Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate

Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach unter diesem Link dafür anmelden.

Pen funktioniert nicht immer ...

Margret
Benutzer


Platinum Schreiber
Platinum Schreiber

Beiträge: 324

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht

Re: Re:Pen funktioniert nicht immer ...

18 Mai 2008 22:25
#22841
Hallo Zusammen,

ich bin nicht nur erschrocken, sondern schon entsetzt wenn ich höre wie oft scheinbar immer noch die Aussage getroffen wird: 1mal täglich Kanüle wechseln würde reichen.
Aber dieses Thema ist ja hier nun wirklich schon sehr oft diskutiert worden.

Das man aber vor jeder Injektion 1-2 Einheiten Insulin abgeben muss, steht auch in der Beschreibung des Pens.

Gruß Margret

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Marianne
Benutzer


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 1231

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Re:Pen funktioniert nicht immer ...

19 Mai 2008 00:39 - 19 Mai 2008 00:52
#22846
Juli schrieb:
Ja, die Erklärung mit der Nadel, die hatte mein Apotheker auch. Er riet mir auch dazu, die Nadel bei jedem Spritzen zu wechseln. Unsere Ärztin und auch meine Freundin (Krankenschwester) halten das aber für übertrieben und sagen, die Nadel täglich wechseln würde ausreichen.

Vielleicht sollten die Ärztin und deine Freundin mal am eigenen Körper ausprobieren, wie es sich mit stumpfen Nadeln sticht!
Letzte Änderung: 19 Mai 2008 00:52 von Marianne.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Juli
Benutzer


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 1048

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Re:Pen funktioniert nicht immer ...

20 Mai 2008 16:15
#22894
Ulrike - Danke für die Verlinkung!
Ich werde die Nadel jetzt ganz sicherlich öfter wechseln!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

EgonManhold
Mitglied


Experte
Experte

Beiträge: 2941

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Re:Pen funktioniert nicht immer ...

21 Mai 2008 15:30
#22933
@Juli:

nicht öfter - sondern nach jeder Injektion!
:)
Am Besten sofort danach abschrauben, verwerfen und die neue Kanüle erst unmittelbar vor der nächsten Injektion am Pen anbringen!

Gruß, Egon M.
Achtung: Mein Beitrag / meine Antwort ist meist nur eine Kurzfassung und kann daher i.d.R. nicht alle möglichen Aspekte zu dem jeweiligen Thema berücksichtigen.
Häufig geben meine Beiträge nicht meine persönliche Meinung wieder, sondern beruhen auf Tatsachen bzw. fachlich anerkannte Meinungen....

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Marianne
Benutzer


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 1231

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Re:Pen funktioniert nicht immer ...

21 Mai 2008 21:33
#22944
@Egon: Wir haben das ja damals auch so "gelernt" - ich hatte ja mal geschrieben, dass ich deswegen Zoff mit einer Krankenchwester hatte. Ich hab mir das Bild mit den Kanülenspitzen von Inge (die war es doch?*grübel*) ausgedruckt und werde es beim nächsten Mal in der Klinik ansprechen. Ein Mädel hier aus dem Ort wurde nämlich vor kurzem immer noch so geschult!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Profil wurde zwischenzeitlich gelöscht.

Re: Re:Pen funktioniert nicht immer ...

22 Mai 2008 01:24
#22945
Ja ich war es Marianne,
wir hatten es auch so gelernt, aber Foto hab ich nicht wie Kirsten,s Bauch vor einen Jahr aussah. Aber so wie die Widerhaken an den Nadeln, die haben die Haut aufgerissen. Deswegen würde ich nie wieder hören was anderen sagen, sind Einmalkanülen. Käme ja auch keine auf die Idee Einmalspritzen (die wir hatten bei Semilente) oder bei kleinen Kids zum verdünnen die wieder zu verwenden. Oder bei Pumpenträger rechts rausziehen und die Nadel wieder links reinstecken.
Da es die Kinder (kleine Kinder) sind sollte man nicht sparen.
Grüßle Inge

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

UlrikeD.
Benutzer


Platinum Schreiber
Platinum Schreiber

Beiträge: 336

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2000
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Re:Pen funktioniert nicht immer ...

