003
Therapieform:
Private Nachricht
Re: Aw: Accu-Chek Mobile
11 Apr. 2012 08:56Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 2941
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Accu-Chek Mobile
11 Apr. 2012 15:05Wir hatten das immer mal wieder, beim letzten Termin dann eine große Übereinstimmung und heute eine heftige Abweichung (234 zu 297).
Nach der offiziellen Richtlinie sind BZ-Messgeräte für den Gebrauch durch Patienten ausreichend genau, wenn 95% der gemessenen Werte nicht mehr als 20% vom Referenzwert (= Laborwert) abweichen.
In dem obigen Beispiel läge der Gerätemesswert mit 238 also noch im erlaubten Bereich.
Die Abweichung beträgt 21,2%, also 1,2% zu viel.
Allgemeine Anmerkung:
I.d.R. liegen bei den Geräten der "A-Klasse" größere Abweichungen / Fehlmessungen nicht an der Gerätetechnik, sondern an der Pflege des Gerätes, den Teststreifen bzw. der Durchführung der Messung selbst. Das ist das Ergebnis einer durch mehrere Diabeteszentren durchgeführten Studie.
Gruß, Egon
Häufig geben meine Beiträge nicht meine persönliche Meinung wieder, sondern beruhen auf Tatsachen bzw. fachlich anerkannte Meinungen....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 422
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Accu-Chek Mobile
12 Apr. 2012 07:16Mit der Stechhilfe kommen wir beide nicht klar, meistens muss man 2 oder sogar 3 x stechen, bis Blut kommt.
Auch das Auftragen auf die Testfläche klappt bei normalen Teststreifen besser. Außerden ist das Gerät relativ schwer, laut und ich habe den Eindruck, es dauert auch etwas länger, bis der Wert angezeigt wird.
LG
Sabine
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 668
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Aw: Accu-Chek Mobile
12 Apr. 2012 14:22 - 12 Apr. 2012 17:07
Das gibt es schon in Holland..hier in Deutschland leider noch nicht,die Kasetten die man jetzt für das mobil benützt passen da reich
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.