Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate

Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach unter diesem Link dafür anmelden.

Probleme mit Aviva Nano

Tinchen
Benutzer


Senior Schreiber
Senior Schreiber

Beiträge: 82

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1990
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Probleme mit Aviva Nano

24 Okt. 2010 22:12
#42970
Hallo,
dann sollte ich mir wohl auch mal andere Batterien zulegen und schauen ob es dann besser funktioniert.

Lg
Christina

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Flitzpiepe
Mitglied


Gold Schreiber
Gold Schreiber

Beiträge: 138

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Probleme mit Aviva Nano

24 Okt. 2010 22:25
#42972
Hallo Helmuth,

wir haben das Nano auch, seit es auf den Markt geschmissen wurde. Die ersten Batterien
waren recht schnell (4-6Wochen)leer. Seither läuft es ohne Probleme, habe vorige Woche erst den zweiten Batteriewechsel gemacht. Fehlermeldungen, wie Du sie beschreibst, hatten wir noch nie. Wir nutzen auch die Panasonic Batterien. Die verbrauchten Batterien laufen anschließend noch etliche Wochen in unserer Waage weiter ;) !

Viel Erfolg mit besseren Batterien wünscht

Bianka

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Sonnenblume
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 422

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Probleme mit Aviva Nano

25 Okt. 2010 11:39
#42985
Aus dem gleichen Grund haben wir auch schon 2 x das Nano eingeschickt und jeweils ein neues bekommen.
Zuerst dachte ich auch, es liegt an den Batterien, weil ich relativ günstig Markenbatterien im Internet bestellt hatte.
Bei unserer zweiten Reklamation bekamen wir die Info von Roche, daß das Gerät ständig Strom gezogen hat, auch wenn es ausgeschaltet war. Kein Wunder, wenn die Batterien dann schnell leer sind.

Unser 3. Nano funktioniert jetzt einwandfrei, auch mit günstigen Batterien.

Viele Grüße
Sonnenblume

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Profil wurde zwischenzeitlich gelöscht.

Re: Aw: Probleme mit Aviva Nano

25 Okt. 2010 12:09 - 25 Okt. 2010 17:23
#42988
Hallo,

beim Nano Messgerät waren die Batterien auch immer schnell leer.
Anfangs war ich begeistert, weil man die Zahlen so gut erkennen kann, egal ob grade die Sonne drauf scheint oder wenn es dunkel ist.
Ich denke, dass dieses Extra viel Saft braucht.
Wir haben keine billigen Batterien gekauft und dennoch hielten sie kaum 3 Wochen.

Wir benutzen jetzt das Messgerät Contur von Bayer mit Funksteuerung und die gleichen Batterien sind nun schon seit Februar drin und es funktioniert immer noch einwandfrei.

VG
DanielsMama
Letzte Änderung: 25 Okt. 2010 17:23 von .

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Profil wurde zwischenzeitlich gelöscht.

Re: Aw: Probleme mit Aviva Nano

25 Okt. 2010 12:11
#42989
Sonnenblume schrieb:
Bei unserer zweiten Reklamation bekamen wir die Info von Roche, daß das Gerät ständig Strom gezogen hat, auch wenn es ausgeschaltet war. Kein Wunder, wenn die Batterien dann schnell leer sind.

Unser 3. Nano funktioniert jetzt einwandfrei, auch mit günstigen Batterien.
Wir hatten insgesamt 6 Messgeräte und bei allen waren die Batterien gleich schnell leer.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Niemand
Mitglied


Platinum Schreiber
Platinum Schreiber

Beiträge: 389

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Probleme mit Aviva Nano

25 Okt. 2010 16:52
#42999
Sonnenblume schrieb:
Bei unserer zweiten Reklamation bekamen wir die Info von Roche, daß das Gerät ständig Strom gezogen hat, auch wenn es ausgeschaltet war.
Genau den Eindruck habe ich auch. Roche schickt uns jetzt ein Ersatzgerät. Mal sehen, ob es damit besser wird. Ich habe jetzt in meiner Antwortmail auch noch einmal nachgehakt, was denn die Ursache sein könnte und was Roche zum Batterie-Thema noch zu sagen hat. Sollte ich noch etwas erfahren, werde ich darüber berichten.

Erstaunlich finde ich, dass eure Erfahrungen mit dem Gerät so unterschiedlich sind. Vielleicht gab's ja wirklich eine Fehlproduktion. :unsure:

Ansonsten schauen wir uns vorsichtshalber schon einmal nach Alternativen um. Ist aber blöd, weil man ja immer unterschiedliche Teststreifen benötigt.

Viele Grüße

Helmuth

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Manu98
Benutzer


Platinum Schreiber
Platinum Schreiber

Beiträge: 379

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Probleme mit Aviva Nano

25 Okt. 2010 19:14
#43014
Hallo!
Auch bei uns kommt die Fehlermeldung (E7 und E9) nicht mehr, seit wir höherwertige Batterien nehmen! Seitdem misst das Gerät wieder zuverlässig, wobei es jetzt das zweite innerhalb eines Jahres ist...Aber sonst sind wir zufrieden und mit den "besseren Batterien " halten die Batterien auch länger :dry: :huh:
LG, Heike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

annkatrin
Benutzer


Gold Schreiber
Gold Schreiber

Beiträge: 102

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Probleme mit Aviva Nano

25 Okt. 2010 21:30
#43033
hallo zusammen,

auch bei uns funktionirt das Aviva "wie Lottchen" -- seit wir die hochwertigeren Batterien verwenden. Davor war auch alle Naselang die Batterie leer.

Viele Grüße
Martina (Mama von Ann-Katrin)
Martina mit Ann-Katrin (*11/1998, DM seit 07/2001, derzeit MiniMed 640G)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenke
Ladezeit der Seite: 1.021 Sekunden