22 Mai 2008 10:02
#22947
Schon erstaunlich,wie unterschiedlich die Einweisungen in den Gebrauch der Hilfsmittel sind.
Wir haben vor 6 Jahren gelernt: Spritzen-Kanüle abschrauben-vor dem nächsten Spritzen neue Kanüle drauf-1-2 IE abspritzen und dann Insulin zuführen.
Genauso bei den Lanzetten: Messen-alte Lanzette raus-neue Lanzette rein.
Und wie Inge schon schrieb,jetzt bei der Pumpe benutzen wir die Kathederkanüle ja auch nur einmalig.

Das Foto von Inges gebrauchten Nadeln sollte als abschreckendes Beispiel in jeder Praxis aushängen.

LG Ulrike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Marianne
Benutzer


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 1231

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Re:Pen funktioniert nicht immer ...

22 Mai 2008 10:04
#22948
Hallo Inge,
ich bin gerade dabei Meryem "beizubringen", dass sie auch bei der Stechhilfe die Nadeln bei jeder Messung wechseln soll. Meist ist sie da aber zu faul oder vergisst es einfach. Obwohl wir ja die Accu-Chek Multiklix haben, da muss sie ja nur weiterdrehen. Na ja -irgendwann werd ich wohl Erfolg haben ;)
Egon schrieb ja auch, dass das lange in Schulungen auch für das Personal gelehrt wurde. Na ja, mal gucken, was der Oberarzt zu dem Thema sagt.
Meine Schwiegermutter (Typ2) lebt in der Türkei und benutzt auch die Einmalspritzen mehrmals. Wir haben zwar schon oft welche gekauft und hingeschickt oder mitgenommen, aber sie ist da auch sehr "sparsam", weil sie sich die selbst nicht kaufen kann.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Marianne
Benutzer


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 1231

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Re:Pen funktioniert nicht immer ...

22 Mai 2008 10:05
#22949
UlrikeD. schrieb:

Das Foto von Inges gebrauchten Nadeln sollte als abschreckendes Beispiel in jeder Praxis aushängen.

LG Ulrike

Gute Idee!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

EgonManhold
Mitglied


Experte
Experte

Beiträge: 2941

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Re:Pen funktioniert nicht immer ...

22 Mai 2008 15:02
#22959
Vielleicht noch etwas als Argumentationshilfe, wenn Ärzte oder sonstiges Personal den Wechsel der Kanüle/Lanzette nach 1xigem Gebrauch nicht für nötig halten:

Wird 1 Pen 4x/Tag benutzt, sind das schon 1460 Injektionen pro Jahr. In 10 J. also 14600x.
Und DAS dann mit stumpfen Kanülen, u.U. sogar mit Widerhaken?

Veränderungen im Unterhautfettgewebe sind schon bei korrektem Vorgehen nicht vollständig zu vermeiden. Geschweige denn ....(siehe oben)

Es gibt auch "schöne" Bilder (Fotos) von Bäuchen und Oberschenkeln (Spritzstellen), bei denen immer an die gleichen Stellen bzw. mit stumpfen Kanülen gespritzt wurde.

Im Prinzip gilt das Gleiche für die Lanzetten zur BZ-Bestimmung.

Gruß, Egon M.
Achtung: Mein Beitrag / meine Antwort ist meist nur eine Kurzfassung und kann daher i.d.R. nicht alle möglichen Aspekte zu dem jeweiligen Thema berücksichtigen.
Häufig geben meine Beiträge nicht meine persönliche Meinung wieder, sondern beruhen auf Tatsachen bzw. fachlich anerkannte Meinungen....

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenke
Ladezeit der Seite: 0.681 Sekunden