Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Probleme mit Aviva Nano
Mitglied

Beiträge: 389
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Probleme mit Aviva Nano
24 Okt. 2010 12:32wir waren erst recht angetan von dem Avina Nano (Handhabung und Optik), haben aber seit dem ersten Batterie-Wechsel erheblich Probleme. Häufig (und natürlich immer in absolut unpassenden Situationen) Fehler E-7, was laut Anleitung heißt ein Problem mit der Elektronik oder ein schon benutzter Teststreifen. :blink: Meistens dauert es dann nicht mehr sehr lange, wenn Fehler E-9 auftritt, was bedeutet, dass die Batterien mal wieder alle sind.

Wir stehen jetzt vor der Frage, ob es Sinn macht, sich von Accu-Chek im Rahmen der Garantie ein neues Gerät schicken zu lassen, oder ob wir gleich auf ein anderes Modell umsteigen. Deswegen die Frage, welche Erfahrungen habt ihr mit dem Aviva Nano gemacht? Ist das Modell im allgemeinen Murks, oder hatten wir einfach nur Pech und die Montags-Produktion erwischt?

lg, Helmuth
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 1440
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Probleme mit Aviva Nano
24 Okt. 2010 12:36rufe doch am Montag bei Roche an, schildere denen das Problem und frage dort, ob es bekannt ist. Die haben ja eine Reklamations-Datenbank ...
Abgesehen davon: Die Dinger bekommt man doch nachgeschmissen? Hier in unserer Apotheke bekommen wir davon so viele geschenkt wie wir wollen ... Roche verdient doch an den Teststreifen, deshalb sorgen sie doch für die Verbreitung der Geräte.
Wir hatten das Nano nur kurz in betrieb, deshalb kann ich Dir da nichts zu Zuverlässigkeit etc. sagen. Mit dem klassischen Aviva (bzw. Performa) hatten wir allerdings nie Probleme.
Llieben Gruß
Gottwalt
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 389
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Probleme mit Aviva Nano
24 Okt. 2010 12:45Ich hatte gestern auch schon eine Mail geschickt. Aber das mit der Reklamations-DB ist interessant, da frage ich nochmal nach.rufe doch am Montag bei Roche an, schildere denen das Problem und frage dort, ob es bekannt ist. Die haben ja eine Reklamations-Datenbank ...
lg, Helmuth
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 82
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1990
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Probleme mit Aviva Nano
24 Okt. 2010 13:19Wollte mir jetzt aus der apotheke ein neues holen aber auch wieder das Nano, man bekommt das ja meistens kostenlos aus den apotheken.
Lg Christina
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 389
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Probleme mit Aviva Nano
24 Okt. 2010 13:26lg Helmuth
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 82
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1990
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Probleme mit Aviva Nano
24 Okt. 2010 13:38
Es kann aber sein das es E-7 ist es kann aber auch E-9 oder auch beide immer abwechselnd


Du kannst ja mal berichten was als Antwort von Roche zurückkommt. Würde mich aufjedenfall interessieren

Lg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Aw: Probleme mit Aviva Nano
24 Okt. 2010 16:43Wir haben die Erfahrung gemacht, dasss es an den Batterien liegen kann . Wir hatten kurzzeitig auch Probleme. Habe dann irgendwo (hier im Forum ? ) gelesen , dass es an der Qualität der Batterie liegen kann . Seidem kaufe ich nur noch im Fachmarkt.
Seitdem haben wir keine Probleme mehr und die Batterien halten auch viel länger

Wir benutzen das Nana ,seit es neu auf dem Markt ist und es muss bei Christopher wirklich viel aushalten

Er hat es immer in der Bauchtasche mit der er rumtobt im Sand spielt und und und ...
LG Maike und Christopher
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 83
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Probleme mit Aviva Nano
24 Okt. 2010 17:55Wir haben 2 Aviva Nano´s seit ca.1,5 Jahren und sind sehr zufrieden damit. Bis jetzt hat es nur einmal nicht gemessen und da hatte mein Sohn es im Winter auf einer Parkbank vergessen

und das Gerät war eisig kalt.
Liebste Grüße Inka
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 92
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Probleme mit Aviva Nano
24 Okt. 2010 21:15auch wir nutzen das Aviva nano, seit ca 1 Jahr, ohne große Probleme. Aber deine beiden Fehlermeldungen kenn ich auch. Die E-7 Meldung hatte ich jetzt zum 2.Mal in diesem Jahr, erst vor 2 Wochen die letzte. Ich hole mir immer die Panasonic-Batterien aus unserer Apotheke, sind dort günstiger als z.B beim Einzelhändler.
Die E-9 hatten wir auch,ein gebrauchter Sensor würde bei uns allen doch eigentlich sehr selten vorkommen,Oder?
Kann aber sicher mal passieren...
Ansonsten sind wir SEHR zufrieden dem KleinenSchwarzen. Nik nutzt in der Schule noch das ContourLink,
ansonsten schwört er auf sein Nano.
LG Silvia
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 49
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Aw: Probleme mit Aviva Nano
24 Okt. 2010 21:49wir nutzen auch den Nano und wir hatten das selbe Problem mit den Batterien ( alle 4 Wochen neue). Habe sogar ein neues Gerät bei Roche angefordert und bekommen. Aber vorher musste ich wieder in das schon vorhandene Gerät wieder mal neue Batterien rein machen(haben Energizer rein) und was soll ich sagen seit dem funktioniert dieses Teil seit nun schon 4 Monaten ohne Batteriewechsel und das neu gelieferte liegt nun bei den Ersatzgeräten noch in der OVP. Also denke ich dass es schon an der Qualität der Batterien liegen kann.
LG
Irene
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.